Schweiz

juli 2022
  • Uta Vogel
Eigentlich wollten wir Richtung Beneluxstaaten reisen, doch nachdem es so heiß war, haben wir schnell zwei Reiseführer in der Stadtbücherei ausgeliehen und uns spontan für die Schweiz entschieden. Was für eine gute Entscheidung! Les mer
  • Uta Vogel

Liste over land

  • Sveits Sveits
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Par, Fottur, Fotografering, Sightseeing, Turer, Ferie
  • 499reiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 37fotspor
  • 7dager
  • 256bilder
  • 38liker
  • ÜN im kleinen Hafen von Oberhofen

    22. juli 2022, Sveits ⋅ ⛅ 30 °C

    Mit viel Glück haben wir diesen Platz direkt am Wasser ergattert. Parkdauer max. 3 Stunden, zwischen 20:00 und 7:00 Uhr kostenfrei. Es ist ganz ruhig und es gibt hier einen kleinen Segelhafen, das Schloss-Restaurant und das sehr beliebte Bistro Pier 17. außerdem eine Anlegestelle für die Linien-Schiffe, Sitzbänke zwischen Palmen, einen kleinen Spielplatz, eine Tischtennisplatte und eine rund um die Uhr geöffnete Toilette. Für uns der allerschönste Übernachtungsplatz unserer Reise.

    Kosten des Urlaubstages:
    Einkauf von Lebensmittel: 54,85 CHF
    Parken in Thun: 10 CHF
    Mittagessen: im Adler in Thun: 63 CHF
    Parken in Oberhofen: 2,50 CHF
    Eintritt Schloss Oberhofen: 12 CHF
    Abendessen im Pier 17: 66 CHF
    Summe: 208,35 CHF
    Les mer

  • Frühstücksplatz mit schöner Aussicht

    23. juli 2022, Sveits ⋅ ☁️ 18 °C

    Da wir heute morgen nur bis 7:00 Uhr kostenfrei stehen dürfen, nehmen wir um 6:30 Uhr ein erfrischendes Bad im Thuner See und fahren dann in der friedlichen Morgenstimmung am herrlichen Nordufer entlang Richtung Interlaken. Heute Nacht hat es geregnet und merklich abgekühlt.
    Erster Stopp ist dieser am Wochenende kostenfreier Parkplatz, hier frühstücken wir erst einmal in aller Ruhe, bevor es weiter geht.
    Les mer

  • Radtour rund um den Brienzersee

    23. juli 2022, Sveits ⋅ ☁️ 24 °C

    Herrliche Seen-Rundfahrt bei wenig Autoverkehr! Einmalige Aussichtspunkte und an heissen Tagen viele Waldstrecken. 

    Eine sehr schöne, verkehrsarme Seerundfahrt in der Schweiz! Direkt am See und entlang der Hänge mit fantastischer Aussicht!

    Entgegen der ursprünglichen Ausschilderung sind wir die erste Strecke am frühen Morgen zunächst auf der Straße gefahren bei ganz wenig Verkehr.

    Höhepunkte der Tour waren der Besuch der Giessbach Wasserfälle, das Treffen der Citroen Wohnmobilisten und die Strecke zwischen Brienz und Böningen entlang des Südufers. Hier der link zur Radtour:

    https://www.komoot.de/tour/855933156?ref=itd&am…
    Les mer

  • Giessbach Wasserfälle

    23. juli 2022, Sveits ⋅ ⛅ 21 °C

    Giessbachfälle bei Brienz – Wasserzauber hoch über dem Brienzersee

    Geniesse das imposante Naturschauspiel und beobachte wie sich die Wassermassen des Giessbachs die insgesamt 14 Stufen herunter in den türkisfarbenen Brienzersee stürzen. Auf dem Rundwanderweg vom Grandhotel Giessbach aus, ist das eindrückliche Tosen der Giessbachfälle allgegenwärtig.

    Ob du mit der historischen Standseilbahn von der Schiffstation Giessbach See, zu Fuss auf einer gemütlichen Wanderung oder vom nahegelegenen Parkplatz herkommst, das mächtige Tosen der Giessbachfälle ist unüberhörbar. Der gut 20-minütige Rundweg führt dich nach einem kurzen Aufstieg direkt zu den Giessbachfällen. Besonders faszinierend ist der Wegabschnitt hinter einen der Wasserfälle. Dein Blick schweift an den spritzenden Wassermassen vorbei auf das märchenhafte Grandhotel Giessbach, den türkisfarbenen Brienzersee und den Brienzergrat. Nach Regenfällen oder während der Schneeschmelze im Frühling führt der Giessbach besonders viel Wasser. Die tosenden Kaskaden wirbeln dann das Wasser noch imposanter auf und die erfrischende Gischt belebt − das einmalige Naturerlebnis.
    Les mer

  • Wanderung Lautenbrunnen

    23. juli 2022, Sveits ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir suchen uns über Komoot eine nicht allzu schwere Wanderung ab Lauterbrunnen in einem der eindrucksvollsten Trogtäler der Alpen zwischen gigantischen Felswänden und Gipfeln. Mit 72 tosenden Wasserfällen, imposanten Talabschlüssen, bunten Alpwiesen, einsamen Berggasthöfen und Bahnen auf die Talschultern ist das Lauterbrunnental eines der grössten Naturschauspiele der Schweiz. Gleich zu Beginn erreichen wir den 297 m hohe Staubbach Wasserfall, den höchsten freifallenden Wasserfall der Schweiz.

    Das Wahrzeichen von Lauterbrunnen und der höchste freifallende Wasserfall der Schweiz kann im Sommer mittels speziell angelegter Galerie von hinten besichtigt werden. Während der Hochsaison ist der Staubbachfall beleuchtet. Bereits der weltbekannte Dichter Johann Wolfgang von Goethe liess sich von diesem imposanten Wasserfall inspirieren und verfasste 1779 das Gedicht «Gesang der Geister über den Wassern». Der Eintritt ist kostenlos.

    Es folgen viele weitere Wasserfälle und wir überqueren die weiße Lütschine und kleine Bäche. Hier der link zur Wanderung:

    https://www.komoot.de/tour/854826317?ref=itd&am…
    Les mer

  • Trümmelbachfälle Lauterbrunnen

    23. juli 2022, Sveits ⋅ ☁️ 18 °C

    Mit seinen zehn Gletscher-Wasserfällen durch einen Tunnel-Lift zugänglich gemacht, sind die Trümmelbachfälle einzigartig in Europa. Der Trümmelbach entwässert allein die riesigen Gletscherwände von Eiger (3970m), Mönch (4099m) und Jungfrau (4158m) mit bis zu 20.000 Litern Wasser pro Sekunde aus seinem Einzugsgebiet von 24 qkm, das bis zur Hälfte mit Schnee und Eis bedeckt ist. Das Jungfrau-Aletsch-Gebiet ist von der UNESCO zum Welt-Natur-Erbe erklärt worden. Der Trümmelbach ist aufgeführt im "Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung".

    Für uns ist der Besuch dieser Wasserfälle das Highlight des Tages. Man erlebt Wasser als Urgewalt und wandelt durch beleuchtete Höhlen, wo uns Balkone und Abzweigungen immer wieder zum Wasserfall führen. 12 CHF Eintritt pro Person sind auf jeden Fall sehr gut investiert.
    Les mer

  • Schloss Spiez

    23. juli 2022, Sveits ⋅ ⛅ 23 °C

    Schloss Spiez - 1300 Jahre Geschichte erleben

    Schloss und Schlosskirche Spiez, auf einer Halbinsel am Thunersee gelegen, sind ein Kulturgut von nationaler Bedeutung. Die Ausstellung bringt die 1300 Jahre alte Geschichte des Ortes interaktiv zur Anschauung. Stationen zum Ausprobieren, 3D-Gucker und Angebote wie der Rittertrail machen den Schlossbesuch auch für Kinder und Familien zum Erlebnis.

    Die romanische Schlosskirche ist mit ihren Fresken ein weiteres kulturhistorisches Juwel. Park, Rosen- und barocker Kräutergarten laden zum Lustwandeln ein. Schloss und Kirche bieten ein stilvolles Ambiente für private Feierlichkeiten wie Hochzeiten.

    Aber auch der kleine Ort hat was. Ruhig und beschaulich ist es hier, gemütlich, entspannt mit herrlicher Kulisse. Es lohnt sich auf jeden Fall, hier einen Zwischenstopp einzulegen.
    Les mer

  • ÜN am Strandbad von Thun

    23. juli 2022, Sveits ⋅ ⛅ 24 °C

    Es war gar nicht so leicht, am heutigen Samstag einen schönen Übernachtungsplatz zu finden, doch Geduld und Ausdauer wurden belohnt. Direkt am Yachthafen neben dem Ruderclub bekommen wir einen traumhaft schönen Platz direkt am Wasser mit Badestelle direkt vor der Haustür. Besser gehts nicht.

    Wir haben beide richtig Hunger und so koche ich schnell Nudeln mit Erbsen in einer Fenchel-Ricotta Sauce und einen Tomaten Salat und zum ersten Mal auf unserer Reise packen wir Tisch und Stühle aus.

    Als wir gerade mit dem Essen beginnen, parkt neben uns ein junger Schweizer mit Berner Kennzeichen sein Wohnmobil und da ich wie so oft mehr als genug gekocht habe, laden wir ihn zum Essen ein. Roman ist ganz dankbar, denn sein Magen knurrt und er hat gar nichts Richtiges mehr im Kühlschrank.

    Er ist Mediziner und war jahrelang in der Überwachung der Lebensmittelindustrie, überwiegend der fleischproduzierenden Industrie tätig und hat so viel unglaublich Schlimmes erlebt, dass er vor einigen Jahren ausgestiegen ist und seither die ganze Welt mit seinem Wohnmobil bereist. Er ist mit seinem Leben super glücklich, hat ein E-Bike, 2 E-Roller, ein Kanu und kleine Fitnessgeräte an Bord und sein Womo im Laufe der Jahre optimiert. Er hat viel zu erzählen und gibt uns hilfreiche Tipps. Wir teilen uns drei Flaschen Wein und haben einen wunderschönen, interessanten Abend zusammen

    Tagesausgaben 74 CHF
    Parken für die Radtour um den Brienzersee 5 CHF
    Mittagessen: 35 CHF
    Parken Lauterbrunnen: 5 CHF
    Besichtigung Tümmelbach Wasserfälle: 14 CHF pro Person = 24 CHF
    Parken Strandbad Thun zur Übernachtung 5 CHF
    Les mer