• Bezauberndes Yverdon-les-Bains

    21 Ogos, Switzerland ⋅ 🌧 18 °C

    Ganz in der Nähe des Stadtzentrum finden wir einen Parkplatz, wo wir 3 Stunden für 5,40 Fr. parken können und so erkunden wir die Stadt zu Fuß. Yverdon-les-Bains blickt auf über 6000 Jahre Geschichte zurück. Schon in der Jungsteinzeit war die Gegend besiedelt, wovon archäologische Funde wie die berühmten Menhire von Clendy (45 Hinkelsteine) zeugen. Unter den Römern trug die Stadt den Namen Eburodunum und war dank ihrer Thermalquellen und Lage am Neuenburgersee ein wichtiger Handels- und Badeort.

    Nach dem Zerfall des Römischen Reichs wurde das Gebiet im 5.–9. Jahrhundert von Burgundern und später Franken beherrscht. Ab dem 12. Jahrhundert
    erkannten die Die Savoyer die strategische Bedeutung und ließen um 1260 das imposante Schloss von Yverdon durch den berühmten Baumeister Pierre II. von Savoyen errichten. Yverdon entwickelte sich zur befestigten Handelsstadt.

    Später machte der Pädagoge Johann Heinrich Pestalozzi die Stadt international bekannt, während die Thermalbäder im 19. Jahrhundert modernisiert wurden und Yverdon als Kurort erblühen ließen.

    Heute verbindet die gemütliche und sehr liebenswerte Stadt Geschichte, Kultur und Natur – ein Ort, der Tradition und Moderne eindrucksvoll vereint.
    Baca lagi