Südamerika /Antarktis / Mexiko

oktober 2023 – mai 2025
  • Tom 123
Die Route führte uns bisher nach Südamerika mit einem Abstecher in die Antarktis, Galapagos, weiter nach Mexiko und Zentralamerika Les mer
  • Tom 123

Liste over land

  • Mexico Mexico
  • Colombia Colombia
  • Ecuador Ecuador
  • Peru Peru
  • Bolivia Bolivia
  • Brasil Brasil
  • Antarktis Antarktis
  • Vis alle (11)
Kategorier
Bobil, Camping, Natur, Sightseeing, Dyreliv
  • 51,3kreiste kilometer
Transportmidler
  • Campingvogn17,6kkilometer
  • Flyvning9 482kilometer
  • Bil245kilometer
  • Buss114kilometer
  • Går82kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 217fotspor
  • 576dager
  • 2,5kbilder
  • 7,5kliker
  • Südamerika Teil 2

    11. september 2024, Uruguay ⋅ ☁️ 12 °C

    Dienstag:
    Nach drei schönen Monaten in der Heimat ist es so weit, wir sind wieder in Uruguay.
    Unser Shuttle-Service war pünktlich und der erste Weg führt uns zum Supermarkt.
    Wie immer können wir es nicht fassen, wie teuer Uruguay ist.
    Ein Salat drei Euro, 600 g Tomaten vier Euro, Diesel ist mit einem Euro günstig, Superbenzin kostet zwei Euro.
    Wir fragen uns, verdienen die Menschen so viel?
    Das durchschnittliche Jahreseinkommen in Montevideo beträgt ca. 24000 Euro, in den anderen Regionen liegt es bei ca. 12000 Euro.
    Angekommen im UY- Storage steht unser Auto schon auf dem Campingplatz. Die drei Monate hat er gut überstanden. Jetzt wird erst einmal gepackt und verstaut.

    Mittwoch:
    Heute lassen wir noch kleinere Reparaturen machen und dann hauen wir ab.
    Das Wetter ist richtig ungmiadlich, windig, neblig und grau.
    Les mer

  • Campingplatz

    Einreise Brasilien

    12. september 2024, Brasil ⋅ ☁️ 13 °C

    Mittwoch:
    Noch in Uruguay finden wir einen tollen Stellplatz beim Leuchtturm in Faro José Ignacio . Ein schicker Ferienort, leider ist er zu dieser Zeit wie ausgestorben.

    Donnerstag:
    Vorbei an Viehweiden und Felder geht's Richtung Grenzübergang.
    Die Ausreise von Uruguay ging schnell.
    Die Einreise nach Brasilien ist entspannt, die Zöllner sind sehr freundlich.
    Keiner will ins Auto schauen. Dagmar war enttäuscht, da sie gestern Abend alle frischen Lebensmitteln gekocht hat, damit wir keine Probleme bekommen.
    Weiter geht's, wir wollen noch km machen.
    Die landschaftlich schöne Strecke führt durch den Naturpark Estação Ecológica do Taim, ein großes Feuchtgebiet mit vielen Vögel und Wasserschweinen.
    Übernachtet wird heute kurz vor Rio Grande auf einen Campingplatz in Taim.
    Les mer

  • Shopping in Pelotas

    14. september 2024, Brasil ⋅ ☀️ 15 °C

    Freitag 13.09
    Die Küstenstraße entlang fahren wir nach Pelotas.
    Pelotas ist keine schöne Stadt, hat aber gute Einkaufsmöglichkeiten.
    Die erste Anlaufstelle ist ein Ford-Händler. Wir lassen das Motoröl wechseln.
    Mit Händen und Füßen erklären wir ihm unser Anliegen, irgendwann sprechen wir vom gleichen.
    Jetzt kann ich ein paar Brocken Spanisch, hilft mir hier aber gar nix, man spricht Portugiesisch und niemand Englisch.
    Während des Ölwechsels gehen wir ins Zentrum, eine SIM-Karte besorgen.
    Nach einigen Handy Shops verzweifeln wir, die Mitarbeiter aber auch.
    Für eine SIM-Karte brauchen wir einen brasilianischen Pass. In einer Apotheke rettet uns ein Mitarbeiter, er aktiviert die SIM-Karte mit seiner ID.
    Wir fahren zur Küste und finden einen schönen Platz zum Übernachten. Das war es für heute.
    Morgen müssen wir uns noch einen Reifen besorgen.

    Samstag 14. 09.
    Das provisorische Ersatzrad muss ersetzen werden.
    Nach fünf Reifenhändler geben wir auf, sie haben keinen Reifen in unserer Größe und Traglast.
    Wir entscheiden uns, an der Küstenstraße nach Porto Alegre zu fahren. Dazu müssen wir ein kurzes Stück mit der Fähre übersetzen.
    Nada, sie steht zwar am Port, haben aber ein Problemchen. Ein Taucher arbeitet am Schiff. Jetzt warten wir schon zwei Stunden. Um 15 Uhr verbreitet sich das Gerücht, es soll noch drei Stunden dauern. So lange wollen wir nicht warten und suchen uns einen Übernachtungsplatz am nahegelegenen Strand.
    Les mer

  • Richtung Porto Alegre

    16. september 2024, Brasil ⋅ ⛅ 14 °C

    Sonntag 15.09.
    Die Sonne lacht, die Fähre fährt, perfekt.
    30 Minuten dauert die Überfahrt von Rio Grande nach São José do Norte.
    Die Straße geht zwischen dem Meer und der Patos Lagoon ( Gesamtlänge 290 km, 65 km Breite) entlang.
    Vorbei an Viehweiden, Kieferwäldern und vielen kleinen Seen führt uns der Weg zum
    Parque Nacional da Lagoa do Peixe.
    Der Nationalpark ist ein wichtiger Zwischenstopp für die Zugvögel zwischen USA und Patagonien.
    Wir fahren bis zur Lagoa do Peixe, hier schlagen wir unser Nachtlager zwischen Dünen und dem See auf.
    Ein toller Platz, mit Blick auf Vogelwelt, mit Flamingos, Störche usw.

    Parque Nacional da Lagoa do Peixe
    Les mer

  • Itaimbezinho Canyon

    17. september 2024, Brasil ⋅ ☀️ 16 °C

    Dienstag 17.09
    Die letzte Nacht haben wir in Praia Grande auf dem Municipal Campingplatz am Fluss übernachtet.
    Der Ort ist nett, mit Restaurants und vielen kleinen Geschäften. Hier gibt es einige deutsche Namen und Straßenschilder.
    Am jedem Eck ist eine Agentur, die Ballonfahrten über die Canyons anbieten.
    Gestern abends waren die Berge noch in den Wolken, heute ist das Wetter perfekt und so starten wir zeitig
    Eine Serpentinen Straße geht hoch zum Canyon Itaimbezinho.
    Die kurze Wanderung war nett, der Canyon, na ja
    Über eine Schotterstraße fahren wir weiter zum Canyon Fortaleza und stehen vor einem geschlossenen Gatter. Dienstags geschlossen.
    Den ganzen Weg wollen wir nicht zurück, ein Bauer erlaubt uns auf seinem Gelände zu übernachten.
    Les mer

  • Canyon Fortaleza

    18. september 2024, Brasil ⋅ ☀️ 16 °C

    Mittwoch 18.09
    In aller früh fahren wir den Canyon Fortaleza ( bis zu 800 m tief ) an.
    Er ist wesentlich schöner, als der gestrige. Eine kurze Wanderung zum nahegelegenen Gipfel, mit einem tollen Blick in den Canyon.
    Bei der Rückfahrt noch ein Stop bei einem Wasserfall und weiter geht's.

    Unser nächstes Ziel sind die Iguazú
    Wasserfälle, von denen sind wir ca. 1000km entfernt. Also, km machen.

    Wir kommen in Caxias do Sul vorbei, der zweit größten Stadt im Bezirk Rio Grande.
    Wenn wir schon einmal in einer großen Stadt sind, schauen wir noch einmal nach einem Reifen . Siehe da, wir haben Glück und finden einen.
    Es ist nicht der selbe, aber so ähnlich.
    Traglast passt und das ist das wichtige. Das einzige was mir Gedanken macht ist sein Name, siehe Foto.
    Wir mussten quer durch die Stadt,
    Es war sauber, schicke Vororte mit schönen Häusern.
    Les mer

  • Weiter geht's

    19. september 2024, Brasil ⋅ ☁️ 26 °C

    Donnerstag 19.09
    Heute geht es weiter Richtung Iquazu, Vorher kurz zum Ford Händler. Warnleuchte ABS, ESP leuchtet dauerhaft.
    Wir kommen sofort dran, nach einer Stunde, Sensor ABS defekt, kein Ersatzteil, bezahlen dürfen wir nichts.
    Sie freuen sich alle, wenn sie uns helfen können. Hut ab 👍

    Weiter geht's. Nach einigen Kilometern verlassen wir die Hauptstraße und fahren kleine Straßen Richtung Passo Fundo.
    Landschaftlich schön, führt uns die Strecke durch eine Weinregion.
    Im Nirgendwo kommen wir an einem Campingplatz vorbei, riesengroß und sehr gepflegt. Ein guter Platz für diese Nacht.

    Freitag 20.09
    Feiertag: Tag des Gauchos

    Das Wetter ist alles andere als gmiatlich, in der Nacht hat es gewittert.
    Bei Regen starten wir und treffen nach einigen Kilomtern wieder auf die Hauptstraße. Die Strecke ist sehr hügelig, hängt man hinter einem vollbeladen Lkw geht's teilweise mit 25 km/h den Berg hoch 🥱
    Landschaftlich wie gehabt, Weinanbau, Felder. Manchmal denke ich, ich bereise Europa.

    Der Bundesstaat Rio Grande do Sul
    ist in Brasilien von wirtschaftlicher Bedeutung, hier sind viele Firmen angesiedelt. Deswegen der Wohlstand den wir hier sehen. Alles picobello.
    Kurz vor der Großstadt Chapecó übernachten wir am ca. 1815 km langen Río Uruguay .
    Les mer

  • Blick auf den Rio Uruguay
    Quer durch Chapecó, eine große Stadt, aber entspanntLecker war'sFernandoMarios Nachbar WolfBestimmt sehenswert, Saltos del MoconáSo schlecht war der Übernachtungsplatz nicht

    Ein guter Tag

    21. september 2024, Brasil ⋅ ☁️ 24 °C

    Samstag:
    Wir arbeiten uns in die Chefetage hoch. In Chapecó bei Ford wollen wir nur mal nachfragen ob sie unser Ersatzteil auf Lager haben. Wir kommen mit Fernando ins Gespräch, er und seine Familie leiten die Ford und Kia Vertretung in Chapecó.
    Mittags gehen wir gemeinsam essen, erfahren viel über das Leben in Brasilien.

    Mit vollem Magen fahren wir noch ein Stück den Rio Uruguay entlang.
    Wir suchen uns den Municipal Campingplatz in Mondai aus.
    Es ist ein schöner Platz, hier mündet
    Rio das Antas in den Rio Uruguay.
    Wir treffen auf Mario, er spricht ein bisschen Deutsch. Eine halbe Stunde später kommt er mit seinen Nachbarn wieder, die perfekt deutsch sprechen. Wir bekommen den Tipp, in der Nähe befindet sich der längste Längswasserfall der Welt, Saltos del Moconá mit 1,8 km.
    Ja ja, in der Nähe, es sind 400 km Umweg, Schade.

    Anschließend ergreifen wir die Flucht, nachdem jetzt schon remmidemmi ist.
    Jetzt stehen wir neben der Bundesstraße auf'n Berg, das einzige was wir auf die Schnelle gefunden haben.
    Les mer

  • Ruhetag

    22. september 2024, Brasil ⋅ ☀️ 31 °C

    Sonntag:
    Gestern sind wir die restlichen 450 km durchgefahren.
    Abends erreichen wir das Iguazu Eco Hostel mit Campingplatz bei den Iguazu Wasserfällen

    Montag:
    Heute legen wir einen Ruhetag ein.
    Bei 35 Grad beobachten wir die Tierwelt.
    Schmetterlinge in allen Größen und Farben.
    Les mer

  • Iguazu Wasserfälle

    24. september 2024, Brasil ⋅ ☀️ 28 °C

    Dienstag:
    In aller Früh marschieren wir zum Ticket Center der Iguazu Wasserfälle.
    Die Wasserfälle befinden sich zwischen der Grenze von Argentinien und Brasilien
    Der Wasserfall besteht aus vielen kleinen und ca 20 großen Wasserfällen, mit einer Gesamtlänge von 2,7 km und mit einer Höhe um die 65 m.
    Sie sind beeindruckend,mit einem Getöse donnern die Wassermassen runter.
    Das Aufstehen hat sich gelohnt, war relativ wenig los, sah beim Rückweg anders aus.
    Les mer