- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 12
- lunedì 25 agosto 2025 22:24
- 🌙 12 °C
- Altitudine: 63 m
NorvegiaNome59°18’7” N 9°2’36” E
Schleusen am Telemarkkanal…

Montag, 8.30 Uhr, 12 Grad, wolkenlos, windfrei…schön
Ein weiterer herrlicher Tag wartet auf uns.
Weil die gestrige vorgesehene Kanalrundfahrt nicht stattgefunden hat, beschliessen wir halt nun, mit dem Womo dem Telemarkkanal entlang zu reisen.
Was soll’s? Wir sind ja flexibel 🫣😅
Ja…und noch was muss gesagt sein;
wir haben gestern den Fehler gemacht und waren zu Fuss unterwegs, mit dem Fahrrad wäre allemal besser gewesen.
Skien ist sehr weitläufig und bietet nebst Museen, Kunstgalerien und Parks auch einige architektonische Meisterwerke.
Bei einem Besuch unbedingt auf einem der vielen Radwege mit dem Drahtesel die Stadt erkunden 🚴🏻⛪️
Ja…wir sind gerade dankbar und happy, hat uns die Norwegerin zu dieser wunderbaren und sehenswerten Route geraten.
Die Fahrt führt uns stets an Seen, dem Fluss oder dem Kanal entlang, durch eine hügelige Landschaft und vorbei an hübschen Orten.
Nach rund 40 Kilometern und einigen Zwischenstopps bleiben wir heute am „Hoggasluse bobil/camping plass“. Direkt am Telemarkkanal mit Sicht auf die zweistufige Schleuse aus dem Jahre 1882, mit einer Höhenbewältigung von 7 Metern wo gerade ein Schiff, die „MS Henrik Ibsen“ von 1907, von Dalen herkommend nach unten geschleust wird.
Neben den Schleusen findet man einige historische Gebäude, darunter das Haus des Schleusenwärters und verschiedene Betriebsgebäude.
Ein heimeliger Ort um einfach zu Sein…die Seele baumeln lassen und geniessen 🥰😎
Nach der Abfahrt in Skien machen wir bei der dritten Schleuse von 1891, bei Ulefoss einen kurze Fotostopp.
In drei Kammern, noch mit Holztoren, werden die Schiffe knapp 11 Meter nach oben befördert.
Und dann, nicht viel weiter, haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, auch die grösste der Schleusenanlagen am Telemarkkanal zu besichtigen.
Die Vrangfoss Schleuse.
Diese wurde 1887–1892 mitten in die Felsen gebaut. Der untere Flusslauf liegt auf 36 Metern über Meer, der obere auf 59 Metern…heisst sie überwindet damit eine Höhe von 23 Metern. Es gibt fünf separate Schleusenkammern, die Tore sind jeweils etwa acht Meter hoch und wiegen 11,5 Tonnen. Jaaa…auch diese Tore werden heute noch von Hand bedient💪🏻💪🏻
Wir haben Glück und das Schiff „MS Victoria“ (Königin des Kanals von 1882) von Skien herkommend, wird gerade nach oben geschleust.
Wir machen derweilen einen Spaziergang um die beeindruckende Anlage in wunderschönster Natur.
Nun…Diese Schleusen am Telemarkkanal sind allesamt interessante historische Bauwerke und die Tatsache, dass sie heute noch genauso wie früher betrieben werden, nämlich mit menschlicher Muskelkraft, sind unglaublich beeindruckend und müssen einfach erlebt werden.
Ab und zu paddeln Kanuten vorbei oder einige Kids wagen sogar den Sprung ins kühle Nass.💦💦
Bei feinem Risotto und Grillspiesschen geht zusammen mit unseren heutigen norwegisch-deutschen Nachbarn, Daniela und Stefan, ein schöner Tag zu Ende.Leggi altro
ViaggiatoreSchön es wieder zu sehen.👍