Am Abreisetag besuchen wir noch die Burg Eltz. Der Besuch lohnt sich echt, da die Burg echt hübsch ist und etwas versteckt, umgeben von bewaldeten Hügeln liegt. Ziel war vorrangig das Eintreiben von Zöllen. Da es keine Verteidigungsanlage war, hat man sie nicht auf einem Hügel gebaut. Wie wir in der Führung erfahren haben, war für den Bau im 12 Jahrhundert bereits eine Baugenehmigung erforderlich und sie liegt noch im Original vor.
Wir haben gelernt woher die Sprüche "Geschäft machen" (wichtige Gäste durften den Herrscher nahe der Toilette besuchen) und "auf die hohe Kante legen" (Erspartes liegt auf dem Dach des Bettes, damit es nicht so leicht geklaut wird) kommen. Ein Besuch der Schatzkammer durfte nicht fehlen. Sehr interessant sind die goldenen Trinkgefäße.
Nach einem leckeren Mittagessen trennen sich dann leider wieder unsere Wege und es geht nach Hause.Baca lagi