ÜN, Alte Rheinstraße 111, Weil am Rhein

Es ist sehr heiß, als wir uns bei einem Hitzerekord von 40° C spontan entschließen, Richtung Schweiz zu starten. Die nächsten Tage wird eine Abkühlung auf rund 30-35° erwartet, daher nutzen wirRead more
Ermitage Arlesheim

In der Stadtbücherei habe ich uns noch ganz kurzfristig einen Reiseführer ausgeliehen mit 1000 Tipps, wo die Schweiz am schönsten ist.. Darin empfohlen ist auch der romantische Garten der EremitageRead more
Goethaneum. Dornach

Das Goetheanum ist ein Gebäude in Dornach (Kanton Solothurn) in der Schweiz, rund zehn Kilometer südlich von Basel. Es dient als Sitz und Tagungsort der Allgemeinen Anthroposophischen GesellschaftRead more
Kleine Erkundungstour durch Laufen

Eigentlich hatten wir darüber nachgedacht, ab Laufen den Birs-Radweg nach Délemont zu radeln, doch zum Glück war es viel zu heiß. So schlendern wir lediglich durch Laufen und fahren mit demRead more
Kleine Radtour am Bieler See

Bieler Altstadt

Charmante, kleine Gassen, schöne Brunnen und ehrwürdige Zunfthäuser laden zum Flanieren im Herzen der Stadt Biel ein.
Mit Biel verbinden die meisten Besucher die Vorstellung einer IndustriestadtRead more
ÜN Bieler See: Nidau, Uferweg 5

Auf park4night haben wir diesen Tipp gefunden: Großer Parkplatz sehr ruhig und nah am See. Hervorragender Ausgangspunkt für eine Radtour um den Bielersee oder für eine Schifffahrt auf der AareRead more
Radtour um den Bieler See

Mit dem Fahrrad zwischen dem Blau des Sees und dem Grün der Felder und Rebberge.
Am Bielersee trifft sich die deutsch- und französischsprachige Schweiz. Hier stossen aber auch zweiRead more
Mittagessen in Le Landeron

In Le Landeron essen wir im L’Escarbot, Vieille-Ville 32, 2525 Le Landeron unter schattenspendenden Linden sehr lecker zu Mittag….
Wenn die Sonne scheint, baut Chef Luis Vieira auf seinerRead more
Taubenloch Schlucht

1889 wurde, initiiert durch den SAC, ein Fussweg durch die Taubenlochschlucht gebaut. Man erkannte schon damals das touristische Potential. Für Unterhalt und Pflege dieses Wanderwegs gründete man imRead more
Stadtspaziergang durch Bern

Kaum eine andere Stadt hat ihre historischen Züge so bewahrt wie Bern, die Hauptstadt der Schweiz. Die Berner Altstadt ist UNESCO-Welterbe und besitzt mit 6 Kilometern Arkaden, den so genanntenRead more
Absacker an der Aare im Fähribeizli

Schon wieder eine interessante, typisch schweizerische Geschichte:
Als das 56-jährige Gebäude am Aareufer nach Auslaufen des Baurechts 2008 an die Gemeinde Muri zurückfiel, verkaufte diese dasRead more
ÜN Pourtalésstraße Muri

Reisekosten des heutigen Tages 194,40 CHF:
7 CHF parken am Morgen in Biel
6 CHF ein geteiltes Frühstücks-Sandwich
8 CHF Lebensmittel im Supermarkt
77 CHF Mittagessen im l‘Escarbot
4,40 CHF ParkenRead more
Kostenloser Wohnmobilservicestopp

Auf park4night haben wir diesen kostenlosen, sehr gut anzufahrenden Servicepunkt für Wohnmobile direkt an der Autobahnraststätte Münsingen entdeckt. Man kann hier ganz wunderbar direkt nach derRead more
Radtour durch Thun am Thuner See

Am einfachsten ist es, eine Stadt mit dem Rad zu erkunden. So laden wir die Räder aus, machen sie startklar und fahren einfach drauf los. Heute lassen wir uns einfach treiben, folgen unsererRead more
Mittagessen in Thun

Nachdem wir eine ganze Weile durch Thun geradelt sind, macht sich der Hunger breit und so kehren wir im Hotel Restaurant Krone ein, wählen zwei Mittags Menüs für 22 und 25 CHF und sind sehrRead more
Schloss Schadau Thun

Schloss Schadau - Zurück ins Jetzt
Schloss Schadau wurde von 1846 bis 1854 nach Plänen von Pierre-Charles Dusillon in einem historistischen Mischstil von Tudor-Gotik und an die Loire-SchlösserRead more
Schloss Oberhofen

Schloss Oberhofen - Magie aus acht Jahrhunderten
Die romantische Schlossanlage mit dem um 1200 erbauten Bergfried blickt auf eine wechselvolle Besitzergeschichte zurück. Von derRead more
Schloss Oberhofen Museum

Seit 1954 ist im Innern von Schloss Oberhofen ein Museum eingerichtet, das auf die Geschichte der ehemaligen Bewohner und Bewohnerinnen eingeht. Der orientalische Rauchsalon zuoberst im Turm bietetRead more
Abendessen in Pier 17, Oberhofen

Im Pier 17 wird man wunderbar verwöhnt, man sitzt ganz gemütlich zwischen wunderschön bepflanzten Blumen- und Kräuterkübel und unter schattenspendenden Schirmen. Es gibt hausgemachte Smoothies,Read more
ÜN im kleinen Hafen von Oberhofen

Mit viel Glück haben wir diesen Platz direkt am Wasser ergattert. Parkdauer max. 3 Stunden, zwischen 20:00 und 7:00 Uhr kostenfrei. Es ist ganz ruhig und es gibt hier einen kleinen Segelhafen, dasRead more
Frühstücksplatz mit schöner Aussicht

Da wir heute morgen nur bis 7:00 Uhr kostenfrei stehen dürfen, nehmen wir um 6:30 Uhr ein erfrischendes Bad im Thuner See und fahren dann in der friedlichen Morgenstimmung am herrlichen NorduferRead more
Radtour rund um den Brienzersee

Herrliche Seen-Rundfahrt bei wenig Autoverkehr! Einmalige Aussichtspunkte und an heissen Tagen viele Waldstrecken.
Eine sehr schöne, verkehrsarme Seerundfahrt in der Schweiz! Direkt am See undRead more
Citroen und Oldtimertreffen

Giessbach Wasserfälle

Giessbachfälle bei Brienz – Wasserzauber hoch über dem Brienzersee
Geniesse das imposante Naturschauspiel und beobachte wie sich die Wassermassen des Giessbachs die insgesamt 14 Stufen herunterRead more