Stadtspaziergang Laufen in der Schweiz

Seit heute Mittag sind wir wieder unterwegs, diesmal mit dem Wohnmobil zunächst in der Schweiz auf der „Grand Tour of Switzerland“.
Wir erkunden zunächst das historische Laufen, das uns eherLeia mais
Stadtspaziergang Delémont

Deutlich besser gefallen hat uns Delémont, die Hauptstadt des Kantons Jura. Wir flanieren durch die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und den fünf wunderschönen Figurenbrunnen und einemLeia mais
Stadtspaziergang Saint-Ursanne

Unsere letzte Station für heute ist Saint-Ursanne.
Die Zeit scheint stillzustehen in dieser wundervollen Landschaft am Ufer des Doubs mit dem hoch aufragenden Felsen und der Burgruine über derLeia mais
Übernachtung in Saint-Ursanne

Unweit des Städtchens finden wir auch ein schönes Plätzchen für die Nacht - direkt am Doubs. Von hier aus wollen wir morgen Radfahren gehen. Wir kochen uns was Feines zu Hause und gehen frühLeia mais
Radtour von Saint-Ursanne nach Soubey

Als wir heute Morgen unsere Radtour starten, weiß ich noch nicht so richtig, was auf uns zukommen wird. Gut so, denn schon nach wenigen hundert Metern wird die schmale Straße gerade asphaltiert. WirLeia mais
Erfrischendes Bad im Doubs

Am Ende unserer recht anstrengenden Radtour nehmen wir ein sehr erfrischendes Bad in der glasklaren Doubs, wo es am einfachen Strandbad sogar ein Sprungbrett gibt. Also rein ins Vergnügen!
Mittagessen im Wohnmobil

Bis wir mit dem Baden fertig sind, haben die Küchen in den wenigen geöffneten Restaurants leider schon geschlossen. So decken wir uns im Coop mit einigen Leckereien ein und richten uns ein leckeresLeia mais
Das Hochmoor La Gruère

Das Gebiet ist eines der grössten und am besten erhaltenen Hochmoore der Schweiz. Es ist landschaftlich und biologisch besonders wertvoll und steht heute unter kantonalem, nationale und europäischemLeia mais
Abendessen im Wohnmobil

Tja und dann essen wir doch wieder im Wohnmobil, auch weil wir hier in einer recht einsamen und abgelegenen Gegend unterwegs sind, in der man kaum Touristen begegnet. Wir genießen‘s. Und währendLeia mais
Markt in La Chaux-de-Fonds

Eigentlich hatte ich heute Morgen eine aussichtsreiche Wanderung direkt ab unserem Übernachtungsplatz geplant, doch die musste wegen Nieselregen und Hochnebel leider ausfallen. Sehr schade, denn ichLeia mais
„Musée International d'Horlogerie“

Dank Park4night fanden wir dann einen etwas außerhalb gelegenen, kostenfreien, Stellplatz für Wohnmobile. Nach einem kurzen Spaziergang waren wir pünktlich um 10:00 Uhr vor dem Museum und freutenLeia mais
Wanderung ab „La Vue des Alpes“

Eher zufällig hält mein Schatz an diesem Pass, um mich zu überraschen.. Er liegt auf etwa 1 283 Metern Höhe zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds im Jura-Gebirge. Der Pass bietet bei klarerLeia mais
Strandpromenade von Neuchâtel

Die Strandpromenade von Neuchâtel – ein Juwel am Seeufer
Unser kleiner Spaziergang beginnt auf dem Rundweg „Sentier du Lac de Neuchâtel“, ein hübsch gestalteter Uferweg, der an der PlaceLeia mais
Stadtspaziergang durch Neuchâtel

Die Altstadt von Neuchâtel ist ein wahres Schmuckstück, das seinen besonderen Reiz durch die warme Farbe des typischen gelben Jura-Sandsteins erhält. Schlendert man durch die engen, lebendigenLeia mais
Schloss & Collegiale von Neuchâtel

Hoch über der Altstadt thront das Schloss von Neuchâtel, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde und über die Jahrhunderte stetig erweitert und umgebaut worden ist. Gemeinsam mit derLeia mais
Zwischen Bieler- und Murtensee

Als wir zurück zum Wohnmobil kommen, beginnt es zu regnen, wir fahren ein Stückchen weiter an den Bieler See, wo wir eigentlich übernachten wollen. Hier gibt’s zunächst einmal Kaffee und KuchenLeia mais
Abendspaziergang in Murten

Nachdem wir ganz wunderbar im Wohnmobil gegessen hatten, wollten wir uns eigentlich noch ein bisschen die Füße vertreten. Als wir loslaufen, sehen wir schon, dass es draußen auf dem eigentlichLeia mais
Kleiner Spaziergang durch Avenches

Heute Morgen kommt alles anders als geplant. Wir hatten unser Parkticket bis 9:00 Uhr gelöst und sind dann auch ein Stück weiter gefahren. Auf einen kostenfreien Parkplatz haben wir ein kleinesLeia mais
Bezauberndes Yverdon-les-Bains

Ganz in der Nähe des Stadtzentrum finden wir einen Parkplatz, wo wir 3 Stunden für 5,40 Fr. parken können und so erkunden wir die Stadt zu Fuß. Yverdon-les-Bains blickt auf über 6000 JahreLeia mais
Mittagessen im Café de Chateau

Wir haben uns feste vorgenommen, heute Nachmittag mal essen zu gehen und finden tatsächlich ein ganz süßes Restaurant mit sehr zuvorkommendem, freundlich Kellner und exzellenten Essen fürLeia mais
Les Menhirs de Clendy

Die neolithischen Menhire von Clendy
Zu Beginn des 3. Jahrtausends v. Chr. schleppten die Bewohner der Uferdörfer von Clendy und Champ-Pittet von des eiszeitlichen Moränen erratische BlöckeLeia mais
Radtour in Lausanne

Wir suchen uns zunächst einen zentralen Parkplatz in Strandnähe, müssen dann aber feststellen, dass wir mit der Kreditkarte nicht zahlen können, keine Schweizer Franken in bar haben und unser TWITLeia mais
Olympisches Museum & Olympiapark

Das Olympische Museum in Lausanne ist das weltweit größte Informationszentrum rund um die Olympische Bewegung und die Spiele. Es wurde 1993 eröffnet und präsentiert auf mehreren Etagen eineLeia mais
Übernachtungsplatz in Vevey

Es hat sich richtig ein geregnet und so fahren wir ein Stückchen weiter Richtung Osten, durch die Lavaux-Weinterrassen (UNESCO-Weltkulturerbe), terrassierte Weinberge mit Blick auf den See, die sichLeia mais
Abendspaziergang durch Vevey

Gegen 19:30 Uhr hört es auf zu regnen und so bleibt noch Zeit für einen ganz wunderbaren Abendspaziergang bei herrlichem Licht und am Ende sogar ein wenig Sonnenschein zum Sonnenuntergang…..