• Altstadt Hansestadt Bremen

    22 Ağustos 2022, Almanya ⋅ ⛅ 22 °C

    Hauptsehenswürdigkeiten der Hansestadt sind:

    Sankt Petri Dom: Dom aus dem 11. Jh., umfangreich renoviert im 19. Jh, mit Aussicht auf die Stadt von den gotischen Türmen.

    Das Gotisches Rathaus mit Wandelhalle aus Marmor, Güldenkammer im Jugendstil und Restaurant im Kellergewölbe und die Landesregierung liegen ganz dicht beisammen am Marktplatz, einem malerischen Stadtplatz mit jährlichem Weihnachtsmarkt, der von berühmter Architektur umgeben ist.

    Der Bremer Roland, eine 1404 errichtete Rolandstatue auf dem Marktplatz vor dem Rathaus, ist ein Wahrzeichen Bremens. Seit 1973 steht der Roland unter Denkmalschutz und wurde 2004 gemeinsam mit dem Rathaus von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Die Figur hat eine Höhe von 5,47 Metern und steht auf einem 60 Zentimeter hohen, gestuften Podest. Im Rücken wird sie von einem Pfeiler gestützt, der von einem gotisch ornamentierten Baldachin gekrönt wird. So erreicht das Denkmal eine Gesamthöhe von 10,21 Metern und ist damit die größte freistehende Statue des deutschen Mittelalters.

    Die Bremer Stadtmusikanten ist der Titel eines Volksmärchens, das von den Brüdern Grimm 1819 in ihrer berühmten Sammlung Kinder- und Hausmärchen („Grimms Märchen“) erstmals veröffentlicht wurde. Die inzwischen weit über die Stadt hinaus bekannten vier Tiere sind auch zu eigenständigen Symbolen geworden, beispielsweise wurden Ampeln im Innenstadtbereich mit ihnen anstelle der üblichen Ampelmännchen gestaltet.
    Okumaya devam et