• Drei Stationen

    January 4 in Ecuador ⋅ ☁️ 11 °C

    Donnerstag:
    Nach drei schönen Tagen in Baños machen wir uns auf den Weg zu der
    Laguna Quilotoa, einem Kratersee des Vulkans Quilotoa, der 1280 das letzte Mal ausbrach.
    Es schüttet aus Eimern, am Kratersee anhalten macht keinen Sinn. Wir fahren ab nach Chucchilãn ins Hostel Cloud Forest.

    Donnerstag:
    Vom Besucherparkplatz aus geht eine 50 minütige Wanderung zu einem Aussichtspunkt. Es ist trocken, aber bewölkt, 10 Grad, der Nebel bleibt am Kraterrand hängen, dussl ghabt, wir haben eine gute Sicht auf den See.
    Mittags beginnt es wieder zum p.....
    Durch die Berge führt die Straße zum
    Nationalpark Cotopaxi, unserem nächsten Ziel. Durch den Starkregen kommt es zu Erdrutschen und von denen haben wir einige auf der Straße.
    Übernachtung im Bikepark nahe des Südeingangs des Nationalparks.

    Freitag:
    Nationalpark Cotopaxi.
    Der aktive Vulkan Cotopaxi ist mit 5897m der zweithöchste Berg in Ecuador.
    Wir fahren hoch zur Laguna de Limpiopungo, wandern eine Stunde um sie und fahren beim Nordausgang wieder aus den Nationalpark. Der Vulkan hat sich hinter den Wolken versteckt.
    Unsere weitere Route führt uns entlang der Ruta Avienda de Vulcanos. Die in der Karte als weiß eingezeichnete Straße, war mehr eine Offroad Strecke als Straße. Sie führt uns durch eine grüne Berglandschaft, an jedem Eck ein Wasserfall oder ein Canyon. Beim ersten Restaurant, das uns über den Weg läuft, kehren wir ein und machen gleich Feierabend.
    Read more