• Day 215

    Nein…nein…nein!!!😰😱

    March 17 in Norway ⋅ ☁️ 2 °C

    Montag, 8 Uhr, -4 Grad,
    bewölkt…

    Heute geht’s wieder nach Schweden 🇸🇪.
    Das erste Stück der Tour bleiben wir auf dieser Seeseite und fahren gemächlich auf der 216 relativ hoch über dem See südwärts. Die 216 führt uns durch kleine Orte, vorbei an Landwirtschaften und sie bietet einen wunderschönen Ausblick auf den hier noch ganz gefrorenen See Mjøsa.
    In Ringsaker wechseln wir auf die E6 und kommen am
    „Wood Hotel“ in Brumunddal vorbei, es war vor noch nicht allzu langer Zeit das höchste Holzgebäude der Welt.
    Es ist beeindruckende 86 Meter hoch und verfügt über 18 Stockwerke.

    10.45 Uhr…Nein…nein…nein 😰
    Man kann es fast nicht glauben…wir kommen uns gerade wie im falschen Film vor!
    Bei einer Bushaltestelle kurz nach Hamar…verdammt noch mal…ein - zwei Schlenker, im Rückspiegel sehe ich ein Rad das Richtung Leitplanke schlingert, dann knirscht’s und kracht’s…wieder sind alle Schrauben von der Zwillingsbereifung gebrochen…ich…wir Drehen durch!!!
    Mein Schatz und ich schauen uns etwas Unglaubwürdig an… irgendwie fehlen uns gerade die Worte!
    Jetzt sind diese Schrauben gerade mal rund 300 Kilometer alt und schon wieder das selbe Fiasko!
    Heute flucht mein Schatz ausnahmsweise das ganze Repertoire an Schimpfwörtern einmal rauf und runter…es ist ihm wahrlich nicht zu verdenken!🤯
    Das einzig gute; das zweite Rad hängt noch an der Achse oder am „seidenen Faden“. Wenn wir Glück haben, dann ist die Bremsscheibe heute nicht in Mitleidenschaft gezogen worden.

    Sofort kontaktiere ich den Abschleppdienst „Viking“! Derweilen sichert René die „Unfallstelle“.
    Es kommt mir vor, wie alte Routiniers gehen wir die Sache an.
    Was sagen die von Viking?
    Wir müssen zuerst Kontaktaufnahme mit unserer Schweizer Versicherung herstellen und die sollen den Abschleppwagen organisieren!
    Tatsächlich … das ganze Prozedere nochmals von vorne!
    Freundlicherweise gibts auch heute wieder hilfsbereite Autofahrer. Einer davon nimmt gleich alles in die Hand.
    Er selber hat eine kleine Werkstatt und bietet uns an diese Angelegenheit gleich telefonisch an Ort und Stelle zu klären, zu erledigen.
    Und…er klärt uns auf, betreffend der Garage die unsere Perle das erste Mal repariert hat.
    Zu teuer, Ganoven, Abzocker…
    Er telefoniert mit dem Chef von Viking Pannendienst, mit der Garage in Dombås, mit unserer Versicherung und mit einer Mercedes-Garage in Hamar.
    So…nun sind wir wahrscheinlich genau an dem Punkt angelangt, wo keiner die Verantwortung für den erneuten Schaden übernehmen will!
    Keine Ahnung was er wem erzählt hat, auf jeden Fall kommt schon gleich darauf die Pannenhilfe angerauscht.

    Nur so zum Verständnis; der gute Mann hat eine gute Stunde lang telefonisch allen und jedem Dampf gemacht. Bei der Frage was das jetzt kostet sagt er : Nichts!!! Er will nur helfen! René überreicht ihm die letzte Flasche Schweizer Rotwein die er mit viel Freude entgegen nimmt!
    Danach lädt uns der nette Herr, Ole sein Name, sogar noch ein, wenn unser Womo wieder fahrtauglich ist, bei ihm zu übernachten.
    Das ist ein wahrer Engel der Strasse 😇

    Gegen 14.30 werden wir ein weiteres mal aufgeladen, wieder vom Viking Abschleppdienst der uns nach Hamar zu MB schaukelt.
    Der macht mit uns im Huckepack gleich noch eine Wald-und Wiesenfahrt. Uns kommt‘s vor, als wären wir auf einer Fähre im europäischen Eismeer mit ziemlich hohem Wellengang.

    Heute bleiben wir nicht im Womo. Hier müssten wir mitten im Industriegebiet „Hausen“ gefällt uns nun gar nicht.
    Wir ziehen das Hotel „Scandic“ in der Nähe vor.
    Morgen gegen Nachmittag soll, wenn das ganze Material am Lager ist, unsere Perle wieder geflickt sein.😨

    Ja…schaun mer mal, dann sehn mer scho🫣

    Ich glaube…wir sollten unbedingt Lotto spielen. 🫣
    Die Wahrscheinlichkeit innerhalb von 10 Tagen den gleichen Schaden zu erleiden ist ja fast unwahrscheinlich 🤨
    Read more