- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 136
- søndag 5. januar 2025 19:45
- 🌙 24 °C
- Høyde: 17 m
GambiaWassu13°41’39” N 14°52’47” W
Wassu

Bereits als ich heute mein Zelt öffnete, sah ich schon, dass diesmal das Vorderrad platt war. Also alle Taschen ab, Rad raus und neuen Schlauch rein. Als ich dann wieder die Taschen dran machte, brach mein Ständer-Stock, das Fahrrad fiel um und die gequetschte Spülmittelflasche saute allerhand ein. Das war wohl nicht mein Morgen.
Als ich dann losfuhr, hatte ich auch noch Gegenwind und war im Schnitt nur mit 15 km/h unterwegs. Trotzdem erreichte ich nach nach über 50 km ereignisloser Fahrt in einem Dorf einen guten Platz für eine Pause. Während ich mein Mittag kocht, kam eine Gruppe von Kindern. Da sie noch kein Französisch und ich nur wenige Worte Wolof sprach, konnten wir uns nur freundlich begrüßen. Danach amüsierten sie sich, wie ich mein Essen zubereitete und verspeiste - So oft kommt hier wahrscheinlich kein Weißer vorbei.
Als ich dann wieder weiterfuhr, kreuzten auf einmal zwei Affen die Straße. Doch für die Kamera waren sie zu schnell im dichten Gras verschwunden. Da der Wind dann besser wurde, erreichte ich schnell Koungheul. Dort konnte ich nochmal Einkaufen und Wasser auffüllen, bevor es auf einer etwas sandigen, aber noch gut befahrbaren Piste durch die Stadt Richtung Gambia ging. Dann tauchte auch für einige km noch eine im Bau befindliche, asphaltierte Straße auf. Kurz vor 18 Uhr erreichte ich dann endlich die Grenze zum Senegal. An einem Haus saßen entspannt zwei Grenzpolizisten in Alltagskleidung. Sie fragten mich wo ich herkam, wo ich hin wollte und studierten meinen Reisepass. Doch den Ausreisestempel hätten sie vergessen mir zu geben, wenn ich sie nicht erinnert hätte. Auf der anderen Seite der Grenze war ein Dorf. Als man mich auf Französisch "Ca va?" fragte, war ich etwas verwirrt - in Gambia als ehemals britischer Kolonie ist eigentlich Englisch die offizielle Sprache. Doch dann kam auch "How are you?" und am Ende des Dorfs wartete die ähnlich unauffällige Grenzpolizei. Sie waren freundlich und wechselten mein Geld zu einem super Kurs. Nur meinen Einreisestempel sollte es erst in 12 km geben. Doch als ich dort, nach dem Schließen von zwei Bekanntschaften, ankam, hatten sie schon zu und ich baute erschöpft das Zelt bei einer Tankstelle auf.Les mer
Reisende
Warum fährst du da wenn es gesperrt ist, jemand sollte die Behörden informieren 🤬
ReisendeWeil die anderen Moped da auch fahren, weil sowieso keine Polizei unterwegs ist und die dort wahrscheinlich genauso fahren würden 😅
ReisendeDu muss auch die Regeln anderer Länder akzeptieren 😡 und nicht all die kriminellen imitieren
ReisendeIch versuche mich eben an die Leute hier anzupassen
ReisendeKulturelle Aneignung 😟