- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 5
- woensdag 12 maart 2025 om 14:55
- ⛅ 4 °C
- Hoogte: Zeeniveau
FaeröerVágadalur62°3’13” N 7°9’8” W
Sandavágur

Sandavágur bedeutet Strandbucht, und in der Tat befindet sich in seiner Bucht ein kleiner Sandstrand. Sandavágur wurde während der Wikingerzeit auf den Färöern gegründet und kann damit auf gut 1000 Jahre Geschichte zurückblicken.
Die markante Kirche wurde 1917 von dem Tórshavner Architekten Magnus á Kamarinum errichtet, und sie ist nicht nur von außen eine Kostbarkeit, sondern beinhaltet einen der wichtigsten archäologischen Funde der Färöer: den 1917 gefundenen Runenstein von Sandavágur.
Der Hirte von Sondum im Sandavágur ist ein Mann der Legende
Als er eines Tages zu Pferd unterwegs war, um seine Schafe zu hüten, entdeckte er auf einem großen Felsen am See Fjallavatn ein Kleid. Die Perlen des Kleides glänzten in der Sonne. Er nahm das Kleid und machte sich auf den Weg nach Hause.
Er ahnte nicht, dass das Kleid einem Riesen gehörte. Als die Riesin hinausging, um das Kleid zu holen, bemerkte sie, dass es verschwunden war. Als sie den Horizont absuchte, sah sie den Hirten. Die Riesin, die verkrüppelt war, rief über den See zu ihrer Schwester: „Schwester, Schwester, der Hirte hat mein Kleid gestohlen. Meine Beine sind verkrüppelt und ich kann nicht mehr laufen.“
Ihre Schwester rannte los und verfolgte den Hirten. Als der Schafhirte an einem Bach anhielt, um Wasser zu holen, bemerkte er, dass der Riese ihn verfolgte, stieg schnell wieder auf sein Pferd und galoppierte davon. Als er Miðvágur passiert hatte, war die Riesin so nahe herangekommen, dass sie den Schweif des Pferdes erwischte und abriss. Der Hirte lenkte sein Pferd in Richtung der Kirche, denn er wusste, dass der Riese nicht auf heiligen Boden treten konnte. Als er an der Kirche ankam, stürzte er sich vom Pferd, aber die Riesin hielt das Kleid fest. Sie zog und zog, bis das Kleid zerriss und dem Hirten nur noch ein Ärmel blieb. Der Ärmel war jedoch so groß, dass man daraus einen Mantel für den Geistlichen machen konnte. Der Mantel wird noch heute vom Pfarrer in der Kirche von Sandavágur getragen...Meer informatie