• Stadtbummel durch Sélestat

    July 12 in France ⋅ ☀️ 25 °C

    Sélestat ist eine geschichtsträchtige Stadt im Elsass, Mit rund 20.000 Einwohnern zählt sie zu den bedeutenden Städten in der Region und vereint
    kulturelles Erbe, lebendige Tradition und moderne Lebensart. Die Stadt liegt am Eingang zur elsässischen Weinstraße und bietet hat sich in den letzten Jahren gemausert und herausgeputzt. Wir sind ganz begeistert und schlendern staunend durch die Altstadtgassen.

    Die Wurzeln von Sélestat reichen bis ins frühe Mittelalter zurück. Schon im 8. Jahrhundert wurde die Stadt erstmals urkundlich erwähnt und entwickelte sich im Lauf der Zeit zu einem wichtigen Zentrum des geistigen und kulturellen Lebens. Besonders im 15. und 16. Jahrhundert erlebte Sélestat eine Blütezeit als Humanistenstadt. Ein herausragendes Zeugnis dieser Epoche ist die Humanistische Bibliothek – eine der ältesten öffentlichen Bibliotheken Europas. Sie beherbergt wertvolle mittelalterliche Handschriften und Frühdrucke, die heute zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählen. Da muss ich unbedingt einmal hin, aber bei schlechterem Wetter…

    Das Stadtbild von Sélestat ist geprägt von einer gelungenen Mischung aus mittelalterlicher und barocker Architektur. Im historischen Zentrum finden sich viele gut erhaltene Fachwerkhäuser, enge Gassen und prächtige Kirchen. Besonders beeindruckend ist die romanische Kirche Sainte-Foy sowie die gotische Kirche Saint-Georges – beide steinerne Zeugen der religiösen und architektonischen Vielfalt der Stadt. Darüber hinaus laden zahlreiche Plätze, Cafés, Restaurants und kleine Boutiquen zum Verweilen ein.

    Sélestat versteht es auch, Tradition und Moderne zu verbinden. Die Stadt ist bekannt für ihre Feste, Märkte und Veranstaltungen – etwa den berühmten Weihnachtsbaumschmuckmarkt, der an die älteste schriftliche Erwähnung des Weihnachtsbaums erinnert, die genau hier, in Sélestat, im Jahr 1521 dokumentiert wurde.

    Wenn wir schon einmal hier sind, besuchen wir unsere Freunde Christiane und Michu Bilz, die sich sehr freuen, uns zu sehen. Es gibt viel zu erzählen und wir schwelgen in wunderschönen Erinnerungen.

    Für uns geht es von hier aus weiter durch Weinberge und Wälder, umgeben von umliegende Burgen und den Vogesen auf einer Strecke, die wir schon auf unserer Vogesenüberquerung gewandert sind.
    Read more