衛星
マップで表示する
  • 日8

    Rückflug nach Deutschland

    2023年4月12日, ギリシャ ⋅ ☀️ 17 °C

    Wie schon der Hinflug, startet auch der Rückflug FR6977 mit 30 Minuten Verspätung. Für uns ist es Zeit, ein Urlaubs-Fazit ziehen.

    Gefallen haben uns die abwechslungsreiche, sehr grüne Landschaft, die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Strände, Buchten und das glasklare Wasser, die netten, freundlichen und hilfsbereiten Menschen. Schön waren auch die kurze Wege.

    Pech hatten wir mit dem Wetter, aber da haben wir wie immer das Beste draus gemacht. Erschreckend fanden wir, dass die Insel ein Müllproblem hat und das Bewusstsein für Umwelt- und Naturschutz nicht allzu verbreitet zu sein scheint. Kaum ein Haus erscheint uns ordentlich und liebevoll gepflegt. Auch ist es für uns nicht nachvollziehbar, warum es überall auf der Insel nicht fertiggestellte Großprojekte und Bauruinen, so viele verlassene und verfallene Häuser und so viele Grundstücke und Liegenschaften zu verkaufen gibt.

    Wir hätten nicht damit gerechnet, dass die meisten Hotels, Restaurants und Geschäfte noch geschlossen sind und befürchten, dass sehr viele davon eher nie wieder öffnen werden. Ob das Corona oder der wirtschaftlichen Lage des Landes oder zumindest der Insel zuzuschreiben ist, können wir nicht beantworten.

    Nicht nur kulturell und kulinarisch haben Frankreich, Italien und Spanien deutlich mehr zu bieten und trotzdem hat uns diese Reise Spaß gemacht und Freunde bereitet. Die Menschen im Service sind sie aufmerksam, fleißig und herzlich. Die Bevölkerung ist überwiegend arm und wirkt dennoch zufrieden. Korfioten sind tief religiös, herzlich, bescheiden und nachhaltig. Autos und Roller werden gefahren, bis sie auseinander fallen und davor immer und immer wieder repariert, zum Schluss mit Isolierband zusammengehalten.

    So reisen wir dankbar und um viele Erfahrungen reicher nach Hause und verzichten lieber auf schnelles Internet als mit den Korfioten tauschen zu müssen.
    もっと詳しく