Wir rütteln weiter

Donnerstag
Die Nacht war ruhig, aber furchtbar heiß. Um 7 Uhr starten wir den Motor, heute stehen 200km Rüttelpiste nach
San Ignacio de Velasco auf dem Programm.
Die ersten Klometer, rote Piste,Meer informatie
Donnerstag
Die Nacht war ruhig, aber furchtbar heiß. Um 7 Uhr starten wir den Motor, heute stehen 200km Rüttelpiste nach
San Ignacio de Velasco auf dem Programm.
Die ersten Klometer, rote Piste,Meer informatie
Freitag:
Vormittags waren wir noch auf dem Markt in San Ignacio de Velasco.
Bisher erinnert mich der Teil Boliviens an Kambodscha. Klima, Landschaft, Motorradtaxis, Garküchen, nachmittags einMeer informatie
Sonntag:
Über eine gut befahrene Schnellstraße geht's rein in den regen Verkehr der 1,5 Millionen Stadt.
Wir fahren ein Einkaufszentrum im Norden an, ein Tipp von Reisenden, sie haben dort dreiMeer informatie
Montag :
Gleich in der Nähe ist eine Ford Niederlassung, mit einem deutsch sprechenden Werkstattleiter.
Sie haben tatsächlich einen ABS Sensor auf Lager. Nach einer Stunde ist er eingebaut und derMeer informatie
Mittwoch:
In der Nacht gewittert es heftig, die Temperaturen sind morgens auf, für uns frische 18 Grad gesunken.
Bei Regen starten wir Richtung Sucre, der Hauptstadt Boliviens.
Die Schnellstraßen inMeer informatie
Wir schrauben uns langsam hoch nach Sucre.
Sucre liegt auf 2690hm, ist die verfassungsmäßige Hauptstadt Boliviens, hier sitzt nur noch der Oberste Gerichtshof, alles andere wurde nach La PazMeer informatie
Sonntag: .
Warnung!
Fahre niemals mit dem Auto in das Zentrum nach Potosi.
Die Warnung hätten wir auf iOverlander eher lesen sollen. Enge steile Straßen,
Alle fahren wie sie wollen und wenn sieMeer informatie
Wir verlassen unseren schönen Platz am Fluss, wir rollen auf einer Hochebene dahin, läuft uns von links ein Vicuna frontal ins Auto. Gott sei Dank blieben wir unverletzt, soviel Glück hatte dasMeer informatie
Mittwoch:
Von Uyuni aus geht's paar Kilometer Richtung Norden, hier befindet sich die Einfahrt zum größten Salzsee der Welt, dem Salar de Uyuni mit einer Fläche von 12000 Quadratkilometer.
UnserMeer informatie
Freitag
Von Uyuni bis zur Einfahrt Lagunenroute sind es 170km .
Die Lagunenroute ist bei Südamerika Reisenden berühmt, gefürchtet, man hört so einiges darüber. Es gibt zwei Routen, dieMeer informatie
ReizigerIch habe herzhaft über den Titel des Footprints gelacht, danke dafür! Das mit den Bränden ist wirklich so traurig und erst recht, wenn dann noch von Brandstiftung die Rede ist.
ReizigerDann wird's mal wieder Zeit nach den Schrauben zu schauen. Ob noch alle da sind? 😎🐺
ReizigerBei mir 🤔
ReizigerBei allem 🛻🏠🧓🧑🦳