• Kristiansand

    18 juni 2024, Noorwegen ⋅ ⛅ 15 °C

    Zum Frühstück probierte ich mal die Omlett-Station aus (meistens hatte ich die übersehen), wo man sich Zutaten auf einen Teller macht, den Teller dann abgibt und einen Summer bekommt, der anzeigt, dass man das Omlett abholen kann. Das ist schon cool, aber die selbstgemachten sind schon besser.

    Kristiansand ist hübsch. Generell schön in Norwegen: es gibt viele interessante und schöne Kundinstallationen, wie bspw eine Brücke die mit individuell bemalten Spiegeln dekoriert ist, aber eben auch verschiedene klassische und moderne Skulpturen, wie der Junge auf dem Bären oder die Meerjungfrau vor der Glasfassade in welcher sich die AIDAnova spiegelte. Michaela und ich sammeln auch Möwen die auf Skulpturen sitzen.

    Natürlich besichtigten wir die Kirche. Hier besonders beeindruckend: Das Holz-Gewölbe. Dadurch wirkte die Kirche sehr gemütlich. Was uns in Norwegen aufgefallen ist: Oft ist das letzte Abendmahl das Altarbild, und immer gibt es jüdische Leuchter im Altarraum.

    Wir liefen weiter zum Stadtviertel Posebyen, das für seine historischen, weißen Blockhäuser. Wir stellten aber schnell fest: Das war in Gamle Stavanger und in Nordfjordeid irgendwie romantischer, und so zogen wir weiter an der Festung Christansholm vorbei zur Halbinsel Odderøya.

    Odderøya ist wunderschön, mit ganz vielen Felsen zum rumklettern, Heidelbeersträuchern und Walderdbeeren. Wir bedauerten es ein bisschen keine Badesachen dabei zu haben. Odderøya war auf jeden Fall ein Highlight der Reise.
    Meer informatie