Von Hollenstedt nach Hirtshals

Um 3 Uhr klingelt der Wecker und eine gute Stunde später trennen uns noch 550km auf der Autobahn von unserem Ziel. Gestern waren es auch schon 520km von zu Hause, die wir aber ohne Stau gefahrenもっと詳しく
Hirtshals

Um 11:30 Uhr kommen wir am Lechtturm an. Hirtshals Fyr ist mit einer Feuerhöhe von 57 m einer der höchsten Leuchttürme Dänemarks und steht im Norden von Jütland in Hirtshals. Wir sind wieder amもっと詳しく
5m Welle von vorn ...

Es ist 4 Uhr in der Nacht, wir verlassen die schützende Küstenregion um Stavanger. Der Kapitän ist so lange wie möglich in Sichtweite zum norwegischen Festland gefahren. Jetzt zeigt sich dieもっと詳しく
Im Nordatlantik - Shetland in Sicht

Gegen 12 Uhr passieren wir die Shetlands. Aufgrund des hohen Wellengangs wählt der Kapitän die westliche Route. So erblicken wir bald den Leuchtturm von Sumburgh Head. Trotz des kalten Windes wirdもっと詳しく
Foula

Die Norweger nannten die am weitesten westlich gelegene Shetlandinsel Fugløy - die Vogelinsel. Heute leben hier etwa 28 Menschen. Aller 2 Tage kommt eine kleine Passagierfähre von Sandness hinüber,もっと詳しく
weit draußen im Nordatlantik

zum Sonnenuntergang zieht es uns noch einmal aufs Deck. Die See ist deutlich ruhiger geworden und nur ein laues Lüftchen weht uns um die Nasen. Wir befinden irgendwo um den 61. Breitengrad zwischenもっと詳しく
Torshavn und Tinganes

Es ist Dienstagmorgen, 6 Uhr - der Wecker klingelt uns aus einer ungewöhnlich ruhigen Nacht - seit 00:30 liegen wir im Hafen von Torshavn.
Nach dem Frühstück packen wir die letzten Dinge zurückもっと詳しく
Kongaminnið und Stori Skansi

Nach dem Stadtrundgang laufen den Berg hinauf und wärmen uns erst einmal im SMS Shopping Center auf. Es ist klein und übersichtlich, aber modern und hell eingerichtet. In der 2. Etage gibt es gutenもっと詳しく
Katrina Christiansen

Wir hatten ein unvergessliches traditionelles färöisches 5-Gänge Menü bei Katrina Christiansen. Das Essen war absolut fantastisch - zart, schmackhaft und wunderbar zubereitet. Die gemütliche,もっと詳しく
Streymoy

Um 9 Uhr geht es los - Ann begrüßt uns, Sigmund ist unser Busfahrer und wir verlassen Tórshavn über die Panoramastrase 50 in Richtung Nordenwesten.
Der Bergpass Norðradalsskarð ist nur 15もっと詳しく
auf Vágar - Gásadalur

Einsames, grünes Tal
„1700 Meter von der Zukunft" heißt ein älterer Film über das Dorf Gásadalur, das, zwischen hohen Bergrücken bis 2006 von der Welt abgeschieden, nur mit dem Hubschrauber zuもっと詳しく
Trælanípa und Sørvágsvatn

Die Trælanípa (färöisch für Sklavenfelsen) ist ein 148 Meter hohes Kliff, zu dem von Miðvágur ein Wanderweg hinauf führt. Der Felsen hat seinen Namen von dem Umstand, dass hier früher nichtもっと詳しく
Sandavágur

Sandavágur bedeutet Strandbucht, und in der Tat befindet sich in seiner Bucht ein kleiner Sandstrand. Sandavágur wurde während der Wikingerzeit auf den Färöern gegründet und kann damit auf gutもっと詳しく
Áarstova

Frische färöische Lammschulter - im Herzen der Stadt über 16 Stunden geschmort.
Áarstova war früher ein Familienhaus am Rande von Tórshavn. Heute bildet es die Kulisse für ein gemütlichesもっと詳しく
Hoch in den Norden nach Viðareiði

Kurz nach 9 Uhr starten wir mit dem Bus in Richtung Norden. Es ist bewölkt, aber die Sonne kämpft sich gerade durch die Wolken und wir haben einen schönen Blick auf die Insel Nólsoy.
Wir fahrenもっと詳しく
Von Klaksvík nach Gjógv

Auf gleichem Weg fahren wir zurück nach Klaksvík, der zweitgrößten Stadt der Färöer und dem sogenannten Zentrum der Nordinseln. Es ist der wichtigste Standort der Fischereiindustrie auf denもっと詳しく
OY Brewery Tórshavn

Den Abend verbringen wir in der OY-Brauerei - zum Glück nur 700m vom Hotel entfernt...
OY verfügt über eine beeindruckende Vielfalt von handwerklich gebrauten Biersorten, die von knackigenもっと詳しく
Kirkjubøur

Wir haben unsere Rucksäcke gepackt, ausgecheckt und warten auf den Bus, der uns wieder um 9 Uhr abholen wird. Es ist der letzte Tag auf den Schafs-Inseln und uns erwarten noch zwei (ein bekanntes)もっと詳しく
Tjóðsavnið (Faroe National Museum)

Das Nationalmuseum der Färöer Inseln zeigt Ausstellungen im Museumsgebäude Brekkutún 6 in Tórshavn. Die Galerien erzählen die Natur- und Kulturgeschichte der Färöer Inseln.
Der Bogen spanntもっと詳しく
Farewell, Färöers

Vor dem Check-In auf der Norönna haben wir noch etwas Zeit und bummeln noch einmal durch den Hafen und die Häuser von Tinganes.
Wir genießen die Sonnenstrahlen, die alles in ein magisches Lichtもっと詳しく
Seetag im Nordatlantik und Nordsee

Der Tag ist recht schnell erzählt:
... wir verpassen die Passage der Shetlands um 06:30 Uhr (östliche Route über Muckle Flugga)
... wir haben viel Zeit über die vergangenen Tage nachzudenken
...もっと詳しく
Sonntagmorgen, Hirtshals in Sicht

Gegen 10 Uhr (11 Uhr Dänemark Zeit) fädelt der Kapitän die Norröna wieder in das enge Hafenbecken von Hirtshals ein. Unglaublich, mit welcher Präzision er das Schiff im Hafenbecken um 360° drehtもっと詳しく