• Tom 123
Oct 2023 – May 2025

Südamerika /Antarktis / Mexiko

Die Route führte uns bisher nach Südamerika mit einem Abstecher in die Antarktis, Galapagos, weiter nach Mexiko und Zentralamerika Read more
  • Trip start
    October 5, 2023

    Auf nach Südamerika

    October 4, 2023 in Spain ⋅ 🌙 23 °C

    Wir sitzen hier am Flughafen in Madrid und warten auf unseren Weiterflug nach Montevideo / Uruguay.
    Nach dem 2019 die Grande Americana mit unserem Auto abgesoffen ist, wollen wir es noch einmal wissen. Unser Oman ist schon seit dem 14. September ( mit 6 Tagen Verspätung) von Hamburg nach Montevideo unterwegs. Am 12. Oktober soll er ankommen. Schau ma moi.Read more

  • Montevideo

    October 5, 2023 in Uruguay ⋅ 🌬 18 °C

    22 Stunden waren wir von unserer Haustüre bis zur Unterkunft in Montevideo unterwegs. Die Flüge waren gut, die Einreise in Uruguay war easy. Mit dem öffentlichen Bus geht es vom Flughafen für 2,50 Euro ( für beide) in die City. Von der Bushaltestelle ist die Unterkunft fußläufig zu erreichen. Die Wohnung ist schön, aber leider wird vorm Haus die Straße aufgerissen und wir beschließen, wir suchen uns was NeuesRead more

  • Montevideo am Samstag

    October 6, 2023 in Uruguay ⋅ ☀️ 21 °C

    Unsere neue Wohnung ist schön und geräumig, dort können wir es die nächsten Tage aushalten. Unser Schiff hat nach dem neuen Fahrplan noch einmal 3 Tage Verspätung.
    Jetzt am Wochenende ist Tag der offenen Tür von öffentlichen Gebäuden in Montevideo. Man kann Museen, den Hafen und weitere Gebäude besichtigen. Die Fußgängerzone ist brechend voll, überall Standl mit Kunstgewerbe und Essen, an vielen Ecken gibt es Live Musik. Wir treffen uns mit Hans und Christina, deren Oman ist mit auf unserem Schiff. Auf einen Absacker gehen wir Zwei zum German Bierfest.Read more

  • Montevideo bei Nacht

    October 6, 2023 in Uruguay ⋅ 🌙 18 °C

    Gestern sind Marianne und Peter in Montevideo angekommen, jetzt ist die Oman Truppe vollständig und gemeinsam warten wir auf das Schiff.
    Gestern Abend sind wir in eine kleine Hafenkneipe mit live Musik. Es wird getanzt, gefeiert und getrunken, wir werden gezwungen mitzumachen, mei war uns des zwiderRead more

  • Parlament

    Wir haben einiges zu erledigen

    October 12, 2023 in Uruguay ⋅ ☁️ 13 °C

    Nachdem wir unser Auto ohne Agenten aus dem Hafen holen wollen, haben wir im Vorfeld einiges zu erledigen. Mittwoch gehen wir zur " Dirección National de Migraciones", nationale Einwanderungsbehörde, dort muss man sich registrieren, wenn man ein Fahrzeug einführen will. Donnerstag gehen wir zur Grimaldi (Reederei), die mögen unsere Dollar für das Bill of Lading (Frachtpapier). Wir bekommen eine Hausaufgabe mit, Online Registrierung für Fahrzeug und Fahrzeughalter. Man muss sich Online registrieren und bekommt dann eine Mail mit dem Zugangscode, was leider bei uns nicht klappt. Am Freitag gehen wir mit Mary und Peter gemeinsam zur zuständigen Behörde, wir tragen unser Problem vor und nach 2 Stunden haben Sie eine Lösung gefunden, die online Registrierung funktioniert und wird daheim gleich erledigt. Noch das Zimmer um einen Tag verlängern, die Ankunft vom Schiff verschiebt sich um einen Tag. Zur Belohnung gibt es abends eine Brotzeit mit Mary und Peter.Read more

  • YIPPIE, das Schiff ist angekommen

    October 18, 2023 in Uruguay ⋅ 🌬 16 °C

    Jetzt wird es spannend, im Moment ist das Schiff eingelaufen, mit noch einmal 8 Stunden Verspätung, ist egal, Hauptsache es ist endlich da und es parkt direkt vor unserem Fenster. Mit viel Glück können wir das Auto morgen vom Hafen abholen, vorher muss noch ein Haufen Papierkram erledigt werden.Read more

  • Unsere Truppe auf den Weg zum nächsten Stempel
    Und den Container soll man findenMary bei der ArbeitÜbernachtungsplatzUnser Hausherr

    Ein langer Tag

    October 20, 2023 in Uruguay ⋅ ☀️ 21 °C

    Am Donnerstag haben wir gedacht, wir können unser Auto vom Hafen abholen, aber Pustekuchen. Im Hafen wird gestreikt 😂. Kein einziger Kran im Hafengelände bewegt sich, aber immer wieder fahren Fahrzeuge aus dem Schiff und mit dem Schiffs-eigenen Kran werden Container entladen, is ziagad, aber es tut sich was.
    Freitag in der Früh ein Blick auf den Hafen, das Schiff ist weg, super, wir können das Auto abholen. Zuerst müssen wir, Mary und ich (Dagmar und Peter begleiten uns) zur Reederei, das original Frachtpapier abholen. Dort bekommen wir einen Laufzettel mit allen Stationen, der hint und vorn nicht stimmt. . Es geht Richtung Hafen, mittlerweile sind wir unterwegs mit einer Gruppe, bestehend aus jungen Franzosen, Spanier, Belgier und Deutschen. Dort bezahlen wir die Hafengebühr, anschließend geht es auf das Hafengelände. Vorher bekommen wir einen Besucherausweis, Dagmar und Peter dürfen nicht mit rein. Mary und ich laufen zielstrebig das erste Haus an. Man freut sich über uns, uns wird ein Papier ausgestellt und man wünscht uns eine gute Reise. Wir gehen aus dem Gebäude und fragen, wo unsere Fahrzeuge stehen. Der Mitarbeiter ist überrascht, dass wir sie noch nicht dabei haben. Es stellt sich heraus, uns wurde das Zollpapier ausgestellt, das man erst ganz am Schluss bekommt, wenn man alle erforderlichen Stellen abgelaufen hat. Wir finden unsere Gruppe wieder und dann geht der Irrsinn los. Ohne einen jungen Spanier wären wir verloren gewesen, er sprach mit den Stellen, übersetzte es auf Englisch und manchmal auf Deutsch. Ein Stempel hier, ein Papier dort, dann sind wir wieder ganz verkehrt, ein Container steht zwischen Schrott, in dem ein Mitarbeiter sitzt. Der stellt uns ein Papier aus, dass wir das Auto holen dürfen. Endlich können wir zu den Fahrzeugen und wir sind überglücklich, keine Beschädigung und kein Diebstahl. Nach 8 Stunden verlassen Mary und ich das Hafengelände. Es geht zurück zur Wohnung, Sachen packen und zu unserem Übernachtungsplatz am Leuchtturm.
    Read more

  • Colonia del Sacramento

    October 21, 2023 in Uruguay ⋅ ☁️ 17 °C

    Die erste Nacht im Camper war ungewohnt, an die Größe musste ich mich wieder gewöhnen. Samstagvormittag haben wir unsere Siebensachen verstaut und gegen Nachmittag machten wir uns auf den Weg nach Colonia del Sacramento. Die Schnellstraße war gebührenpflichtig, teilweise ging es viele Kilometer nur geradeaus, vorbei an Feldern und Tierhaltung.
    Wir finden am Rand von Colonia einen schönen Übernachtungsplatz direkt am Strand.
    Am nächsten Tag brechen wir auf zur Stadtbesichtigung.
    Colonia del Sacramento ist die älteste Stadt Uruguays, wurde 1680 gegründet und ist heute UNESCO-Weltkulturerbe. Wir schlendern durch die schöne Altstadt, mit vielen Tagesausflüglern aus Buenos Aires, die Bootsüberfahrt dauert ca. 1. Stunde
    Read more

  • Argentinien

    October 23, 2023 in Argentina ⋅ 🌧 21 °C

    Heute ist bewölkt, deshalb legen wir einen Fahrtag ein und machen uns auf den Weg nach Argentinien. Um 14 Uhr erreichen wir die Grenze Uruguay /Argentinien. Der Beamte erledigt Aus- und Einreise gleichzeitig. Ein junges Mädl bittet uns seitlich zu parken und kontrolliert unser Fahrzeug. Anschließend geht es zum Zoll für die Einfuhr vom Fahrzeug. Der Beamte ist super nett, läuft zum Vorgesetzten, da er uns eine Aufenthaltserlaubnis für das Fahrzeug von 240 Tagen anstatt 90 Tagen geben will. Und siehe da, wir bekommen 240 Tage, perfekt.
    Unser Tagesziel ist Gualeguaychu, wir brauchen Geld, Diesel und Essen. An der Grenze geben wir noch bei Western Union eine Bargeldabhebung in Argentinien raus. Western Union zahlt den Blue Dollar Kurs aus, der fast 2x so hoch ist wie der reguläre Kurs. Ansonsten wechselt man an Wechselstuben oder am Schwarzmarkt, er ist keine offizielle Währung. Die Inflation in Argentinien beträgt momentan 80%. Wenn jemand der Blue Dollar interessiert, schaut bitte im Internet nach, das wäre zu umfangreich. Wir steuern die nächste Western Union Filiale an . In der Filiale : Schock, der will 300 Euro in Pesos abheben. Auf einem Block sind die Tagesauszahlungen und die Einnahmen notiert, es wird gerechnet, der Kasseninhalt ermittelt und irgendwann kommen sie zu dem Entschluss, er bekommt das Geld, es ist genügend da. Mittlerweile regnet es in Strömen, die Straßen stehen unter Wasser. Als Erstes fahren wir zur Tankstelle, 138 l für 70 Euro, nach dem regulären Kurs müssten wir 190 Euro bezahlen, weiter zum Einkaufen zum Carrefour, viele Regale sind leer. Unser heutiger Übernachtungsplatz ist an einer Tankstelle am Stadtrand. Jetzt sind wir müde.
    Read more

  • Pause an einem See, der war die einzige Abwechslung
    Campingplatz, das Ende der Langeweile ist in Sicht

    Nur Pampa

    October 25, 2023 in Argentina ⋅ ☀️ 19 °C

    Die letzten 2 Tage sind wir 800 km durch den Bezirk La Pampas gefahren, ist wahnsinnig langweilig. Der größte Teil ist Grassteppe mit Rinderzucht. Ortschaften findet man wenige, wenn mal eine kommt, liegt sie fern der Hauptstraße. An einer Tankstelle durften sie uns nur 20l Euro–Diesel verkaufen, da zu wenig vorhanden sei. Sie gaben uns dann doch 40l, da sie einsahen, mit 20l kommt man nicht weit. Diese Nacht verbrachten wir auf dem Municipal Campingplatz von Tornquist. Jetzt noch 110 km, dann haben wir die Küste erreicht.Read more

  • Früh aufstehen, Schafen ist bei dem Gekreische eh nicht möglich.
    Ein toller Platz zum ÜbernachtenSteilküste, dort brüten die PapageienEl CóndorBelohnung

    Zu den Papageien

    October 26, 2023 in Argentina ⋅ ☀️ 17 °C

    An der Küste in Bahia Blanca kaufen für die nächsten Tage Obst und Gemüse ein, machen den Tank voll und weiter geht's. Kurz nach der Stadt kommt eine Straßenmaut, falsch gedacht, es ist eine Lebensmittelkontrolle, wir sind an der Grenze zu Patagonien. Wir dürfen kein Obst, Gemüse einführen. Er drückt zwei Augen zu und nimmt uns nur die Mandarinen ab. Die Strecke, wie gehabt, Pampa. Nach 100 km die 2. Lebensmittelkontrolle, ob wir Fleisch und Wurst dabei haben. Dagmar sagt, wir wären Vegetarier, er schaut in den Kühlschrank, findet aber die Salami nicht. Wir haben mittlerweile 31 Grad, links am Horizont ist eine Regenwolke, vor uns eine geschlossene Wolkenwand, es stürmt heftig. Wir haben einen Temperatursturz von 10 Grad und die Wolkenwand ist der Staub von der Steppe den es verweht . Nach 50 km ist der Spuk vorbei, Sonne, 25 Grad. Endlich erreichen wir unser Ziel, die Stadt El Cóndor,  hier gibt an der Steilküste eine der größten Papageien Kolonien, mit ca. 35000 Nester und ca. 100000 Papageien. ( so schreibt Google)
    Momentan ist Brutzeit, uns wurde erzählt, sie haben die Eier schon gelegt und nach zwei Wochen schlüpfen die Jungen. Abends fliegen die männlichen Papageien in den Ort zum Übernachten. Morgens kommen sie zum Sonnenaufgang zurück. Wahnsinn was da los ist, Massen von Papageien.
    Übernachtet haben wir an der Strandpromenade.
    Read more

  • Freitag bis Montag

    October 30, 2023 in Argentina

    Freitag: Nachmittag 30 Grad im Schatten, schwitzend sitzen wir bei verschlossen Fenstern im Auto, draußen stürmt es und der Sand fliegt in jede Ritze.

    Samstag: wie immer haben wir viel zu erledigen, ratschen und abends essen gehen mit unseren Weggefährten.

    Sonntag: früh brechen wir auf nach San Antonio de Este, ein verschlafener Ort, auf einer kleinen Halbinsel. Vorher noch einkaufen und tanken. Heute ist die Fahrerei anstrengend, der Sturm ist heftig, der 6. Gang bleibt unbenutzt. Bei San Antonio de Este fahren wir einen ausgeschilderten Strand an, dort soll es Seelöwen geben, wir sehen keinen lebendigen, aber einige verendete Tiere. Auch in El Cóndor sahen wir tote Seelöwen. Einen Übernachtungsplatz finden wir im Ort.
    Montag: wir machen uns noch einmal auf den Weg zum Seelöwen Strand, fahren aber noch die Straße weiter und siehe da, eine Kolonie mit ca. 35 Tieren.
    Happy geht es weiter zu unserem nächsten Übernachtungsplatz an einem Traumstrand, wir genießen den Tag und abends setzen wir uns mit einem Schweizer Paar auf einen Ratsch zusammen.
    Read more

  • Puerto Madryn

    November 2, 2023 in Argentina ⋅ 🌬 12 °C

    Wir fahren Puerto Madryn an, eine Hafenstadt mit ca. 82000 Einwohnern, es muss eingekauft und Wäsche gewaschen werden. Zur Wäscherei müssen wir quer durch die Stadt. Das Fahren in der Stadt sind wir nicht mehr gewöhnt. Das Einbahnstraßensystem ist super, aber es ist volle Konzentration angesagt. Die Ampel, die nicht an der Kreuzung stehen, sondern gegenüber, auf Schwellen und Senken zum Reduzieren der Geschwindigkeit, wer Vorfahrt hat, habe ich bis jetzt noch nicht kapiert. Beide sind wir gefordert und dennoch habe ich eine rote Ampeln übersehen und ein Auto.
    Übernachtet wird auf dem Campingplatz, wie wir es immer in Großstädten handhaben.
    Am nächsten Tag marschieren wir zur Promenade durch die City. Die Strandpromenade ist schön, mit Restaurants, in der 2. Reihe befindet sich die Einkaufsmeile. Beim Rückweg nehmen wir uns beim Metzger noch 2 Steaks und 2 Bratwürst für 4 Euro mit.
    Abends treffen wir uns am Strand mit unseren Mitstreitern, diesmal sind die 4. Omanfahrer Bernd und Annette dabei, sie waren ein Schiff vor uns und sind vorher zum Pantanal / Brasilien gefahren
    Read more

  • Küste

    November 4, 2023 in Argentina ⋅ 🌬 24 °C

    Mittwoch, 1. NOV.
    Wir fahren von Puerto Madryn Richtung Norden zum Playa Garipe, einer schönen Bucht mit Sandstrand, von hier soll man Wale beobachten können. Ein paar Wale ziehen vorbei, sie sind mit dem Fernglas gut zu erkennen. Heute ist unser Glückstag, ca. 400 m entfernt schwimmt eine Walmutter mit ihrem Jungen vorbei.

    Donnerstag:
    Die Wal-Ausbeute war heute mager, wir haben fast keine Tiere gesehen. Eigentlich wollten wir auf die Halbinsel Valdéz, wir hörten von mehreren Personen, dass es sich momentan nicht lohnt dort hinzufahren.
    Valdéz ist ein Naturschutzgebiet an der Ostküste, eigentlich bekannt für ihre Tierwelt und zur Walbeobachtung.

    Freitag / Samstag
    wir wechseln in die Bucht El Doradillo, dort soll es mehr Wale geben.
    Kein einziger zog seine Bahn, Pustekuchen, nada.
    Dafür konnte ich heute den defekten Schalter von unserer Küchenarmatur wechseln, Bernd hatte einen Ersatz dabei. Nach etwas basteln ging der Test in die Hose, es funktioniert nichts mehr, im Bad aber auch nicht. Panik!! Kabel war richtig angeschlossen, Sicherung war in Ordnung, Wasserpumpe ist defekt. Also die Ersatzpumpe einbauen und wie es so ist im Leben, einer arbeitet und 5 haben Spaß.
    Read more

  • Halbinsel Valdés

    November 7, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 16 °C

    Eigentlich wollten wir nicht nach Valdés fahren, da uns berichtet wurde, es rentiert sich nicht. Aber wenn ich schon vor Ort bin, will ich Valdés auch sehen, nachdem es ein UNESCO-Weltkulturerbe ist.
    Sonntag:
    Von unserem Übernachtungsplatz El Doradillo
    fahren wir 30 km zum Kassenhäuschen Valdés und bezahlen 7 Euro pro Person Eintritt.
    Die erste Anlaufstelle ist der Campingplatz Los Pyramides im gleichnamigen Ort. Der Ort lebt vom Tourismus, es gibt viele Restaurants, Bars und Touranbieter.
    Montag:
    Auf geht's zur Erkundungstour. Es gibt eigentlich nur 2 Anlaufstellen auf der Insel, da der Aussichtspunkt Punta Delgad
    gesperrt ist.
    Das Verlassen des Fahrzeuges zwischen den Aussichtspunkten ist verboten, also fahren wir auf einer holprigen Schotterstraße, 130 km zum Aussichtspunkt Caleta Valdés. Bei Flut sollen die Wale ihre Runden ziehen, bloß heute haben sie keinen Bock . Nach 2 Stunden ist uns die Lust auf Wale vergangen und so machen wir uns auf den Rückweg zum Campingplatz, noch einmal 80 km durchschütteln. Den Punta Norte sind wir nicht mehr angefahren, wären noch einmal 80 km gewesen.
    Den Burger und die Flasche Wein haben wir uns heute verdient.
    Für mich waren die 2 Tage dennoch schön, mal wieder essen gehen, Leute schauen und duschen ohne Wasser zu sparen.
    Ansonsten hätte ich mir Valdés sparen können, jetzt kann ich wenigstens mitreden.
    Read more

  • Klimaanlage

    November 7, 2023 in Argentina ⋅ ⛅ 17 °C

    Dienstag:
    Der Klimaanlage verweigert seinen Dienst und deswegen geht es direkt von Valdés nach Trelew, dort soll es einen Ford Händler geben. Nach 2 Stunden Fahrt erreichen wir unser Ziel und stehen vor einem riesigen Autohaus mit Werkstatt. Der Werkstattleiter nimmt sich persönlich dem Problem an und bestätigt meinen Verdacht, der Klima Kompressor ist defekt. Leider haben sie keinen vor Ort, bestellen würde 7 Tage dauern. Es wird mit einem Händler in Comodoro Rivadavia telefoniert, er hat einen auf Lager.  Perfekt, liegt direkt auf unserem Weg.
    Zum Übernachten fahren wir an die Küste nach Puerto Rawson. Abends bekommen wir noch Besuch von zwei Polizisten, sie stellen sich mit Namen vor, fragen, ob alles in Ordnung sei und ob wir etwas brauchen, sie geben uns noch ein paar Tipps, wollen noch ein Selfie mit uns und weg sind sie 👍
    Mittwoch:
    Von Rawson nach Camarones. 160 km hügelige Schotterstraße auf der
    Ruta 1. Die Landschaft ist diesmal abwechslungsreich, wir sehen Strauße, Lamas und einen Fuchs.
    In Camarones fahren wir den Municipal Campingplatz an.
    Read more

  • 08. - 10. November

    November 10, 2023 in Argentina ⋅ 🌙 18 °C

    Mittwoch:
    Heute wollen wir von Camarones zum 28 km entfernten
    Nationalpark Cabo dos Bahia fahren. Wir besuchen Mary und Peter, sie stehen in der Bucht Caleta Petro, eigentlich wollten wir gleich weiter, schaffen es aber erst am nächsten Tag.
    Donnerstag:
    Zeitig brechen wir auf, der Himmel über dem Meer ist schwarz.
    Im Nationalpark müssen wir uns registrieren und dann geht es Pinguine schauen. Die sind schon witzig, stinken aber nicht schlecht.
    Sonst noch gesehen: Seelöwen und Lamas 😏.
    Die Landschaft ist der Hammer, Hügel aus
    Vulkangestein schimmern in verschiedenen Farben.
    Freitag:
    Es blitzt und donnert und so legen wir einen Fahrtag ein, geplant waren 70 km, 180 km auf der Ruta 1 sind es geworden. Man hat keine Möglichkeit von der Strecke abzufahren, alles ist eingezäunt und so sind wir gezwungen Kilometer zu machen. Ein einiges Auto haben wir auf der gesamten Strecke gesehen.
    Einen großen Teil fahren wir gemeinsam mit einem jungen Paar aus Solingen. Übernachtungsplatz ist heute eine kleine Wiese am Straßenrand.
    Read more

  • Comodoro Rivadavia

    November 13, 2023 in Argentina ⋅ 🌬 18 °C

    Samstag:
    Wir fahren auf den Campingplatz von Rada Tilly in der Nähe von Comodoro Rivadavia, Wir drehen eine Runde durch den Ort, schlendern an einigen protzigen Häuschen vorbei zur langen Strandpromenade, der Ort ist wie ausgestorben.
    Sonntag:
    Der Platz gefällt uns nicht und wir ziehen um zur Promenade, ganz zufällig stehen dort Marianne und Peter. Ab Nachmittag ist hier richtig was los, die Promenade ist voll und einige Surfer warten auf die perfekte Welle.
    Montag:
    Um 8:30 Uhr stehen wir vor der Fordwerkstatt in Commodore Rivadavia. Wir können ihn gleich da lassen und sie versuchen, dass die Arbeiten bis abends erledigt sind. Neun Stunden später fährt der Werkstattleiter lächelnd mit unserem Auto vor. Super, wir können die Nacht im Auto verbringen.
    Erneuert wurde: Klimakompressor, Riemenspanner und der Keilriemen.
    Read more

  • Immer brav für Nachschub sorgen
    Hinten ein Vulkan. Name keine Ahnung

    Versteinerter Wald

    November 14, 2023 in Argentina

    Dienstag:
    Wir fahren ab von der Ruta 3 Richtung
    Nationalpark Bosques Petrificados zudem versteinerten Wald. Nach einer 90-minütigen Fahrt durch eine Vulkanlandschaft, vorbei an Tafelbergen erreichen wir den Parkplatz von der Rangerstation, dort ist es erlaubt zu übernachten.
    Wir sind nicht die einzigen am Parkplatz, zufällig haben Mary und Peter wie des Öfteren dasselbe Ziel.
    Die letzten Tage waren sehr windig, aber in der Nacht haben wir einen Vorgeschmack bekommen, was uns im Süden noch erwartet.
    Mittwoch:
    Morgens starten wir gleich den 1-stündigen Rundgang durch den versteinerten Wald, a... kalt und der Wind geht durch und durch, aber die Landschaft ist beeindruckend.
    Während der Entstehung der Anden wurden die Bäumen bei Vulkanausbrüchen  umgeworfen und unter einem gewaltigen Ascheregen luftdicht begraben.
    Nach einer Stärkung geht zurück auf die Ruta 3, Richtung Puerto San Julian. An einer Tankstelle gibt es einen Kaffee, mit uns wärmen sich einige Motorradfahrer auf, aus Argentinien, Brasilien und zwei aus Mexiko.
    Draußen hat es 4 Grad und ab und zu fallen Schneeflocken.
    Uns wurde eine Schotterstraße empfohlen, die 30 km vor San Julian abgeht und an der Steilküste entlang führen soll.
    An der ersten Bucht mit einer tollen Lage wollen wir bleiben, aber wie schon gehabt, wir sind nicht die einzigen.😂
    Unsere heutige Ausbeute: einige Motorradfahrer, ein Radler und einer zu Fuß 🤯
    Read more

  • Bis Santa Cruz

    November 18, 2023 in Argentina ⋅ 🌬 6 °C

    Donnerstag :
    es geht weiter auf der Schotterstraße immer Steilküste entlang , mit schönen Ausblicken und Stellplätzen in bester Lage.
    In San Julian gehen wir auf den billigsten Campingplatz seit meiner Wohnmobil Laufbahn , 1,50 Euro inkl Strom. Der Platz liegt direkt am Meer, ist schön angelegt, Sanitaranlagen sind sehr einfach. Die Ortschaften sind alle gleich gebaut, eine breite Hauptstraße, fast alles Einbahnstraßen, sie sind im großen und ganzen sehr sauber.
    Liegen sie am Meer, haben sie eine schöne Strandpromenade
    Freitag :
    160km Strecke machen wir heute bis Puerto Santa Cruz. In Santa Cruz versorgen nicht nur wir uns mit dem nötigsten, sondern auch schon im Jahr 1520 Ferdinand Magellan.
    Wir parken an der Promenade, es windelt und es ist kalt. Wir treffen im Ort ein Paar aus der Stuttgarter Gegend, bei einem Bierchen gibt es viel zu erzählen.
    Samstag:
    Umzug auf den Municipal Campingplatz, die Nacht war ein Graus, tagsüber sieht man keinen, nachts fahren sie spazieren.
    Sonntag :
    Legen wir die Beine hoch
    Read more

  • Cap Virgenes

    November 20, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 5 °C

    Montag :
    wir machen Strecke, wollen zum südlichsten Punkt Argentiniens auf dem Festland, zum Cap Virgenes („Kap der 11000 Jungfrauen").
    Fahrdistanz ca. 390 km und davon die letzten 120km Piste . Die ersten Kilometer hatten wir einen LKW als Zugpferd, bis der Überlandbus " Masterbus 1" kam, er legte sich sauber ins Zeug und so machten wir schnell km.
    In Australien waren es die Kängurus am Straßenrand, die das Fahren gefährlich machten, hier sind es die Guanacos, die mittlerweile zu Massen rumstehen. Erst schauen sie und in letzter Sekunde überlegen sie sich, in welche Richtung sie laufen, dementsprechend viele tote Tiere sieht man im Straßengraben.
    Die Stadt Rio Gallegos lassen wir links liegen, 15 km später beginnt die Schotterstraße zum Cap Virgenes, dort befindet sich die Einfahrt in die Magellanstraße.
    Gestern hat es in der Region geregnet, die Piste ist richtig schlecht und schmierig, nach 4 Stunden sind wir am Ziel.
    Wie soll es auch anders sein, unsere Nachbarn sind schon seit 2 Tagen da.
    Dienstag :
    Vormittags marschieren wir zum Leuchtturm, dort gibt es ein Café mit Internet. Hier beginnt auch die bekannte Ruta 40, sie ist die längste Straße der Welt mit 4885km.
    Am Nachmittag fahren wir ein Stück zum Acceso Pinquinera Cabo Virgenes, dort gibt es eine Magellan-Pinguin Kolonie mit ca. 80000 Tieren.
    Read more

  • Großkunde bei Ford

    November 22, 2023 in Argentina ⋅ 🌬 12 °C

    Dass es uns nicht langweilig wird, suchen wir mal wieder einen Ford Händler auf.
    Was ist passiert?
    Die Schotterstraße zurück vom Cap Virgenes ist trocken und es läuft sehr gut. Unterwegs mal eine kurze Pause, ersten Gang rein, nada.
    Versuch ich es halt mit dem 2. Gang, auch nix, Rückwärtsgang dasselbe. Der 3. Gang geht rein, anfahren ist fast unmöglich, aber wir kommen ins Rollen. Noch 60 km bis in die Stadt, sobald wir Internet haben sucht Dagmar einen Ford Händler. Super, wir müssen fast durch die Stadt, anhalten nicht möglich. Wir haben Glück, es ist eine breite Hauptstraße und kommen relativ gut durch.
    Wie immer, der Werkstattleiter persönlich nimmt sich dem Problem an und das Auto wird gleich in die Werkstatt gefahren.
    Wir gehen in eine kleine Kneipe zum Essen.
    Kurz darauf kommen zu unserer Unterstützung Mary und Peter angefahren und so vergeht die Zeit wie im Flug 👍
    Nach 3 Stunden ist das Problem gelöst, wir haben auf der Rüttelpiste die Schraube vom Schaltgestänge verloren.
    Weiter geht es zum Tanken, Autowaschen und dann Richtung Grenze nach Chile.
    5 km vorher kommt unser Übernachtungsplatz an der Laguna Azul, ein Vulkansee. Die Tiefe vom See beträgt.
    Read more

  • Grenze Chile / Fähre nach Feuerland
    Der braune Mops ist ein Junges1. Gruppe Seabridge Tour mit 14 FahrzeugenSie warten auf Ihren Spezl1,5m ist kein Hindernis

    Grenzübertritt Chile

    November 26, 2023 in Chile ⋅ 🌬 7 °C

    Freitag:
    Es geht mit der Fähre über die Magellanstraße nach Feuerland. Hört sich doch gut an 😁
    Vorher aber, steht uns die Ausreise von Argentinien und die Einreise nach Chile bevor. Wir fahren zur argentinischen Grenze und stellen fest, Freitag ist nicht der beste Tag und schon gar nicht, wenn in Ushuaia ein Biker Treffen ist. Nach 1 1/2 Stunden können wir endlich die Grenze passieren und zur Grenze Chiles fahren.
    Nachdem man nach Chile kein frisches Obst, Gemüse, Wurst und Fleisch einführen darf, essen wir einen Tag vorher alles auf, was weg muss und in uns reingeht, das Gemüse kocht Dagmar vor.
    Nach fast 2 Stunden haben wir auch diesen Grenzübertritt geschafft.
    Die nächste Station ist die Fähre über die Magellanstraße, 1 Stunde warten und nach 40 Minuten Schifffahrt erreichen wir Feuerland.
    Unsere Vorräte sind leer und müssen aufgefüllt werden, nicht so einfach, weit und breit kein Supermarkt. In Cerro Sombreros (60 km später) gibt es einen Mini Supermarkt, vielleicht 20 qm groß, man kann sich mit dem Notwendigsten versorgen, ansonsten ist der Ort trostlos. Es gibt eine Touristinfo mit heißer Dusche und WLAN und wir beschließen zu bleiben. Zu unserer Überraschung gibt es in der Nähe ein Restaurant mit einem sehr guten Essen.
    Samstag:
    Wir steigern uns, heute fahren zum
    Parque Pinguino Rey zu den Königspinguinen. Es ist die einzige Kolonie in Patagonien mit ca. 150 Tieren.
    Read more

  • Weiter geht es

    Nov 28–29, 2023 in Argentina ⋅ ☀️ 11 °C

    Sonntag:
    Wir bleiben noch eine Nacht bei den Pinguinen, und fahren erst am Montag zur Grenze Chile / Argentinien in der Hoffnung dass weniger los ist.
    Es tut sich wenig an unserem Platz, ab und zu ein PKW, aber was ist das? Am Eingang zu den Pinguinen stehen mindestens 14 Wohnmobile und Fernreise Lkws.
    Es ist die erste von zwei Seabridge Panamericana Tour Gruppen von Zarate / Argentinien bis an die Grenze Mexiko /USA in 200 Tagen. Ich habe mal gegoogelt was so eine Tour kostet. 32000,- Euro für 2 Personen mit dem eigenem Wohnmobil , ohne Flüge, Verschiffung, Fähren, Diesel usw. 🙈 Ist teuer, aber eine tolle Sache für denjenigen, der nicht alleine fahren will.
    Abends bekommen wir noch Nachbarn, eine junge Familie mit 2 Kindern mit einem riesen LKW, stellen sich 1m neben uns, heute sind wir nicht unglücklich darüber, endlich haben wir einen Windschutz.
    Montag:
    Vor lauter Ratschen kommen wir erst um 11 Uhr los. Ruckzuck sind wir an der Grenze und Ruckzuck lassen wir die Grenzen in Rekordzeit hinter uns.
    Weiter geht es nach Rio Grande zum Einkaufen. Dagmar hat seit 4 Tagen Schmerzen im Bein, aber im Supermarkt war es nicht mehr lustig, sie konnte kaum noch hatschn und so ist unser nächstes Ziel das Städtische Krankenhaus. Der Wartesaal ist voll, sie kommt sofort dran. Diagnose : Ischias.
    Ein Spritzlein, die nächsten Tage IBU und es müsste wieder passen. Kosten : null.
    Bisserl Strecke wollen wir noch machen, fahren nach Tolhuin, geben unsere Wäsche ab und fahren einen Campingplatz an.
    Highlight des Tages : nach 3 Wochen Pampa die ersten Wälder
    Read more

  • Tolhuin

    November 29, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 8 °C

    Dienstag / Mittwoch:
    Wir sind noch in Tolhuin, das Wetter macht, was es will, Regen, Sonne und 10 Grad, ein richtiges Aprilwetter.
    Der Campingplatz schließt die nächsten Monate und so ziehen wir um in die Stadt.
    Dagmar geht es nicht wirklich besser, da passt das Wetter schon, so wirklich vor die Türe mag man eh nicht. Die Lage von Tolhuin ist schön. Seelage, im Hintergrund verschneite Berge, es sieht aus wie in der Heimat, für das fahr ich 4000 km 🤔
    Abends ziehen wir an den Stadtrand zur Touri-Info, Dagmar hofft, sie kann hier besser schlafen. Man sieht wieder, jeder empfindet es anders, Dagmar war es in der Stadt zu laut, für mich war der Platz perfekt und an der Touri- Info ist es umgekehrt.
    Was mir auffällt, Stress kennt hier, so glaub ich, kaum jemand.
    Read more