- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 9
- Jumaat, 9 Mei 2025 9:31 PG
- ⛅ 14 °C
- Altitud: 210 m
ItaliDurgali/Dorgali40°13’38” N 9°31’14” E
Zur Schlucht Gola Gorropu

Für heute war wieder ein besonderes Highlight geplant. Der Fluss Flumineddu hat eine Schlucht mit bis zu 400 Meter hohen Wänden geschaffen, die Gola Gorropu, das heutige Ziel. Da die Schlucht sicher auch Ziel vieler anderer Wanderer ist und es nachmittags regnen sollte, waren wir früher als sonst unterwegs. Die Anfahrt dauerte eine halbe Stunde, war durch die Enge der Straße und gelegentlichen Gegenverkehr aber durchaus herausfordernd, vor allem für den Bus, den wir einholten. Hoffentlich wollen auf dem Rückweg dann alle in unsere Richtung. Auf dem nicht allzu großen Parkplatz dürfte es im Sommer eng werden. Als wir kamen, war aber noch genug Platz. Parkticket für 8 Euro gelöst und los gings. Ich dachte ja, dass die Wanderung unmittelbar am Schluchteingang startet, aber tatsächlich war der größte Teil der Tour (Rother 18, 13,5 km, 310 hm) Hin-und Rückweg auf gut zu gehendem Weg zum Schluchteingang und von dort zurück, immer parallel zum Fluss, der die Schlucht geschaffen hat. Unterwegs Kaffeepause im Schatten, es war wieder ziemlich warm. Auf einem kurzen steilen Abstieg erreichten wir das Kassenhäuschen am Schluchteingang. Ticket gelöst (6€ p. Pers.), kurze Belehrung und der Hinweis, dass die Schluchtbesichtigung in Flipflops nicht empfohlen wird und los ging es über sehr grobes Geröll und vorbei an meterhohen Felsblöcken. An einer sehr engen Spalte wurde klar, dass der Körperumfang ein limitierender Faktor ist. Ich passte aber noch durch.
Das tolle an dieser Tour, jeder kann nach Lust und Können so weit in die Schlucht gehen, wie er mag. Umso weiter man hinein geht, umso schwieriger wird es. Ab einer bestimmten Stelle wird dann auch eine Kletterausrüstung wie Seil und Hüftgurt benötigt.
Dann zog es sich zu, aber der Rückweg blieb trocken und es schien sogar wieder die Sonne. Auf dem Parkplatz sammelte sich gerade die Busgruppe. Die hatten aber eine Weile mit dem Einsteigen zu tun und der Busfahrer winkte uns durch, sodass wir nicht wieder hinter dem Bus herfahren mussten. Dann noch bisschen was zum Abendessen eingekauft, auch ein paar Mitbringsel und eine Flasche vom Wein der Hundertjährigen. Im übrigen wird Mülltrennung hier sehr ernst genommen.
PS ❓Wusstest du, dass Sardinien mit 25000 qkm etwas größer als Mecklenburg-Vorpommern ist❓Baca lagi
Das ist ja eine wunderschöne Insel. Ja , die Erde bietet uns tolle Ziele. Gruß Mutti [Mutti,]