- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Thursday, July 25, 2024 at 7:20 PM
- ☁️ 26 °C
- Altitude: 209 m
FrancePlace Stanislas48°41’40” N 6°10’54” E
Abendspaziergang durch Nancy

Die Stadt ist wunderbar gepflegt und sehr, sehr sehenswert. Für mich eine Wohlfühlstadt mit vielen jungen, gut gelaunten Menschen und einer umtriebigen Restaurant- und Kneipenszene.
Obwohl Nancy im Nordosten Frankreichs längst nicht so bekannt ist wie Straßburg oder Paris, hat die Stadt mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und einer lebendigen kulturellen Szene einiges zu bieten. Grund genug, eine der schönsten und faszinierendsten Städte Frankreichs näher zu betrachten und die Sehenswürdigkeiten in Nancy im Herzen von Lothringen in den nachfolgenden Zeilen in den Mittelpunkt zu rücken.
Nancy galt früher als Hauptstadt der Herzöge von Lothringen. In Frankreich ist sie als „goldene Stadt“ bekannt – nicht zuletzt dank ihrer kunstvollen Architektur mit vielen Gebäuden im Jugendstil, die der Stadt eine gewisse „goldene“ Aura verleihen. Die prächtigen Plätze von Nancy sind UNESCO-Weltkulturerbe. Auch die Altstadt mit ihren zahlreichen Bauten aus Mittelalter und Renaissance kann sich sehen lassen.
Die Geschichte von Nancy reicht bis in die Römerzeit zurück, als die Gegend des heutigen Lothringens (franz.: la Lorraine) von den Römern besiedelt wurde. Im Mittelalter gewann die Stadt an Bedeutung, als Graf Gerhard, Herzog von Lothringen, eine Burg mit dem Namen Nanciacum errichten ließ. Daraus sollte sich später die Stadt entwickeln.
Unter Herzog Friedrich II. erlebte Nancy im 13. Jahrhundert als wichtiger Handelsort und Festung eine regelrechte Blütezeit. Und noch ein Herzog prägte das Bild der Stadt: Stanisław I. Leszczyński, der von 1737 bis 1766 Herzog von Lothringen war. Während seiner Herrschaft erlangte Nancy den Status einer Hauptstadt. Noch heute ist der wichtigste und prunkvollste Platz in Nancy nach ihm benannt. Darauf folgte die goldene Ära des Jugendstils im 19. und 20. Jahrhundert, die auch als „École de Nancy“ bekannt ist und zahlreiche architektonische Perlen an Gebäudedesign hervorgebracht hat. Zu dieser Zeit tummelten sich Künstler und Handwerker, Architekten und Bildhauer sowie Glasbläser und Textilgestalter in der Stadt. Im Ersten Weltkrieg wurde Nancy zwar schwer beschädigt, erstrahlte nach ihrem Wiederaufbau jedoch in altem Glanz.
Heutzutage ist Nancy eine blühende Stadt, die dank ihrer Geschichte, kulturellen Szene und ihren historischen Sehenswürdigkeiten Besucher aus dem In- und Ausland anzieht.Read more