Frühstücksplatz am Grand Lac de Laffrey

Heute gibt’s mal einen ganz besonderen Genuss. Nachdem wir ausgiebig bei Lidl shoppen waren und unsere Vorratschränke wieder gefüllt haben, haben wir uns ein leckeres Müsli gemacht und unsRead more
Übernachtung in Vizille

Es ist inzwischen schon dunkel, als wir in Vizille ankommen und auf das illuminierte Schloss mit seinem angeblich romantischen Park (ehemals Sommersitz der französischen Präsidenten) ankommen. WirRead more
Sehr ernüchternd: Grenoble

Grenoble hat, trotz seiner landschaftlich spektakulären Lage zwischen den Bergen, leider auch seine Schattenseite: wir empfinden die Stadt als grau, verschmutzt und stark von Graffiti geprägt. DieRead more
Die Ruinen von Château de Montbel

Die Ruine von Château de Montbel thront in spektakulärer Lage auf einem Felsen über den Gorges du Frou in fast 950 Metern Höhe. Die mittelalterliche Burg wurde im 11. oder 12. Jahrhundert von derRead more
Wanderung im Cirque de Saint-Même

Auf der Fahrt hierher habe ich schon gedacht, was hab ich meinem Joe das zugemutet. Es geht durch super enge Sträßchen bis an den Talschluss zum Cirque de Saint-Même.
Im Gegensatz zu unsererRead more
Fahrt entlang der Gorges d‘Vif

Die Weiterfahrt zum Cirque de Saint-Même führt für mich als Beifahrerin auf einer absoluten Traumstraße entlang, nämlich durch die spektakuläre Gorges d‘Vif. Um uns herum ragen FelswändeRead more
Baden in der Gorges de l'Echaillo

Die Gorges de l’Échaillon ist eine schmale Schlucht. Hier verlässt der Fluss Guiers Vif das Massiv der Chartreuse und tritt in das nordöstliche Vorland der Region ein.
Die Schlucht hat sich tiefRead more
Sentier Azil et Magda

In St-Christophe-la-Grotte, dem Abri de La Fru, waren mehrere Menschengruppen ansässig, darunter die ältesten, die Magdaléniens genannt wurden, vor 14.000 Jahren. Ihnen folgten um 12.000 v. Chr.Read more
Übernachtung Saint-Christoph Le Villard

Es ist schon dunkel, als wir unseren Übernachtungsplatz bei der Kirche von Saint-Christoph - Le Villard in atemberaubender Kulisse und herrlicher Abgeschiedenheit finden. Ruhig ist es hier, ichRead more
Abendstimmung im Parc de Chartreuse

Am Abend landen wir auf unserem Weg nach Grenoble im Parc de Chartreuse, ein geschützter Naturpark in der Region Auvergne-Rhône-Alpes, der sich über rund 760 km² erstreckt und 1995 eingerichtetRead more
Radtour am Lac du Bourget

Unsere nächste Station ist Aix-les-Bains am Lac du Bourget, der als der größte natürliche See Frankreichs gilt. Er entstand nach der letzten Eiszeit durch das Zurückweichen des Rhône-GletschersRead more
Mittagessen im Lisca in Duingt

Gegen Ende unserer Tour entdecken wir das schöne Wellnesshotel, „La Villa Caroline“ mit dem Restaurant Lisca, was im Altfranzösischen „Schilf“ und auf Italienisch „Fischgräte“ bedeutet.Read more
Radtour um den Lac d‘Annecy

Sodele, heute gibt es deutlich weniger zu berichten. Wir waren radeln an zwei verschiedenen, sehr belebten und gut besuchten Seen und sind am Ende in einer traumhaft abgeschiedenen GebirgslandschaftRead more
Annecy

Schließlich erreichen wir einen meiner Sehnsuchtorte. Das romantische, aber leider hoffnungslos überfüllte Annecy und dennoch sind meine Fotos sehr stimmungsvoll geworden. Der Ort ist etwas ganzRead more
Grand Route des Alpes

Wir schießen ein paar Fotos auf unserer Fahrt entlang der Grand Route des Alpes, bei der Funke allerdings nicht so richtig überspringen will. Den französischen Bergen fehlt einfach die HeimeligkeitRead more
Les Gorges du Pont du Diable

Die Gorges du Pont du Diable – die „Schlucht der Teufelsbrücke“ – liegen im Vallée d’Aulps in der Haute-Savoie, unweit von Morzine und Thonon-les-Bains, und gehören zu denRead more
Domaine Château de Ripaille

Heute Morgen haben wir ausgeschlafen und den Tag mit einer Tasse Kaffee auf einer Bank am Seeufer begonnen. Wunderschön, wenn einem die Sonne ins Gesicht scheint. Nach einem kurzen SpaziergangRead more
Abendspaziergang durch Thonon-les-Bains

Unsere Bleibe für die Nacht ist ein kostenfreier Parkplatz an der Strandpromenade von Thonon-les-Bains, einer charmanten Kur- und Hafenstadt am südlichen Ufer des Genfersees in der französischenRead more
Stadtspaziergang durch Évian-les-Bains

Jetzt sind wir definitiv im Süden und auf der französischen Seite des Genfersees angelangt. Ehemalige Bahnschiene ist inzwischen leider stillgelegt, das wäre auf Schweizer Seite wahrscheinlichRead more
Badestopp am Genfersee

Der Grenzübertritt nach Frankreich passiert fast unbemerkt, ganz unkompliziert und ohne Grenzkontrollen. Auf Französischer Seite fahren teilweise ganz dicht am Wasser entlang. Als vor uns einRead more
Skulpturenpark in Villeneuve

Villeneuve Biennale – Holzskulpturen am Quai
Alle zwei Jahre (Juli–Oktober) findet die Villeneuve Biennale statt – ein Holzskulpturensymposium am Ufer, bei dem Künstler vor Ort arbeiten undRead more
Radtour entlang der Rhone

Nachdem wir unser wunderschönes Übernachtungsplätzchen, schweren Herzens verlassen haben, steuern wir den nächstbesten Entsorgungspunkt an und der befindet sich vor einem Campingplatz inRead more
Chateau de Chillon

Ein Stückchen weiter zeigt sich zwischen See, schienen und Straße das Château de Chillon, eine der bekanntesten Burgen der Schweiz. Sie liegt malerisch am Ufer des Genfersees, südlich von MontreuxRead more
Erster Photostopp am See

Heute werden wir schon früh am Morgen mit einer herrlichen Morgenstimmung und ein bisschen Sonne beglückt. Die Berge sind wolkenverhangen, aber sie zeigen sich wenigstens - die letzten TageRead more
Abendspaziergang durch Vevey

Gegen 19:30 Uhr hört es auf zu regnen und so bleibt noch Zeit für einen ganz wunderbaren Abendspaziergang bei herrlichem Licht und am Ende sogar ein wenig Sonnenschein zum Sonnenuntergang…..