Schweiz

juli 2022
  • Uta Vogel
Eigentlich wollten wir Richtung Beneluxstaaten reisen, doch nachdem es so heiß war, haben wir schnell zwei Reiseführer in der Stadtbücherei ausgeliehen und uns spontan für die Schweiz entschieden. Was für eine gute Entscheidung! Les mer
  • Uta Vogel

Liste over land

  • Sveits Sveits
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Par, Fottur, Fotografering, Sightseeing, Turer, Ferie
  • 499reiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 37fotspor
  • 7dager
  • 256bilder
  • 38liker
  • ÜN, Alte Rheinstraße 111, Weil am Rhein

    20. juli 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 21 °C

    Es ist sehr heiß, als wir uns bei einem Hitzerekord von 40° C spontan entschließen, Richtung Schweiz zu starten. Die nächsten Tage wird eine Abkühlung auf rund 30-35° erwartet, daher nutzen wir die späten Nachtstunden, um die ersten Kilometer hinter uns zu bringen, wir starten um 21:00 Uhr an sind um 23:00 Uhr an diesem Auf park4night empfohlenen Übernachtungsplatz direkt am Rhein.

    Also unser Wohnmobil geparkt hatten und gerade ein Glas Wein trinken wollten, klopft es an der Tür und ein junger Mann fragt uns, ob er etwas Wasser haben könnte, er wohne gerade nebenan. Etwas ungewöhnliche Frage aber ja, wir haben Wasser und können ihm helfen. Die restliche Nacht war sehr ruhig.

    Reisekosten des heutigen Tages 0 EUR, da Übernachtung kostenlos.
    Les mer

  • Ermitage Arlesheim

    20. juli 2022, Sveits ⋅ ⛅ 25 °C

    In der Stadtbücherei habe ich uns noch ganz kurzfristig einen Reiseführer ausgeliehen mit 1000 Tipps, wo die Schweiz am schönsten ist.. Darin empfohlen ist auch der romantische Garten der Eremitage in Arlesheim, der mit 39 ha grösste Englische Landschaftsgarten der Schweiz. Er entstand auf Initiative der Gemahlin des damaligen fürstbischöflichen Landvogts Franz Carl von Andlau, Balbina von Andlau, und deren Vetter, dem Domherrn Heinrich von Ligertz, im Gobenmatttal, wenige Fussminuten vom Dorfkern Arlesheims entfernt.

    Die Ermitage wurde am 28. Juni 1785 in Anwesenheit des Fürstbischofs Franz Josef Sigismund von Roggenbach eröffnet und avancierte schon bald zu einer international bekannten Attraktion. Unter dem Motto Natura amicis suis - die Natur ihren Freunden - wurden Gartenfreunde aus ganz Europa und Übersee nach Arlesheim.

    1793 von französischen Truppen zerstört, wurde die Ermitage von 1810 bis 1812 von Conrad von Andlau, dem Sohn Balbinas, und dem mittlerweile über 70jährigen Heinrich von Ligertz teilweise wieder aufgebaut, teilweise mit neuen Szenerien ergänzt.

    Seit 1999 steht die Ermitage unter Denkmalschutz und ist zudem Naturschutzgebiet (Ermitage-Chilchholz).

    Wir schlendern ein wenig durch den Park, erklimmen Schloss Birseck, das heute leider geschlossen ist, und erkunden die in den Felsen gehauenen Höhlen, Aussichtspunkte, Grotten und Kapellen. Ein sehr schöner Spaziergang.
    Les mer

  • Goethaneum. Dornach

    20. juli 2022, Sveits ⋅ ⛅ 26 °C

    Das Goetheanum ist ein Gebäude in Dornach (Kanton Solothurn) in der Schweiz, rund zehn Kilometer südlich von Basel. Es dient als Sitz und Tagungsort der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft sowie auch als Festspielhaus und Theaterbau. Benannt ist es nach Johann Wolfgang von Goethe.

    Nachdem in der Silvesternacht 1922/23 das ebenfalls als Goetheanum bezeichnete Vorgängergebäude durch Brandstiftung zerstört worden war, entstand an gleicher Stelle in den Jahren 1925 bis 1928 der heute bestehende Bau. Beide Entwürfe stammen von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie. An dem monumentalen Sichtbetonbau mit weit gespanntem Dach ist der weitgehende Verzicht auf rechte Winkel auffällig. Das stilistisch oft dem Expressionismus zugerechnete monolithisch-organische Bauwerk wirkt skulptural geformt und sollte nach Steiners Vorstellung „das Wesen organischen Gestaltens“ zum Ausdruck bringen. Zusammen mit anderen stilistisch ähnlichen Bauten in der näheren Umgebung bildet das seit 1993 unter Denkmalschutz stehende Goetheanum ein Ensemble, das zu den Kulturgütern von nationaler Bedeutung im Kanton Solothurn zählt. Als grundlegendes bauliches Vorbild hat das Goetheanum zudem Impulse für die gesamte anthroposophische Architektur gegeben, zu denen beispielsweise die Gebäude vieler Waldorfschulen zählen.
    Les mer

  • Kleine Erkundungstour durch Laufen

    20. juli 2022, Sveits ⋅ ⛅ 31 °C

    Eigentlich hatten wir darüber nachgedacht, ab Laufen den Birs-Radweg nach Délemont zu radeln, doch zum Glück war es viel zu heiß. So schlendern wir lediglich durch Laufen und fahren mit dem Wohnmobil weiter….Les mer

  • Bieler Altstadt

    20. juli 2022, Sveits ⋅ 🌧 25 °C

    Charmante, kleine Gassen, schöne Brunnen und ehrwürdige Zunfthäuser laden zum Flanieren im Herzen der Stadt Biel ein.

    Mit Biel verbinden die meisten Besucher die Vorstellung einer Industriestadt des 19. Jahrhunderts. Viele sind überrascht, dass sich ein mittelalterlich geprägter Altstadtkern bewahrt hat.

    Die Altstadt ist authentisch und hat ihren einzigartigen Charme behalten. Galerien, Antiquitätenläden und kleine Läden wechseln sich ab mit Restaurants, Theatern und Cafés.

    Der lebhafte und bunte Obst- und Gemüsemarkt findet mehrmals pro Woche auf dem Burgplatz statt und ist ein Treffpunkt für viele Bieler und Bielerinnen.

    Wir kehren ein im St. Gervais, einer Bieler Institution. Seit mehr als 400 Jahren steht das Haus an seinem Platz, erst als Weinlager, dann als Volkshaus, seit 1920 als Genossenschaftslokal und schliesslich als Restaurant und Kulturort. Hier hat Gastfreundschaft wirklich Tradition!
    Les mer

  • ÜN Bieler See: Nidau, Uferweg 5

    20. juli 2022, Sveits ⋅ ☁️ 31 °C

    Auf park4night haben wir diesen Tipp gefunden: Großer Parkplatz sehr ruhig und nah am See. Hervorragender Ausgangspunkt für eine Radtour um den Bielersee oder für eine Schifffahrt auf der Aare Richtung Solothurn. Nachts gratis, 1,70 CHF pro Stunde von 7 bis 19 Uhr.

    Reisekosten des heutigen Tages 38 CHF:
    Einkehr in der Altstadt von Biel: im St. Gervais 18 CHF
    Einkehr zum Schutz vor Regen 15 CHF
    Parken für die Übernachtung: 5 CHF
    Les mer

  • Radtour um den Bieler See

    21. juli 2022, Sveits ⋅ ⛅ 20 °C

    Mit dem Fahrrad zwischen dem Blau des Sees und dem Grün der Felder und Rebberge.

    Am Bielersee trifft sich die deutsch- und französischsprachige Schweiz. Hier stossen aber auch zwei Kulturlandschaften aufeinander, die einerseits durch Rebbau, andererseits durch Ackerbau gekennzeichnet sind. Zu entdecken gibt es unter anderem die wunderschönen Winzerdörfer am nördlichen Ufer des Bielersees sowie das naturbelassene Südufer. Bademöglichkeiten sind rund um den See zahlreich zu finden.

    Von Erlach aus nutzen wir die Möglichkeit zu einer Rundfahrt auf der idyllischen St. Petersinsel. Das historische Klosterhotel auf der verkehrsfreien St. Petersinsel ist ein spezieller Flecken Erde mit Geschichte im Herzen des Seelandes. Im Jahre 2010 wurde es als «historisches Hotel des Jahres» ausgezeichnet.
    Les mer

  • Mittagessen in Le Landeron

    21. juli 2022, Sveits ⋅ ☀️ 25 °C

    In Le Landeron essen wir im L’Escarbot, Vieille-Ville 32, 2525 Le Landeron unter schattenspendenden Linden sehr lecker zu Mittag….

    Wenn die Sonne scheint, baut Chef Luis Vieira auf seiner Terrasse mitten im Städtchen und im Schatten von Platanen einen Grill auf und brät über Mittag Entrecote, das er mit Grillgemüse und Bratkartoffeln serviert.

    Im eleganten Lokal gibt’s dagegen am Abend das innovative, dreigängige «Menu surprise».

    Charmanter Service, entspannte Atmosphäre. Nicht umsonst ist das Restaurant empfohlen von Gault Millaut und die Nr. 1 der Stadt bei Tripadvisor.
    Les mer

  • Taubenloch Schlucht

    21. juli 2022, Sveits ⋅ ☀️ 27 °C

    1889 wurde, initiiert durch den SAC, ein Fussweg durch die Taubenlochschlucht gebaut. Man erkannte schon damals das touristische Potential. Für Unterhalt und Pflege dieses Wanderwegs gründete man im selben Jahr die Taubenlochgesellschaft. Der Weg wird seither, mit vereinzelten Unterbrüchen zur Sanierung, bis in die heutige Zeit rege begangen. Einzigartig ist, dass der Wanderweg in Bözingen direkt aus der Stadt in eine wildromantische Naturlandschaft führt. Die Strecke bis Frinvillier beträgt etwa zwei Kilometer.Les mer