• Kopenhagen

    20. Juni 2024 in Dänemark ⋅ ☀️ 18 °C

    Beim Aufstehen hatten wir einen super Blick auf die Brücke von Kopenhagen nach Schweden. Als wir an Deck gingen hatten wir zudem einen perfekten Rundumblick über Kopenhagen. Da hatte man eigentlich schon alles gesehen.

    Trotzdem zogen wir los. Fußmüde von den Letzten Tagen hatten wir eine Genügsame Einstellung von "man muss nicht alles sehen".
    Der Shuttlebus ließ uns in der nähe der kleinen Meerjungfrau raus. Also spazierten wir gemütlich durch die Festung daneben, dort traf man überraschender Weise ziemlich wenig Leute, und die meisten davon waren keine Touristen.

    Dann zogen wir weiter durch die Stadt, schauten kurz bei Schloss Amalienborg vorbei und bewunderten in Ruhe die Frederiks Kirche.
    Dann ging es zielstrebig zum Nyhaven inklusive Nutzung der schönen historischen Toiletten dort.

    Vorbei am königlichen Theater ging es zum gesetzten Tagesziel: Der originale Søstrene Grene. Dann genossen wir noch den Lego-Laden gegenüber inklusive Bastelspaß bei "Bau deine eigene Minifigur".

    Auf dem Rückweg stießen wir kurz hinter dem Nyhaven auf eine erstaunlich wenig besuchte Bäckerei, wo wir uns spontan entschieden doch eine der berühmten Zimtkringel zu kaufen.
    Die Verkäuferin war super herzlich. Sie gab uns noch kostenlos einen zweiten Kringel mit, weil der "beschädigt" war. Also bekamen wir zwei Zimtkringel für 22 Kronen (ca. 3€).
    Waren die lecker. Unbeschreiblich gut. Mehrere Stränge dünn ausgerollter Hefeteig (sah fast aus wir Blätterteig) verschnörkelten sich zu einem gordischen Knoten, oder so ähnlich, mit einer raffinierte Würzpaste, die weit mehr war als bloß Zimt und Zucker.

    Dann am Hafen zurück zum Shuttlebus. In der Ferne sah man die AIDAnova. Schön, dass sie mal nicht das größte Gebäude im Ort war.
    Weiterlesen