- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 259
- mercoledì 30 aprile 2025 19:49
- ⛅ 22 °C
- Altitudine: Livello del mare
OlandaOud-Alblas51°51’34” N 4°43’52” E
Velotour „Kinderdijk“ im Land der Mühlen

Mittwoch, 9 Uhr, 14 Grad,
Schön 😎
Fenster ganz weit auf und erstmals tief Luft holen. Die Lungen mit einer gut riechenden Portion Sauerstoff versorgen, glücklich sein über alles was man hat, machen darf und erleben kann!🥰
Die Bauern die gestern gemäht haben, fahren bereits das Gras zum silieren ein.🚜
Kinderdijk ist ein kleiner Ort der etwa 15 Kilometer südöstlich von Rotterdam in der Provinz Südholland liegt. Der Ort gehört zur Gemeinde Molenlanden und ist bekannt für seine Mühlen, die 1997 in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen wurden.
Ja…und genau dorthin radeln wir heute!
Unsere Fahrradtour führt uns mitten durch hübsche Ortschaften und vorbei an grossen Bauernhöfen. Viele stattliche Häuser mit üppigem Gartenbewuchs liegen auf Inseln umringt von grösseren oder kleineren Kanälen und oft nur zugänglich über Brücken.
Bei der Kirche „Hervormde Gemeente Oud-Alblas“ aus dem Jahre 1587 machen wir einen ersten Zwischenstopp. Die Kirche soll eine bewegte Geschichte haben, nur…deren Wahrheitsgehalt soll nicht ganz geklärt ist…also lasse ich es heute mit näheren Details 🫣
Ausserhalb des Ortes tut sich ein Naturparadies auf.
Direkt am Wasser und davon gibt’s mehr als genug, da sind die Kinderstuben der Wasservögel gut besetzt.
Bei den Schwänen dauert’s noch bis sich Nachwuchs anmeldet. Sie brüten in ihren Nestern, die zwischen den Feldern und den Kanälen liegen und…sie lassen sich von nicht‘s und niemanden stören.🦢🦢
Vom Wasser raus, zwischen den Seerosen, aus dem hohen Schilf oder dem dichten Gras…Es piept, pfeift und zwitschert, es schnattert und quakt, es gurrt und muht, es blökt und zirpt, es summt und brummt…ein echtes Naturkonzert. 😍
Und dann…von weitem sind die Mühlen schon sichtbar, noch über eine Brücke und wir sind mitten im UNESCO Weltkulturerbe. Wir schlängeln uns durch relativ viele Touristen, allesamt mit dem gleichen Ziel.
In dem kleinen Ort Kinderdijek stehen die berühmtesten Windmühlen Hollands, die „Molens van Kinderdijk“. Zwischen malerischen Wasserstraßen und historischen Zugbrücken erheben sich 19 eindrucksvolle Bauwerke.
Die Mühlen wurden 1738 bis 1740 errichtet um das abfliessende Wasser vom Polder abzupumpen und in den Fluss Lek zu leiten.
Es gibt mehrere Legenden zur Namensgebung des „Kinderdijk“ (Kinderdeich):
🐈Bei der Elisabethenflut 1421 soll eine Wiege mit einem weinenden Kind und einer Katze unversehrt auf den Deich gespült worden sein.
Eine andere Legende besagt, dass der Deich durch Kinderarbeit entstanden sein soll.
🏡Oder…ein gewisser Jan, er lebte in einem großen Haus in der Nähe von Kinderdijk. Dieser Jan hatte viele Kinder und hiess daher „Jan der Kindere“.
🌾Wie auch immer; das Gebiet um die Mühlen heisst wie es heisst und vielleicht ist ja von jeder Geschichte ein Fünkchen Wahrheit dabei?!
Mittlerweile ist’s 24 grad warm. Wir fahren einmal um die ganze Anlage, machen natürlich mehrere Fotostopps, das Mühlenrestaurant sowie das Mühlenmuseum sind geschlossen, fahren dann über verschiedene Brücken, verlassen auf einem anderen Weg wieder diesen historischen Ort und treffen auf einen Bauernhof mit einer gemütlichen Pausenecke extra für Vorbeifahrende Radler. Hier genehmigen wir uns ein Eis sowie einen Kaffee und ich kaufe noch Käse zum mitnehmen 😅Gesellschaft leistet uns hier ein prächtiger Hahn.
Und…weil wir gerade so schön im Schuss sind, strampeln wir noch nach Papendrecht um einige notwendige Kleinigkeiten zu besorgen.
Papendrecht ist eine grössere Stadt über 30’000 Einwohner und grenzt bereits an Rotterdam.
Nun…uns ist es gerade zu heiss um länger als nötig in der Stadt zu verweilen.
Durch einen Naturschutzpark radeln wir wieder heimwärts
und…wir durften einen weiteren wunderschönen, unvergesslichen Tag hinter uns bringen 🥰🤩Leggi altro
Viaggiatore
Sehr schön die Stimmung festgehalten.
Viaggiatore
🥰😘🥰😘