• Nicole W.
  • LEE Weckwerth

Mutter Tochter Abenteuer

Gemeinsam verbringen wir ab heute ein paar Tage auf dem Rad.
Von Rostock nach Holland mit Zwischenstopp in NRW.
もっと詳しく
  • Heimat

    8月29日, ドイツ ⋅ 🌙 16 °C

    Fast Zuhause
    Und dann ist der Urlaub auch schon wieder vorbei.
    Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht.

    Ein paar Dinge sind mir extrem aufgefallen
    In den Niederlanden ist extrem viel in Plastik verpackt. Sie haben in den Supermärkten das Gemüse so wie wir es haben, aber dann Gurken, Paprika und Co einzeln in Plastik geschweißt.
    Zusätzlich haben sie ganz viele Gemüsesorten vorgeschnitten in verschiedenen Portionsgrößen in Plastik im Kühlregal stehen.

    Auf dem Campingplatz ist mir beim Spülen aufgefallen, dass 98% der Leute die ich dort beim Spülen gesehen habe, alles unter fließendem Wasser gespült haben. Und da meine ich nicht nur einen Teller oder zwei, sondern den gesamten Abwasch... weiß nicht ob das ein generelles Ding in den Niederlanden ist (ich bin eigentlich der Meinung dass das nicht der Fall ist) oder ob das nur auf dem Campingplatz war. Frei nach dem Motto:" Ist ja nicht mein Wasser"

    Anderes Thema: Mir war gar nicht bewusst, wie viele blonde Menschen es in den Niederlanden gibt... So richtig leuchtend Goldblond
    (Auf dem Platz war sogar ein dunkelhäutiges Kind mit blonder Krause)

    Die Menschen sind alle sehr freundlich, grüßen sich immer mit einem freundlichen "Hoi" auch wenn man nur aneinander vorbei läuft oder fährt. Viele halten gerne einen kleinen Plausch oder reden einfach nur über das Wetter wenn man aufeinander trifft.

    Inklusion ist dort im Alltag einfach eingebaut. Bei den Schulen ist ringrum auf den Straßen eine Markierung, dass hier Schulgebiet ist. In den Städten sind Hinweisschilder das gewisse Gebiete/Straßen freigehalten werden müssen für Rollstuhlfahrer oder sonstig beeinträchtigte. Und die Leute halten sich dran.

    Wir haben hier in Deutschland ja auch vereinzelt Fahrradstraßen, allerdings..und ich spreche jetzt nur von Rostock und was ich in NRW gesehen habe, kann man dort als Fahrradfahrer nicht fahren, wegen der Autos.
    In den Niederlanden sind die Fahrradstraßen frei von Autos.

    Die Bahnhöfe sind super modern. Ich meine nicht nur die Schranken durch die man gehen muss, ich habe das Gefühl, die sind in den letzten Jahren alle neu gebaut. Super hell, super sauber und alle mit quasi dem selben Konzept auf den Bahnsteigen was die Kioske angeht.
    Jeder Bahnhof ist zu 100% Rauchfrei.

    Das mit den Schranken an den Eingängen find ich super. Jeder der mit den Zügen fährt, hat eine Chipkarte, wer keine hat, kann an den Automaten eine Einmalfahrkarte kaufen.

    Die verschiedenen Verkehrsbetrieb arbeiten so gut zusammen, dass man ganz unkompliziert am Bahnsteig am Automaten von einem zum anderen Betrieb umsteigen kann.

    Vieles kann man nur mit Karte zahlen, in den Supermärkten gibt es meist nur eine einzige Kasse bei der man mit Bargeld zahlen kann.

    Auf dem Campingplatz hieß es..es gibt kostenloses WiFi, das würde allerdings wohl nur reichen um ab und an ne Email zu checken, würde man auch mal streamen wollen, sollte man lieber das Upgrade nehmen. Allerdings war das kostenlose WiFi so gut, wir konnten auch damit Film schauen.

    Die Straßen sind super. Nicht nur die die Fahrradwege, sondern auch die für Autos. Das uns bekannte Bild vom Flickenteppich, weil die Straße an verschiedenen Stellen kaputt war und repariert wurde, habe ich nirgends sehen können.

    Die Preise in den Niederlanden sind viel höher, der discounter-Supermarkt soll sehr billig sein, die Preise dort sind aber unseren sehr gleich.
    Dabei ist es glaube ich nicht mal so, dass die Niederländer mehr verdienen.

    Obwohl die Niederlande ein direkter Nachbar ist, ist das Land doch so anders.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    もっと詳しく

  • Keine Reise ohne Katastrophe

    8月30日, ドイツ ⋅ ⛅ 16 °C

    Wenn man sich im Zug verquatscht, kann es durchaus passieren, dass man ein Gepäckstück einfach stehen lässt.

    So passiert, mir passiert.

    Und gemerkt habe ich es natürlich erst, als ich vor meiner Haustür stand und meinen Rucksack abnehmen wollte.

    "Wo ist eigentlich mein Rucksack?"

    Mit samt Portemonnaie, Schlüssel und Geld. 🫠

    Wir dann wie verrückt Telefonnummern rausgesucht, Lee hat tatsächlich jemanden erreicht. Die Dame hat den Zug Bad Kleinen -Rostock angerufen, der war natürlich schon wieder weg, aber der Schaffner hat den Zug einmal durchsucht. Leider ohne Ergebnis.

    Bis zu dem Zeitpunkt dass uns bewusst war, dass dieser Rucksack weg war, waren Lee und ich total platt und hatten uns schon aufs Bett gefreut. Aber als klar war, dass da was richtig wichtiges fehlt, waren wir hellwach.

    Wir wussten überhaupt nicht mehr wo dieser Rucksack vergessen worden war... Nur ganz sicher, dass ich ihn Lübeck Bahnhof noch hatte.

    Wir sind dann wieder zurück zum Bahnhof geradelt, vielleicht hatte ich ihn in der Straßenbahn, oder am Bahnhof vergessen... Aber auch das war leider erfolglos.
    Es dauerte noch 20 min bis der besagte Zug wieder zurück in Rostock war, wir beschlossen also auf ihn zu warten. Aber natürlich war der Rucksack nicht drin.

    Als wir anschließend wieder Zuhause waren, versuchten wir noch das örtliche Verkehrsunternehmen zu erreichen, aber dafür war die Uhrzeit einfach schon zu fortgeschritten. Wir sind dann völlig geschafft ins Bett gefallen.

    Die nächsten Tage verbrachte ich mit Verlustmeldungen bei den Verkehrsunternehmen, dem städtischen Fundbüro, der Gang zur Bank und so weiter.
    Und der ständigen Frage.....wie bescheuert ich eigentlich sein kann.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    もっと詳しく

  • Das Glück ist mit den Dummen

    9月3日, ドイツ ⋅ ☀️ 15 °C

    Unglaublich aber wahr... mein Rucksack wurde gefunden. Tatsächlich mit samt Inhalt.
    Ich hole ihn heute nach der Arbeit in Schwerin ab.

    Mir ist nicht nur ein Stein vom Herzen gefallen...es waren tatsächlich mehrere... eigentlich eine ganze Gebirgskette.. denn im Rucksack war mein Portemonnaie und ich war kurz vorm Verlust bei der Bank gewesen.

    Wunderbar dass es tatsächlich noch ehrliche Finder gibt ❤️

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    もっと詳しく

  • Die DB bleibt ihrem Motto treu

    9月3日, ドイツ ⋅ ☁️ 24 °C

    Lee hat mich von der Arbeit in Güstrow abgeholt und zusammen wollten wir nach Schwerin fahren.
    Der erste Zug denn wir hätten nehmen können, hatte ursprünglich 45 min Verspätung. Für uns eigentlich gut, denn er kam genau zum richtigen Zeitpunkt.

    Allerdings..in dem Moment,bin dem ich meine Hand ausstreckte um den Türknopf zu drücken, erlosch das Licht und die Tür ließ sich nicht mehr öffnen.
    Und zum dritten Mal standen wir vor einem Zug und kamen nicht mehr rein.

    Gut, dann eben nicht. Der nächste Zug wäre nur 20 min später gekommen, allerdings hatte der zu Anfang auch wieder 10 min Verspätung. War bisher noch kein Problem, den Anschluss hätten wir trotzdem geschafft.
    Bis der Zug dann auf einmal 20 min Verspätung hatte ..

    Ok... Das Muster von unserer eigentlichen Reise setzt sich fort.

    Der nächste Zug würde 15:02 fahren... Da wurde dann irgendwann 20 min Verspätung angezeigt... Schlussendlich sind wir allerdings erst mit 40 min Verspätung.

    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass diese Reise unter keinem guten Bahnstern steht.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    もっと詳しく

  • Hab ihn wieder

    9月3日, ドイツ ⋅ ☁️ 24 °C

    Hab ihn wieder!!! Yeeaahhhh

    Als wir an der Info standen und uns erklärten kam vom Bahnmitarbeiter
    "Ach..Sie sind das!"
    Ich scheine berühmt zu sein ^^

    Das Geld hat die Bahn rausgenommen, das wird mir dann überwiesen.
    Aber! Es ist nicht weg. ❤️❤️
    もっと詳しく

  • Urlaub Ende

    9月3日, ドイツ ⋅ ⛅ 19 °C

    Mit dem zurückerhalten des Rucksacks, ist der Urlaub nun offiziell vorbei.

    Es war schön, aber ob ich das so nochmal machen würde weiß ich nicht.
    Die Deutsche Bahn ist dabei einfach ein zu großer Risikofaktor.

    Dabei war der Campingpark echt super.
    Mal sehen wo es uns im nächsten Jahr hinzieht.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    もっと詳しく

    旅行の終了
    2025年8月31日