• Karnak-Tempelanlage

    7 kwietnia, Egipt ⋅ ☀️ 22 °C

    Unser letzter Tag der Nil-Flussreise bricht leider bereits an. Wir dürfen frühmorgens einen letzten Tempel besuchen: der Karnak-Tempel.

    Die Karnak-Tempelanlage ist die grösste Tempelanlage Ägyptens, die sich über eine Fläche von etwa 30 Hektar erstreckt und als UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde.
    In der Antike verband die Sphinx-Allee den Karnak-Tempel mit dem etwa 2,5 km entfernten Luxor-Tempel.

    Die Anlage wurde fortlaufend von verschiedenen Pharaonen bis in die römische Zeit erweitert und umgebaut. Jeder Herrscher hinterliess so seine eigenen Bauten in Form von Tempeln, Kapellen, Pylonen und Obelisken.

    Der grösste noch erhaltene Obelisk Ägyptens aus Rosengranit (von Assuan) steht wie ein Bleistift in der Anlage: es ist der Obelisk von Hatschepsut mit 24 Metern Höhe.

    Wunderschön ist auch die riesige Säulenhalle mit 134 massiven Papyrussäulen, und der heilige See, wo sich Prister in der Antike waschen mussten, bettet sich toll in die Anlage ein. Ein idealer Ort für einen erfrischenden kühlen Schwarztee, bevor wir uns auf unseren rund 5-stündigen Transfer Richtung Meer machten.
    Czytaj więcej