• Mittagessen im Mesón Ca´n Pedro

    31 Oktober, Sepanyol ⋅ ⛅ 23 °C

    Absolutes Highlight! Authentischer geht kaum!
    Für uns der erste Besuch in dem schon seit Generationen bestehenden großen Restaurant, in dem man eigentlich unbedingt reservieren sollte. Wir hatten keine Reservierung, aber um diese Jahreszeit, kein Problem, sagt der Parkplatz-Wächter, der uns auf dem schon vollen Parkplatz unseren Platz für den Roller zuweist. Wir werden begrüßt und auf die Warteliste gesetzt. In circa 20 Minuten sei unser Tisch bereit, wir könnten inzwischen schon einmal etwas an der Bar trinken. Tun wir auch und schneller als gedacht wird unser Name aufgerufen.

    Das Restaurant ist riesig und eher einfach-rustikal, von der Decke hängen Schinken, am offenen Grill liegt Fleisch wie in einem Metzgergeschäft in den transparenten Kühlschränken lagern Wein und leckere Desserts. Auf der Karte stehen auch Schnecken, Fisch, Kutteln, Paella, Kaninchen oder Meeresfrüchte, die meisten jedoch scheinen Fleisch zu essen. Hier ist man mitten im mallorquinischen Leben. Hier geht es kein Schnickschnack, kein künstliches VIP Gehabe und man hat 365 Tage im Jahr von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet, lediglich am 24. Dezember und am 31. Dezember sind die Abende geschlossen. Links sitzt der geschniegelte Immobilien Verkäufer ein Tisch weiter die große spanische Familie inklusive Kinder und Opa und Oma, die meisten Gäste scheinen Einheimische zu sein…..

    Vielleicht eher unpassend für ein stilles romantisches Dinner zu zweit, aber für uns zwei nach einer ausgedehnten Wanderung und ohne Frühstück genau das Richtige.

    Wer das authentische Mallorca sucht und Fleisch vom offenen Grill oder vom heißen Stein mag, ist hier genau richtig. Der Service ist auf Zack und das Essen wird schnell serviert. Alles schmeckt hervorragend, ganz besonders das fein geschnittene Ochsenfilet mit grobem Salz, ich nehme dazu Kartoffeln, Joe Pommes mit gegrilltem Paprika und wir bestellen dazu zwei Saucen: Pfeffer-Sauce und Roquefort-Sauce. Was soll ich sagen, das Essen ist ein Traum!

    Zum Abschluss gibt es einen Hierbas aufs Haus, das ist ein traditioneller mallorquinischer Kräuterlikör, der nach dem Essen getrunken wird. Er ist aromatisch, süßlich und gleichzeitig herb, und viele Einheimische schwören darauf, dass er „gut für den Magen“ sei. Typische Merkmale: die Basis ist Anislikör oder Anisschnaps, dazu kommen Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Fenchel, Minze, Zitronenblätter, Orangenblüten, Wacholder, Lavendel und manchmal auch Myrte oder Kamille. So lecker! Eigentlich bin ich aktuell noch in einer Phase, wo wir immer Neues ausprobieren, aber hierher kommen wir sicherlich gerne wieder - ein echtes Stück Mallorca. Dankeschön 🙏
    Baca lagi