• MartinderFranke
  • Heiketravels
March 2025

Kreuzfahrt Italien und Malta

A 8-day adventure by MartinderFranke & Heiketravels Read more
  • Trip start
    March 23, 2025

    Start in Civitavecchia

    March 23 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach sehr frühen aufstehen sind wir pünktlich 8 Uhr in Rom gelandet. Die Abfertigung der Aida Reisenden war sehr gewöhnungsbedürftig und verbesserungsfähig. Nach einer dreiviertel Stunde Busfahrt sind wir am Port von Civitavecchia angekommen. Der Rest lief perfekt. Danach kurz das Schiff erkunden (im Vergleich zur Carnival letzten Jahres 4000 Passagiere) hat die Aidadiva"nur" 2000 Passagiere und man ist schnell damit fertig. 😎 Danach eine kleine Stärkung. Bleibt noch Sicherheitsübung und um 23:59 geht's los mit einem Seetag nach Malta(Valetta).
    Heute Abend ist Clueso mit eiener Schow als Gast an Bord
    Read more

  • Tag auf See bei Sonnenschein

    March 24, Strait of Sicily ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute hatten wir einen entspannten Tag auf See. Keine Wolken, blauer Himmel, Sonnenschein. Haben wir sehr genossen und auch mal eine Stunde auf der Liege in der Sonne 🌞 gelegen. Ansonsten ausgiebig das Schiff mit Rundgängen Deck für Deck erkundet. Gegenüber der Carnival Panorama vom letzten Herbst ist die Aida Diva wirklich klein . Sind die Hälfte der Passagiere. 2000 anstatt 4000. Das Publikum ist recht jung. Familien mit kleinen Kindern haben wir einige gesehen Glücklich bin ich auch besonders über die tolle Frühstücksauswahl, Brot und Brötchen in Hülle und Fülle. Alles richtig lecker. Morgen erreichen wir um 9 Uhr Malta und werden die Stadt Valletta erkunden. Wieder auf eigene Faust, das gefällt uns am besten. In eigenem Tempo alles anschauen was uns interessiert, ohne Angst haben zu müssen den Anschluss an die Gruppe zu verlieren, wie das bei organisierten Ausflügen der Fall sein kann. Wir fühlen uns recht wohl auf dem Schiff und freuen uns auf den morgigen Tag.Read more

  • Erster Ausflug unserer Reise in Valetta

    March 25 in Malta ⋅ ☁️ 17 °C

    Nachdem wir pünktlich in Valetta angekommen sind, haben wir uns sofort auf den Weg gemacht um die Stadt zu Fuß zu erkunden. Vorab, das Wetter hätte besser sein können, aber auch so viel schlechter. Also gingen wir los und hatten auch schon die ersten Eindrücke von der Stadt bekommen. Wir waren sehr angetan und haben alles gesehen was wir uns vorgenommen hatten (außer die Kathedrale Wartezeit ca.45 Minuten). Nachdem das Wetter am frühen Nachmittag sehr schlecht wurde gingen wir auf das Schiff in die Alm und haben lecker gegessen und a Maß 🍺 getrunken.
    Schöner Tag, kann so weiter gehen.
    Read more

  • Sizilien...Catania am Vormittag

    March 26 in Italy ⋅ 🌧 15 °C

    Ankunft in Syrakus auf Sizilien. Da meine " Recherche " im Vorfeld für mich ergeben hat, dass wir für die Besichtigungen dort nicht einen ganzen Tag brauchen, sind wir mit dem Bus nach Catania gefahren und haben uns dort umgeschaut. Wir hatten mit dem Wetter den ganzen Tag Glück und wir hatten nur während der einstündigen Busfahrt Regen ☔️. Darüber waren wir schon sehr froh. In Catania ist das Highlight, wie in vielen Städten, die Kathedrale. War zwar imposant, aber viele Kirchen ähneln sich auch. Na ja, gehört dazu. Schadet ja nicht mal reinzuschauen. Auf dem Fischmarkt gab es einiges zu sehen, aber auch nichts , was wir nicht schon kannten, aber trotzdem interessant. Dann gab es noch Gewürze, Obst und Gemüse und Fleisch..wie auch schon oft im Urlaub gesehen, alles ohne Kühlung. Gut es war heute auch nicht so warm. Erstaunlich was da alles angeboten wurde, viele Innereien.. nicht so mein Geschmack und sah auch nicht so appetitlich aus. Abnehmer gibt es aber immer für alles. Bunte Schirme aufzuhängen scheint auch hier modern zu sein. Interessant fand ich den Elefanten, der oft zu sehen war. Da muss ich noch mal googlen. Ein kleiner Rundgang durch die doch recht sehenswerte Stadt und dann wieder mit dem Bus zurück, denn am Nachmittag wollten wir uns noch Syrakus anschauen...folgt im nächsten Block... noch eine Anmerkung...Fahrradfahren ist hier durch extra Straßen wirklich gut gesichert...die Straßen haben wir gesehen, aber keine Radfahrer 🚴‍♂️ 🚴‍♀️Read more

  • Syrakus und Catania

    March 26 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Morgens in Syrakus angekommen, sind wir nach Catania gefahren und haben einen Statdrundgang gemacht wo wir viele schöne Eindrücke von Sizilien bekommen haben. Weiter ging es nach Syrakus wo es gute Pizza gab und eine original Limonade von Sizilianischen Zitronen. Gestärkt und hochmotiviert ging es auf zu unseren Sehenswürdigkeiten Dom, Festung usw. Am Spät Nachmittag waren wir wieder auf dem Schiff und lassen den schönen Tag bei einer Maß Bier 🍺 ausklingen. Weiter geht's nach Palermo.Read more

  • Sizilien Syrakus am Nachmittag

    March 26 in Italy ⋅ 🌧 15 °C

    Nachdem wie am Vormittag mit dem Bus in Catania waren, stand für den Nachmittag noch Syrakus auf der "to do " Liste. Zuerst haben wir eine Pizza gegessen, etwas getrunken und sind " losgetigert" . Syrakus ist nicht groß und ich hatte mir einen schönen Rundgang ausgesucht. Es gibt viele altertümliche Funde, teilweise durch Zufall beim Strassenbau oder anderen Grabungen. Erster Anlauf war das Apollo Theater oder der Rest davon. Ähnlich wie in Griechenland nur "Steine" ;). Durch die engen Gassen zu schlendern war recht schön. Genau wie am Vormittag hatten wir wieder Wetter Glück und keinen Regen. Sieht halt alles etwas netter aus "mit ohne " Regen ☔️ ;). Unser Rundgang hat uns einmal um die Halbinsel geführt. Hier war die Kathedrale wirklich sehenswert und so ganz anders als Kirche die wie zuvor mal angeschaut haben. Ein bißchen Griechenland war zu sehen. Ansonsten kann man durch die Fotos einen Eindruck bekommen.Read more

  • Palermo...letzter Hafen auf Sizilien

    March 27 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

    Palermo....ohne grosse Erwartungen erstmal loslaufen ...Rundgang im Kopf...hat nicht geklappt...die angepriesenen schönen Fußgängerzonen leider nicht vorgefunden. Da ist unsere "Lange Strasse " in Lippstadt noch schöner. Plan geändert und zuerst das Opernhaus ( von aussen ) angeschaut. Weiter zur Kathedrale, dazwischen einen heftigen Regenschauer überstanden. Regencape an und durch....Wir wollten aufs Dach der Kathedrale, leider gesperrt wegen Nässe. Später gesehen warum. Also weiter durch die Straßen und Gassen. Vorbei an quirligen Märkten Richtung "Schloss". Zuerst nicht gefunden aber nach einem Umweg dann doch, weil nicht ganz so auffällig. Danach, weil Wetter wieder besser, die Kathedrale zum zweiten Mal angesteuert, weil es nun trocken war und wir konnten auch die vielen Stufen zum Dach hochsteigen. Sperrung war aufgehoben. Der Ausblick war einfach grandios und der Höhepunkt unseres Besuchs. Die einzige Kirche , wo ich vorher mal auf dem Dach war, war in Mailand, der Mailänder Dom. Zum Ende hin haben wir auch noch den Yachthafen gesehen. Mein Fazit der Stadt Palermo ...war interessant, aber nicht so sehr, dass ich ein zweites Mal hin möchte oder bräuchte. Allerdings bin ich auch sehr zufrieden und glücklich darüber, überhaupt hier gewesen zu sein. Nicht jeder kann das für sich sagen und für viele bleibt wahrscheinlich immer ein Traum oder Wunsch. Reisen und erleben ist einfach nur schön.Read more

  • Palermo

    March 27 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Angekommen in Palermo hatte ich gedacht, naja gewöhnungsbedürftig. Nachdem wir weiter gegangen sind haben sich aber sehr schöne Piazzas, Märkte und Straßen gefunden. Teilweise sind die Straßen sehr verschmutzt und man glaubt kaum in Europa zu sein. Fazit von Palermo schöne Eindrücke bekommen und auch die Streetfood ist sehr lecker. Schönste Erlebnis war der Rundblick vom Dach der Kathedrale. Palermo sollte man gesehen haben da das Sizilianische Volk schon besonders ist, würde aber keine 5 Tage Urlaub machen wollen und einmal ist für mich genug. Espresso für 1,20€ top und sehr lecker 😋Read more

  • Neapel oder Napoli

    March 28 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach Palermo auf Sizilien nun Neapel Festland Italien. Bei der Recherche im Internet sah beides ähnlich aus, war es aber nicht. Neapel ist viel größer und anfangs auch gefühlt moderner. Es gab Öffis ...eine U Bahn 🚆 und eine Standdeilbahn. Beides haben wir benutzt, um etwas längere Entfernungen zu fahren anstatt zu laufen. Die U Bahn Stationen der Linie 1 sollen sehr schön sein, so haben wir Toledo angesteuert. Dann sind wir zur Festung hoch um den Ausblick über Neapel zu bestaunen. Danach ging es zu Fuß wieder runter zum Viertel Spagnoli. Vormals als gefährlich beschrieben, heute ein total hippes ursprüngliches Viertel und für mich/uns als "total ursprüngliches" Italien empfunden. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich dort ein ungutes Gefühl. Ich bin auch immer offen für solche Erfahrungen, wie leben die Menschen, die als arm gelten und bin dann doch sehr froh, ein so schönes Zuhause zu haben. Es gab schon wirklich sehr dunkle und schmutzige Gassen in dem Viertel. Wir wurden von einem heftigen Regenschauer überrascht und kehrten kurzfristig zum Essen in eine gerade auf dem Weg liegenden 🍕 Pizzeria ein. Die Pizza Napoli war richtig gut. Pizza essen konnte man da wirklich an jeder Ecke. Nach dem Essen haben wir das Wand Gemälde von Maradona aufgesucht. Was ein Hype um diesen ⚽️ Fußballspieler. Als wenn er ein Italiener gewesen wäre. Er war übrigens in der ganzen Stadt vertreten. Kann man wohl gut Geld mit verdienen. Die Galerie Umberto haben noch angeschaut und einen Klostergarten zum Abschluss. Neapel hat mich begeistert. Mit dem Alten und Modernen, eine sehr gute Mischung. Eine Stadt, die sich wirklich lohnt.Read more

  • Napoli 🇮🇹🍕

    March 28 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

    Buongiorno Napoli und los ging es.
    Zu Fuß in eine sehr moderne Straße etwas Orientierung verschaffen und weiter mit der U-Bahn. Kurzer Stop für einen leckeren Kaffee (Espresso). Gestärkt ging es weiter zur Festung mit einer wunderschönen Aussicht über Neapel. Auch das Wetter hatte es heute gut mit uns gemeint. Bis auf einen kleinen Schauer (während des Mittagessen) war es trocken und sonnig. Eine tolle Stadt mit vielen Facetten. Moderne aber auch gleichzeitig das alte Gesicht der Stadt. Maradona wird immer noch verehrt als wäre er ein "Gott ".Schon verrückt das Volk. Da gibt es ein Viertel wo man alles von Maradona bekommen kann. Na ja wer es braucht 🤷‍♂️. Natürlich durfte auch in Neapel die Pizza Napoli nicht fehlen. Ich sage nur delizioso. Ein sehr schöner Tag geht zu Ende. Die Stadt kann ich nur empfehlen, auch wenn der Verkehr und die Menschen einen besonderen Charakter haben. CioRead more

  • Sardinien und die Costa Smeralda

    March 29 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

    Der letzte Hafen unserer einwöchigen Kreuzfahrt war Olbia auf Sardinien. Ich konnte im Vorfeld in Olbia nichts interessantes ausfindig machen und so sind wir mit Bus zur Costa Smeralda gefahren. Eigentlich machen hier, wie in Cannes oder St. Tropez die "Reichen" Urlaub, allerdings beginnt die Saison erst ab Ostern. So haben wir kaum einen Menschen gesehen und die meisten Lokale und Geschäfte waren noch geschlossen. Die Hotels waren mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt...Aussenanstrich, Gartenarbeiten usw. Wenn die Saison begonnen hat, kann man wegen recht viel Verkehr nicht so locker an der Küste entlang fahren. Die Costa Smeralda ist nur ein kurzer Küstenabschnitt. Die Hotels in ihrer Bauweise sehr schön in die Landschaft integriert. Hier gibt es keine hohen Betonklötze. Durch sehr viel Granitstein und geschütztes Buschwerk ist das Bauen nicht ganz so einfach. Alleine ein Golfplatz herzustellen, ist durch den Granit schon eine Herausforderung. Der Granit darf in der Küstenregion nicht abgebaut werden. Teilweise sind es sehr aussergewönliche Felsformationen, die man hier absolut nicht erwarten würde. Wir haben uns drei kleine Orte angeschaut, die auch schöne Strände und teilweise türkisblaues Wasser boten.Da wir nicht so besonderes Wetter hatten, war das mit den Farben so eine Sache. Sardinen ist so ganz anders als die Häfen und Landschaft, die wir vorher gesehen hatten. Die Bewohner auf Sardinien möchten auch nicht Italiener genannt werden, sondern Sarden, was wohl aus Differenzen aus der Vergangenheit herrührt. Sardinien war recht schön, wir haben leider aus Zeitgründen nur einen kleinen der Insel gesehen.Read more

  • Sardinien

    March 29 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Unser letzter Ausflug war heute Olbia Sardinien. Bei relativ kühlen Temperaturen haben wir uns allerdings auf eine Runfahrt zur Smaragd Coast und ein paar weiteren kleinen aber sehr sehenswerten Dörfern begnügt. Es wohnen gerade 1,6 Millionen Sarden auf der Insel. Sie ist also eher ruhig, zumindest bis die Touristen ab Ostern für ein paar Monate Einzug halten. Es ist wohl bevorzugt für Touristen, die etwas betuchter sind. In manchen Gegenden ein Wochenende ( zwei Übernachtungen gerne 3000€) Natürlich gibt es auch etwas günstigeres. Quadratmeter kostet als Eigentum 18000-22000 €.
    Wir haben eine tolle Woche mit wunderbaren Zielen erlebt. Morgen Abend geht es dann zurück nach Deutschland. Cio 🇮🇹😎
    Read more

    Trip end
    March 30, 2025