• Clermont-Ferrand am Sonntag

    August 18, 2024 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Beide Städte sind bereits seit 1630 miteinander verschmolzen – und haben doch ihr sehr unterschiedliches Aussehen bewahrt. In Clermont hatten bereits Kelten und Römer gesiedelt, ehe im 5. Jahrhundert die erste Kathedrale dort gebaut wurde und die Stadt so bedeutsam werden ließ, dass Papst Urban II. am 26. November 1095 auf der Synode von Clermont zum ersten Kreuzzug aufrief. Vier Jahre später hatten die Kreuzritter Jerusalem erobert. Die Grafen der Auvergne indes ließen sich in Montferrand nieder und hatten von dort aus die kirchliche Macht gut im Auge.

    Aktuell wird jedoch alles umgebaut, in die Stadt zu kommen war schon gar nicht so einfach vor lauter Baustellen und Umleitungen. Fluch und Segen ist es, dass heute Sonntag ist. Zum einen kommt man wunderbar in die Nähe der Altstadt, findet einen kostenfreien Parkplatz und zum anderen wirkt die Stadt wie ausgestorben, die Geschäfte sind geschlossen, meist verbarrikadiert und so wirkt alles etwas trostlos. Auch in der Stadt wird kräftig gewirkt. Neue Straßenlaternen gibt’s schon in jeder Gasse und in jedem kleinen Winkel. Alles andere wird noch werden. Vielleicht sollte man den Besuch bis dahin lieber verschieben.

    So ihr Lieben, ein Tag mit kulturellen Spaziergängen insbesondere auch in etwas größeren Städten ist auch ganz schön anstrengend, wir freuen uns, als wir am späten Abend einen ruhigen Ort für unser Wohnmobil gefunden haben und nach einem Feierabend-Wein ins bequeme Bettchen liegen dürfen.
    Read more