• Nicole W.
  • LEE Weckwerth

Mutter Tochter Abenteuer

Gemeinsam verbringen wir ab heute ein paar Tage auf dem Rad.
Von Rostock nach Holland mit Zwischenstopp in NRW.
Read more
  • Trip start
    August 18, 2025

    Los geht's

    August 18 in Germany ⋅ 🌙 14 °C

    Damit wir mit unseren vollgepackten Rädern Platz in den Zügen finden, starten wir bereits um 3 Uhr von Zuhause aus..

    Der Wecker klingelte bereits um 2:00

    Auf geht's ins Abenteuer.

    Nicky , das eigentliche Kind 😸Read more

  • Erste Station

    August 18 in Germany ⋅ 🌙 13 °C

    Natürlich sind wir zu spät losgekommen 🙈.. haben aber den Zug natürlich doch geschafft, hatte genug Zeit eingeplant.

    Hatte allerdings schon wieder vergessen wie schwer so ein vollgepacktes Rad ist^^

    Unglaublich früh. Und trotz dass dies der erste Zug ist der losfährt am heutigen Tag, ist direkt ein außerplanmäßiger Zwischenstopp vorgesehen. Mit Wagenwechsel.
    Ich hoffe wir schaffen den Anschlusszug, ansonsten ist unser ganzer schöner Plan hinfällig.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Kaputter Aufzug und ein lieber Schaffner

    August 18 in Germany ⋅ 🌙 12 °C

    Natürlich war beim Umstieg der Aufzug kaputt. Warum auch nicht. Das Kind humpelt wegen einer Schnittwunde vor sich hin... Zum Glück war einer der Schaffner so lieb und hat geholfen die Räder hochgeschleppt.

    Lee hat im Aufzug dann noch schnell ein Bild vom Sonnenaufgang gemacht und gleich die Mama mit fotografiert ^^

    Jetzt heißt es ganz feste die Daumen drücken, dass wir in Lübeck den Zug nach Hamburg schaffen... Wir haben ca 5 min Umsteigezeit durch den ungeplanten Extrahalt.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Zug geschafft

    August 18 in Germany ⋅ 🌙 12 °C

    Trotz ein paar Minuten Verspätung, haben wir den Zug in Richtung Hamburg geschafft.

    Ich muss schon sagen, die Züge sind ziemlich schick hier. #Wohnzimmerfeeling.

    Auch wenn es erst 6:00 ist.. der Zug ist schon sehr voll

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Lübeck erreicht und ab nach Hamburg

    August 18 in Germany ⋅ ☀️ 12 °C

    Nach all dem Stress und Verspätung haben wir es dann mit 12 Minuten Umsteigezeit, und mit 4 Minuten übrig in Lübeck, auch in den Zug nach Hamburg geschafft.

    Jetzt geht es 40 Minuten weiter nach Hamburg, ohne Sitzmöglichkeit aber die Fahrräder stehen und die Treppe ist ja auch noch da.

    GaLiGrü BrokkoLEE
    Read more

  • Hamburger Hauptbahnhof ist Stressig

    August 18 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

    In Hamburg hatten wir eigentlich 20 Minuten Umsteigezeit. Aber eigentlich gibt es ja eigentlich gar nicht.

    Von Gleis 5 zu Gleis 13 haben wir dan 15 Minuten gebraucht, Menschen haben uns nicht durchgelassen, einfach kein Platz gemacht und dazu haben wir am Anfang auch die Fahrstühle nicht gefunden.

    Pause war es denn doch nicht, dafür haben wir diese jetzt 70 Minuten lang in dem Zug zum Bremer Hbf, wo wir erstmal verstehen mussten wie man dort seine Fahrräder verstaut, aber nicht weil es voll war sondern anders als wir es kennen.

    GaLiGrü BrokkoLEE
    Read more

  • Ich mag Bremen!

    August 18 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Bremen ist entspannt. Das ist mega ..
    Es fand ein Gleiswechsel statt, weswegen wir nicht mal den Bahnsteig wechseln mussten.
    (Endlich Zeit für 🚬🙈😜)
    50 Minuten Aufenthalt.

    Der Zug anschließend nach Osnabrück ist ziemlich voll, Aber nach ein bisschen Fahrradtetris haben wir 5 Fahrräder + Gepäck in einem kleinen Fahrradabteil untergekriegt.

    Was ich richtig cool finde, die Leute helfen einander. Ich weiß nicht, ob es am Zugfahrvolk liegt, aber die Hilfsbereitschaft ist riesig. Das ist mir schon bei unserem Probecamping an der Mecklenburgischen Seenplatte aufgefallen.

    Mit Bremen haben wir Zeittechnisch Bergfest gefeiert 🎉 Jetzt können wir also sagen, dass wir fast da sind.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Zwangspause

    August 18 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    In Osnabrück gab es eine Zwangspause wegen überfülltem Fahrradabteil.

    Wir haben zusammen mit einem Pärchen aus Nähe Münster einfach auf den nächsten Zug gewartet und waren dann die ersten drin.

    Im Zug war es dann irgendwann ein Knäuel aus Menschen, Fahrrädern, Hund, Kinderwagen und eine Zugbegleiterin die gar nicht zum Kontrollieren gekommen ist, weil sie die Leute organisiert hat, wo und wie sie sitzen.

    So froh dass ich Urlaub hab^^

    Der Bahnhof Osnabrück ist ganz hübsch, ich war überrascht.
    Das war ein angenehmer Aufenthalt.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Tag 1 geht zu Ende

    August 18 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Zugfahrt hatte sich ganz schön in die länge gezogen. Lee ist zwischenzeitlich eingeschlafen, ich hatte da ein bisschen Angst, dass sie umkippt ^^

    Dann aber irgendwann endlich sind wir Düsseldorf Flughafen angekommen und wir mussten das Gepäck ein letztes Mal wieder auf die Fahrräder schnallen.
    In dem vollen Zug haben wir uns überlegt, bei unserer nächsten Reise abends zu fahren, dann sind die Züge vermutlich leerer.

    Am Flughafen begrüßte uns die für uns gefühlt stickige, staubige Luft, Dreck und Lärm. In solchen Momenten lernt man das Leben an der Ostsee echt zu schätzen.

    Die letzte Etappe legten wir dann mit dem Rad zurück, war nicht mehr weit und schneller, als wenn wir mit dem Bus gefahren wären. So ein bisschen Bewegung nach dem Tag Zug fahren tat auch echt gut.

    Am Ziel angekommen hieß es einkaufen, Essen, das andere Kind was ein paar Stunden nach uns losgefahren ist vom Bahnhof holen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

    Jetzt sind wir ziemlich geschafft und schlüpfen in unsere Betten.

    Morgen geht das Abenteuer weiter.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Die Dumeklemmer

    August 19 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Die Dumeklemmer Sage

    „Seit Jahrhun­derten haben die Ratinger den Spitz­na­men „Dumek­lem­mer” (Dau­men­klem­mer). Ange­blich haben sie dem heili­gen Suit­ber­tus ein­mal den Dau­men im Stadt­tor eingek­lemmt, als dieser den damals noch hei­d­nis­chen Ratinger Bürg­ern das Chris­ten­tum brin­gen wollte. Suit­ber­tus soll sie daraufhin ver­flucht haben, daß alle Ratinger Kinder in Zukunft mit einem „plat­ten Dau­men” zur Welt kom­men wür­den. In Wirk­lichkeit war Ratin­gen jahrhun­derte­lang Sitz des Schar­frichters des Ber­gis­chen Lan­des, das Anle­gen von Dau­men­schrauben zur Erpres­sung von Geständ­nis­sen war beson­ders gefürchtet. Im ganzen Ber­gis­chen Land hießen die Ratinger damals „Dumeklemmer”.”

    Quelle: www.rmg-ratingen.de
    Bildquelle: komoot
    Read more

  • Family and friends

    August 19 in Germany ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir haben einen wunderschönen Tag verbracht mit der Oma und später mit meiner besten und längsten Freundin.
    Sind schön durch die Stadt spaziert.
    Hab festgestellt, was sich in 18 Jahren alles ändern kann.
    Und ich habe festgestellt, dass mein damaliger Wegzug absolut richtig war.

    Den Abend haben wir schön bei Selfmade Pizza und schöne Gespräche ausklingen lassen.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Deutsche Bahn!!

    August 20 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Nachdem wir gestern einen tollen Tag in meiner alten Heimat verbracht haben, geht es heute nun weiter in Richtung Niederlande.
    Also wieder alles einpacken, Fahrräder bestücken und los zurück zum Flughafen Bahnhof.
    ....
    Nur um festzustellen, dass unsere Verbindung,die wir uns heute morgen (!) rausgesucht haben, ausfällt. Geht ja gut los.

    Da haben sich die 600 km von MV nach NRW einfacher gestaltet, als die letzten 200 km...

    Also haben wir gleich am Anfang unserer Restreise eine einstündige Zwangspause.
    Und wieder ist es der Osnabrücker Zug.

    Nachtrag... Der Zug eine Stunde später ist natürlich auch ausgefallen 🫣
    Und der Ersatz über Duisburg hatte seine Türen ungelogen maximal ne Minute offen..und scheinbar wollten die nicht das wir mitfahren 🫣
    Jetzt geht's auf irgendwelche Umwege.. irgendwann kommen wir an.. ich bin mir sicher.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Bahnchaos

    August 20 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Duisburg ist auch nicht besser als Düsseldorf!

    Als wir es dann endlich von Düsseldorf weggeschafft haben, haben wir natürlich die eigentliche Anschlussbahn verpasst und hatten etwas Zeit.
    Also wollten wir mal das DB Reisezentrum fragen wie wir nun weiterkommen und die haben uns zur Info geschickt...
    Bei der Info war eine nette Frau die wirklich versucht hat uns zu helfen und jede Möglichkeit ausprobiert hat uns zu unserem Ziel zu bringen.
    Wirklich geholfen hat uns das am Ende dann leider nicht da wir wieder zum Ausgangspunkt gekommen sind.
    ...
    Also für in Holland brauchen wir nun ein Ticket und dazu müssen wir wieder zum Reisezentrum Tickets kaufen.
    Wieder hin zum Reisezentrum saß eine nicht so nette Frau die gesagt hat das wir ein Ticket ab der Grenze brauchen und wollte uns dieses ja für viel mehr verkaufen als wir es in Holland zahlen müssten.
    Haben uns also entschieden dies nicht zu machen und fahren jetzt erstmal so weit wie es geht auch wenn wir erst ganz spät ankommen, ums Ticket kümmern wir uns wenn wir in Holland sind.
    ...
    Jetzt sitzen wir im Zug 2 Stunden später als eigentlich geplant und mussten natürlich erstmal Fahrrad-Tetris spielen.
    Nachdem wir alles soweit hatten schauten wir dann wie es in Dülmen weiter geht da es jetzt schon heißt wir kommen mit Verspätung an,
    Kleiner Spoiler wir haben 1 Minute Umsteigezeit, werden wir also nicht schaffen.

    Mal schauen was wird.
    Das Abenteuer endet nie!

    GaLiGrü BrokkoLEE
    Read more

  • Gefühlt halbe Weltreise

    August 20 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Mittlerweile bin ich wieder etwas ruhiger, das Chaos und die Verzögerungen haben mich ziemlich aufgeregt.
    Dank der deutschen Bahn ist mit ein halber Urlaubs-entspannungs-Tag flöten gegangen, wir kommen anstelle von 16:00 vermutlich erst um 20:00 Uhr auf dem Campingplatz an.

    Und da uns die Deutsche Bahn nicht nach Arnheim fahren lässt, sondern uns über Enschede schickt, fällt die geplante Fahrradtour von heute aus.. denn von Enschede nach Doorn sind es 115 km. Anstelle der geplanten maximal 60 km.
    Und wir dürfen in Holland für die extra Kilometer natürlich den Zug selber bezahlen.

    Wir haben jetzt in Dülmen unsere 3. Zwangspause. Denn unser Zug hatte dann so derartig Verspätung, dass wir den Anschluss nach Enschede nicht geschafft haben.
    Eigentlich wären wir schon längst in Arnheim...

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Niederlande!!!!

    August 20 in the Netherlands ⋅ ⛅ 24 °C

    Wir haben es geschafft!!!! Zumindest sind wir schon mal in den Niederlanden.
    Die letzte Etappe war gut, keine Verspätung gehabt. Super, hättenicht gedacht, dass ich das heute noch erlebe.

    Jetzt in Holland angekommen, dürfen wir mit den Fahrrädern kein Zug mehr fahren. In den Niederlanden darf man zu den Stoßzeiten die Räder nicht mit in den Zug nehmen.
    16:00 bis 18:30

    Wir fahren jetzt also doch noch ein bisschen mit dem Rad heute. Juhuu

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • 54€ in Münzen

    August 20 in the Netherlands ⋅ ⛅ 23 °C

    Nachdem wir in Enschede angekommen waren, sind wir bis Almelo mit dem Fahrrad. Absolut super. Holland hat für Fahrräder eigene Straßen und eigene Schnellwege. Eigentlich ein eigenes Netz. Bisschen gewöhnungsbedürftig ist, dass die Fahrradampeln unabhängig von den direkt daneben liegenden Fußgängerampeln geschalten sind. Es dauert nie lang bis Fahrräder grün haben. Lee war ganz begeistert, dass Fahrräder so gut wie überall einfach Vorfahrt haben.
    Holland ist halt ein Fahrradland. Auch von den mehrstöckigen Fahrradgaragen war sie ganz begeistert.

    In Almelo angekommen, ist uns der Zug 18:36 natürlich vor der Nase weggefahren. Ärgerlich natürlich, aber in dem Moment nicht so schlimm, denn wir müssten ja Fahrkarten kaufen. Eine Verkaufstelle gab es nicht, nur ein Automat. Da konnte man entweder mit Karte oder mit Münzen zahlen. Karte geht bei mir nicht, soviele Münzen hatte ich nicht..also was tun...

    Zum Glück war da eine Dönerbude.. da wollte ich eigentlich nur nachfragen, ob die da wissen, wo eine Verkaufstelle ist... Aber der Inhaber war total lieb und hat mir 50€ in Kleingeld gewechselt. Während Lee sich eine Döner Box für im Zug gekauft hat habe ich also für 54,10 € mit Münzen unsere Fahrkarten geholt. Eine Fahrradkarte hat gefehlt....die hab ich in der Eile irgendwie vergessen.

    Um 19:06 fuhr unser nächster Zug, also eigentlich gar nicht so lang danach.
    Die Zugfahrt war angenehm ruhig. Wir wurden nicht kontrolliert und der Zug war gut leer. Allerdings haben wir wohl in einem älteren Zug gesessen.. es hat so unglaublich stark geruckelt, dass uns die Fahrräder fast einmal umgefallen sind. Auch wir selber mussten immer aufpassen nicht um zu fallen.
    Wir haben uns dann abgewechselt mit Fahrräder festhalten und Essen.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Deutsche Bahn, ganz schön teuer

    August 20 in the Netherlands ⋅ ⛅ 23 °C

    Eigentlich war ja geplant in Arnheim auszusteigen, aber wegen der Baustellen am deutschen Schienennetz, mussten wir über Enschede fahren. Und eigentlich alles ab Grenzübergang Gronau bezahlen, das hat mich sehr aufgeregt, das ist ja alles gar nicht im Budget mit eingeplant gewesen.
    Die doch sehr unfreundliche Dame bei der Reisedingens von der Bahn wollte uns Fahrkarten für 128€ verkaufen. Allein die Fahrradkarten hätten uns zusammen knapp 30€ gekostet. Sie meinte...das ist Streckenabhängig wie teuer die sind.
    Ich wusste aber dass es eine Tageskarte für ganz Holland fürs Fahrrad für 7,95 gibt..also für 2 Räder gerade mal die Hälfte von dem was uns die Deutsche Bahn abnehmen wollte.
    Da beschlossen Lee und ich, dass wir bis nach Enschede fahren und uns in Holland Bahntickets kaufen. Wir überlegten ob bis Utrecht oder Amersfoort. Angesichts der bereits fortgeschrittenen Stunde wählten wir Amersfoort, von dort aus waren es nur noch 15 km mit dem Rad.

    Als wir in Enschede ankamen durften wir die Fahrräder nicht mehr mitnehmen, also hätten wir Zeit und beschlossen bis Almelo zu radeln. Und von da aus bis nach Amersfoort.
    Am Ende haben wir dann viel weniger für den Zug bezahlt, als das was die gute Dame von uns haben wollte.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸

    Bildquelle: Pexels.de
    Read more

  • Amersfoort 🫶

    August 20 in the Netherlands ⋅ ⛅ 22 °C

    Das wir über Amersfoort gefahren sind, hat mich insgeheim ein bisschen gefreut. Schließlich habe ich dort und im Nachbardorf fast 10 Jahre gewohnt. Hab also meine gesamte Jugend dort verbracht.

    Central Station, also der Hauptbahnhof war völlig umgebaut, ganz anders als ich es in Erinnerung hatte. Aber nach 28 Jahren ist das wohl normal.
    Auch hier ist wieder sehr sichtbar wie modern die Niederlande sind. Man kommt nur mit gültiger Fahrkarte in und aus dem Bahnhof. Wo in Deutschland noch diskutiert wird, wie man sowas bewerkstelligen könnte, hat Holland das einfach schon umgesetzt.

    In Amersfoort hab ich natürlich erst mal nichts wiedererkannt..aber als wir mit dem Rad dann losgefahren sind..war auf einmal das Straßenschild "Leusderweg"

    Da war früher meine Schule!!!!
    Also kleinen Umweg gefahren und einmal meine alte Schule begutachtet. Und Lee die Fahrradgarage unter der Schule von außen natürlich, gezeigt und staunen lassen.

    Das war schön mal wieder zu sehen.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • War ein Fluch auf uns belegt?

    August 20 in the Netherlands ⋅ ⛅ 17 °C

    Die letzte Etappe stand an. 15 km mit dem Rad von Amersfoort nach Doorn zum RCN Park. Stunde bis anderthalb hatten wir gerechnet. Damit wären wir schon zu spät am Platz, aber das war alles kein Problem. Die Kommunikation mit der Rezeption war super und es wurde ein Umschlag mit allem wichtigen in einem Schließfach hinterlegt.

    Also sind wir kurz nach 20:00 Uhr los geradelt, dachten noch dass 15 km auf den Holländischen Super- Fahrradwegen ein Kinderspiel sind.

    Leider war unser Gedanke ein schwerer Irrtum.

    Wir merkten schnell dass es irgendwie komisch war.. die Kilometeranzeige auf unserer App blieb irgendwie 20 min wie verhext auf 15 km stehen.

    Dann hat Google hat uns durch den Wald geschickt.
    Im hellen sind wir reingefahren, war alles kein Problem, es gab sogar einen extra Radweg.
    Allerdings hörte die Strecke irgendwie nicht auf. Der Radweg aber schon. Wir landeten mit den Rädern auf einem Sandweg.
    Der Sand wurde mit der Zeit immer mehr, das Licht immer weniger.

    Lees Lampe ging aus irgendeinem Grund von Anfang an nicht, sodass wir die Idee hatten, wir hängen ihr vorne und hinten eine unserer Campinglampen ans Fahrrad. Dazu sollte sie die Stirnlampe nehmen. Die Stirnlampe war nirgends zu finden.
    Es dauerte nicht lang und meine Lampe ging ebenfalls aus.... Immer wenn ich sie an machte, dauerte es ca 10 Sekunden und sie war wieder aus.
    Wir sind dann zu zweit mit Campinglampen am Fahrrad durch die Dunkelheit im Wald durch Sandweg gefahren. Mittlerweile waren wir über einer Stunde unterwegs und beide Handyakkus als auch die Powerbanken waren fast bei null.

    Es war nun fast ganz dunkel. Der Sandboden war hell, das war unser Glück, aber der Sand war fein, wie Strandsand und irgendwann genauso tief wie in Warnemünde. Uns blieb nichts anderes übrig als das Rad stellenweise zu schieben.

    Und dann kommt das Kopfkino.... Was ist, wenn auf einmal ein Wolf auftaucht...

    Gott sei Dank war dann irgendwann der Weg wieder asphaltiert, allerdings waren wir immer noch im Wald und konnten nichts mehr sehen. Eine schwarze Wand. Wir fuhren nur noch gerade so schnell, dass unsere Fahrräder nicht ins Schlingern gerieten, immer die Angst dass von irgendwo ein Wolf auftaucht.
    Denn die Tiere im Wald wurden lauter und munterer, man hörte die Eulen und im Gebüsch raschelte es ab und zu.

    Da war ich wirklich an dem Punkt wo ich fast nicht mehr konnte und mich am allerliebsten aus der Situation gezaubert hätte. Aber es gab nur diesen einen Weg und gefühlt waren wir mitten im Wald. Es gab also kein entkommen, wir mussten weiter, denn da bleiben und ein Nachtlager aufschlagen war der Waldtiere wegen keine Option.

    Nach ungefähr insgesamt 8 Kilometer waren wir dann endlich wieder aus dem Wald an der Straße. Straßenlaternen gab es allerdings trotzdem nicht.. also fuhren wir komplett die restlichen Kilometer in Schritttempo mit einer schwarzen Wand vor Augen. Lee hinter mir, sie hatte wenigstens noch mein Rücklicht an dem sie sich orientieren konnte.

    Lee und ich liefen mittlerweile nur noch auf Autopilot. Google wollte uns ständig in den Wald zurück schicken "Bitte rechts abbiegen"......"Bitte wenden"
    Wir haben sie ignoriert und folgten den Schildern für die Autos.

    Zwischendrin hatten wir uns noch verfahren und landeten bei einer riesigen Villa im weißen Kies.
    Zum Glück kam aber gerade der Eigentümer nach Hause und zeigte uns auf Maps, wie wir fahren mussten, damit wir nicht durch den Wald mussten.
    Das gab uns ein wenig ein sicheres Gefühl, sodass die pure Verzweiflung ausblieb.
    Denn mittlerweile war es bereits 23:00 Uhr.

    Es dauerte noch eine halbe Stunde bis wir tatsächlich am Park ankamen. Und bis wir im Zelt auf unseren Matratzen lagen, war es bereits 00:40 Uhr.

    Nach dem Aufstehen schauten wir nach, was mit unseren Lichtern war... Aber, sie funktionierten einfach..... Als wenn nix gewesen war.
    Und die Stirnlampe hat sich auch wieder eingefunden.

    Scheinbar wollte da irgendwas, das wir bis zu unserer Grenze und darüber hinaus gingen.

    Für 15 km haben wir 3 Stunden gebraucht...
    Das passte zum Rest des Tages..an dem wir für eigentlich 166 km insgesamt 15 Stunden gebraucht hatten.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Angekommen

    August 21 in the Netherlands ⋅ ⛅ 13 °C

    Nach einer eher kurzen und doch sehr kalten Nacht sind wir gefühlt dann doch endlich angekommen.
    Nachdem wir bei Ankunft keine Zeit zum einkaufen hatten gab es früh nur die Reste von unterwegs.
    Danach duschen und wieder aufs Rad nach Doorn zum einkaufen.
    Bei manchen Preisen hat's mich echt aus den Socken gehauen.. Wahnsinn.
    Aber so ganz blick ich die Preispolitik noch nicht. Manche Dinge haben für uns normale Preise, andere sind völlig überteuert.

    Auch haben wir uns den Park angeschaut.

    Abends haben wir ein leckeres Eis gegessen, Lee hatte Colastreusel..die allerdings grün waren, was uns etwas verwirrte. Aber lecker war es trotzdem

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Familienzusammenkunft

    August 22 in the Netherlands ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute mussten wir das erste mal auschecken, da mein Ältester mit seinem Papa und seinen beiden Brüdern dazu kommen und wir bis Montag ein Ferienhaus gemietet haben.

    Also frühs aufstehen...zumindest versuchen, Lee hatte es da etwas schwerer mit dem wach werden, Frühstücken, Zelt abbauen auschecken und unsere Sachen unterbringen.

    Es dauerte auch nicht lang und die 4 Jungs waren auch schon da.
    In der Zeit die wir noch überbrücken mussten bis wir ins Haus könnten haben wir gemeinsam den Park erkundet, was gegessen und die Jungs haben Tischtennis gespielt.

    Als wir ins Haus konnten haben wir erst mal geschaut was überhaupt alles zu essen da ist und sind anschließend einkaufen gefahren.

    Nach dem Abendessen gabs einen Spieleabend.
    Lustig wie drei Teenager sich in kleine Giggel und Lachsäcke verwandeln ^^

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Ein voller schöner Tag

    August 23 in the Netherlands ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach einem schönen Frühstück, haben sich die drei Teenager auf den Weg gemacht den Park zu erkunden.
    Ich, mein Sohn und sein Papa sind nochmal zusammen ins Dorf gefahren, da das für ihn gestern zu stressig war. Aber er wollte auch unbedingt mal schauen was in den Niederlanden so alles ist.
    Als wir zurück kamen, saßen die drei Teens und spielten Karten.

    Wir Erwachsenen nutzten die Zeit und um den Grill aufzubauen, mit ein klein bisschen Unterstützung eines der Teens.

    Nachmittags sind wir alle zum Bowling gegangen, herrlich wie Mama und Tochter beide nicht bowlen können ^^ aber Spaß macht es trotzdem.

    Und nach dem Bowling sind die Teens noch losgezogen zum schwimmen.

    Wir Erwachsenen haben in der Zeit das Essen vorbereitet eigentlich hatte ich gedacht, dass wir viel zu viel hatten, aber der Hunger war wohl sehr groß. Alles wurde weggeputzt.

    Abends haben wir gemeinsam Kahoot gespielt. Das ist etwas gemein, denn mein Sohn ist ein wandelndes Enzyclopädie. Aber es hat Spaß gemacht. Ich hab wieder mal herausgefunden wie schlecht ich in Geografie bin und was aber viel wichtiger.... Die menschliche DNA ist zu 50% identisch mit der die einer Banane. 🤣(Das stimmt wirklich, wir haben gegoogelt)

    Der Tag war sehr gelungen.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more