Nach dem Frühstück kamen viele Touristen zum langen Erik. Wir sind dann aufgebrochen, um die Ostseite Ölands zu sehen. Hier gab es besonders viele Mühlen. Die Blockmühlen wurden um 1800 erbaut und von Hand in den Wind gedreht. 1850 gab es ca. 2000 Mühlen, heute ungefähr 350. Auf dem einen Foto ist die längste existierende Reihe zu sehen.
Auffällig ist, dass es eher zu den Küsten Landwirtschaft gibt. Der mittlere Streifen ist sehr karg.
Am frühen Nachmittag wurde es etwas windig und wir sind einen Ministrand angefahren. War aber nicht sehr schön da. Also ab an die Westküste.Läs mer