- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 14
- Wednesday, August 27, 2025 at 7:33 PM
- 🌧 16 °C
- Altitude: Sea level
NorwayTau59°3’25” N 5°54’36” E
Stavanger-Bronze-Schwerter im Fels🗡️🗡️🗡️

Mittwoch, 8 Uhr, 10 Grad, Dicke dunke Wolken hängen über dem Tal, ziemlich sicher mit Regen im „Gepäck“
Der Suleskardveien, die höchstgelegenen Straßenverbindung Südwest-Norwegens…Ja…sie ist schmal…sehr schmal. Zwei Fahrzeuge können nur bei Ausweichbuchten kreuzen…aber von denen gibts viele.
Leider, kein Wunder bei dieser grandiosen Landschaft, gibts da oben massenhaft Ferienhäuser und darum hats fast keine öffentlichen Parkplätze! Alles in Privater Hand…abgesperrt…abgeriegelt…Stopp Privat! Natürlich werden Wanderparkplätze angeboten…man darf da aber nicht übernachten, ist nur den hiesigen Hausbesitzeren vorbehalten.
Heute gehts weiter, wie es gestern Abend geendet hat via Aadnerarm-Sinnes-Ålgård-Sandnes bis nach Stavanger, meist ein kurviges auf und ab.
An den Füssen der steilaufsteigenden Bergwände streifen unzählige Schafe durch das karge Weideland oder relaxen einfach direkt am Strassenrand.
Irgendwann verläuft die Höhenstrasse in eine Schlucht, die uns gerade mit Nieselregen begrüsst. Unten angekommen, haben wir den von Stavanger, an der Nordsee, herkommende weit ins Land reichende Fråfiord in Dirdal erreicht. Aber nicht lange können wir den Ausblick über den Fjord geniessen. Einige Kilometer weiter führt die Strasse wieder ins Gebirge bis nach Ålgård, eine etwas grössere Ortschaft. Hier gibt’s wieder mal eine Tankfüllung Diesel für unsere Perle, einen Lunch für uns und Zeit um im Handy zu Googeln wo genau unser heutiges Ziel in Stavanger liegt.
Das Projekt meiner Begierde;
das Denkmal um die Schlacht am „Hafrsfjord“ von 872, bestehend aus 3 10 Meter hohen Bronze-Schwertern.
Schon oft da vorbei geschrammt aber noch nie gesehen🫣😅
Darum…jetzt oder nie☺️
Das Denkmal „Schwerter im Felsen“ erinnert an die Wikingerschlacht am Hafrsfjord, als Norwegen von Harald Schönhaar(852-933) erster König des grösstenteils an der Küste liegenden Norwegens, zu einem Königreich vereint wurde.
Die Schwerter symbolisieren Frieden, Einheit und Freiheit und
die mit Kronen verzierten Griffen stehen für die drei Hauptregionen Norwegens; den Norden, den Südosten und den Südwesten.
Zu Wikingers Friedenszeiten war der Brauch, die Schwerter in den Boden zu stecken, worauf die Gestaltung des Denkmals bezugnimmt.
Das Denkmal wurde von Fritz Røed (1928–2002) geschaffen und 1983 von König Olav enthüllt.
Harald Schönhaar…jaaa, der soll tatsächlich so geheissen haben… trug nicht immer diesen Namen. Der Legende nach war sein Haar zuvor sogar ziemlich unschön und zottelig bis er es sich einmal kämmen lies.😳
Harald Schönhaar soll es sich zur Aufgabe gemacht haben, Norwegen zu einem Reich zusammenzuführen und so hat er denn auch gelobt sich die Haare und den Bart nicht mehr zu schneiden, bis er das erreicht hat.
Nun…in einer anderen Variante der Geschichte war sein Ziel eine Gemahlin zu finden, bevor er sich um sein Haar kümmert.
Wie dem auch sei…egal welche Version am Ende die „richtige“ ist, „Goldlöckchens“ schönes, im Wind wehendes Haar könnte man an der Statue, etwas weiter im Norden, in Haugesund bewundern🫣😅
Nach der Besichtigung verlassen wir wieder Stavanger auf den kürzesten Weg.
Unter der Nordsee, durch den 14.4 Kilometer langen Ryfylketunnel mit dekorativer Beleuchtung, erreichen wir Tau wo wir auf dem Stellplatz im Jachthafen einchecken.Read more
Traveler
Mega schön 🤩