• Uta Vogel
lokak. – marrask. 2024

Zypern im Herbst

https://www.robinson.com/blog/die-schoensten-sehenswuerdigkeiten-auf-zypern/
https://www.komoot.com/de-de/collection/1358338/troodos-traumstraende-wandern-in-zypern
Lue lisää
  • Weinanbau, schließlich sind wir auf der Weinstraße unterwegs.Aussichtsplattform über den ehemaligen Asbest- MinenNach und nach werden sie renaturiert.

    Impressionen unserer Gebirgs-Fahrt

    22. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 15 °C

    Im Troodos Gebirge ist man grundsätzlich sehr lange unterwegs für kurze Strecken. So brauchen wir heute Morgen knapp eine Stunde für die 37 km bis nach Kakopetria und am Abend nach unserer Wanderung auch wieder knapp eine Stunde zurück. Wir kommen durch verschlafene Dörfer, die teilweise an Metallgestellen Weinstöcke über die Straße wachsen lassen (habe ich leider nicht fotografiert, denn das finde ich durchaus zur Nachahmung empfehlenswert), was sehr idyllisch aussieht und zudem Schatten spendet an heißen Sommertagen. Ab und an halten wir an und machen Bilder, genießen die Aussicht und lassen uns den heute recht frischen Wind um die Nase wehen.Lue lisää

  • Flusswanderung ab Kakopetria

    22. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 17 °C

    Eher zufällig entdecken wir diese wunderschöne Wanderung, die uns an einem klaren, plätschernden Bach entlangführt, vorbei an einem sehr schönen Kletterpark, durch Weinberge und Obstfelder bis zur dem Heiligen Nikolaus geweihten Scheunendachkirche. Der Rückweg führt uns durch das reizvolle, denkmalgeschützte Kakopetria - sehr empfehlenswert und überwiegend im kühlen Schatten verlaufend.

    https://www.komoot.com/de-DE/tour/1923411075?re…
    Lue lisää

  • Scheunendachkirche Agios Nikolaos Stegis

    22. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 16 °C

    Wer im Troodos-Gebirgige unterwegs ist, sollte den regionaltypischen Scheunendachkirchen unbedingt einen Besuch abstatten, die des „Heiligen Nikolaus vom Dach“ liegt 5 km südwestlich von Kakopetria an einem Bach und ist dem heiligen Nikolaus von Myra geweiht. Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert und wurde später erweitert und mit dem Scheunendach versehen. Sie ist vollständig ausgemalt und enthält wunderschön erhaltene Fresken aus sechs Jahrhunderten. Für mich ist sie bisher die interessanteste und beeindruckendste Kirche Zyperns, leider darf man im Inneren nicht fotografieren.

    Die feinen Züge eines überlebensgroßen Nikolaus aus dem 12. Jahrhundert verraten einen in Ikonen- und Freskomalerei erfahrenen Künstler. Neben seinen Schultern überreichen ihm, kleiner gemalt, Jesus eine Bibel und Maria ein Omophorion. Links unten steht ein Mönch, über ihm eine Bittinschrift. Ein heiliger Theodor und ein heiliger Georg aus dem 14. Jahrhundert, ebenfalls überlebensgroß, tragen farbenfreudige Uniformen. In einer „Geburt Jesu“ aus dem 14. Jahrhundert ist die Mutter als Galaktotrophousa gezeigt; sie reicht dem Kind die linke Brust. In den Bergen klettern Ziegen mit Einsprengseln von Weiß in ihrem Fell und ein junger Mann links spielt Flöte.

    Bedauerlicherweise sind alle drei weiteren Scheunendachkirchen in der näheren Umgebung, die wir heute besuchen, allesamt geschlossen. So fotografiere ich sie nur von Außen. Sehr schade!
    Lue lisää

  • An einigen Häusern wird Eingelegtes verkauft.
    Vorbereitungen laufen: Schwein, Huhn und Lamm.Unser Mittagessen: bunter Grillteller mit griechischem Salat und Zaziki.

    Denkmalgeschütztes Kakopetria

    22. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir fahren rund eine Stunde bis in dieses malerische Dorf, das hübsch eingebettet im majestätischen Troodos-Berge liegt. Mit seinen engen Gassen und traditionellen Häusern ist dieses Dorf ein lebendiges Zeugnis der reichen Geschichte Zyperns und bietet einzigartige Einblicke in das ländliche Leben auf der Insel. Die Geschichte von Kakopetria ist tief mit der byzantinischen Zeit verwurzelt. Während dieser Ära, die von 330 bis 1191 n. Chr. dauerte, erlebte das Dorf eine Blütezeit, die seine Entwicklung maßgeblich beeinflusste.

    Wenn man durch die engen, steilen Gassen des „alten“ Kakopetria schlendert, hat man das Gefühl, in eine andere Zeit versetzt zu sein. Dieser Teil des Dorfes ist in seiner Gesamtheit denkmalgeschützt und beherbergt traditionelle Häusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die sorgfältig erhalten und restauriert wurden. Sie verleihen Kakopetria seinen einzigartigen Charme.

    Die Häuser sind aus lokalem Stein gemauert und zeichnen sich durch ihre charakteristischen roten Ziegeldächer aus. Viele dieser Häuser sind zweistöckig und verfügen über typische Holzbalkone und tragen dadurch maßgeblich zur malerischen Atmosphäre des Dorfes bei.
    Lue lisää

  • Hochgebirgswanderung bei Troodos

    22. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 16 °C

    Auch unsere zweite Wanderung entdecken wir eher zufällig, sie führt uns auf schmalen, gut begehbaren Pfaden durch majestätischen Schwarzkiefer-Wald. Deren Zapfen säumen unseren Weg, sie reifen im zweiten Herbst nach der Blüte und werden im folgenden Frühjahr – nach der Abgabe der Samen – abgeworfen. Mit zunehmendem Alter reißt übrigens die bräunlich-graue Stammborke auf und es bilden sich Längsrisse. Je älter der Baum ist, desto tiefer sind die Risse. Schwarzkiefern werden bis zu 800 Jahre alt.

    Ganz interessant zu wissen: In der Diskussion um Baumarten, die den Herausforderungen des Klimawandels in unseren Wäldern gewachsen sein könnten, ist immer öfter von der Schwarzkiefer die Rede, die als südeuropäische trockenheits- und frosttolerante Halbschattbaumart nur geringen Ansprüchen an den Boden hat. Sie hat eine sehr breite Klimaamplitude und ist an Jahresdurchschnittstemperaturen zwischen 6 und 18 °C sowie jährliche Niederschlagsmengen zwischen 330 und 2.200 mm angepasst. Sie erträgt dabei Temperaturextreme von -30 °C bis +40 °C, ein kleines Wunderwerk also.

    https://www.komoot.com/de-DE/tour/1923563788?re…
    Lue lisää

  • Artemis Trail am Olympos (1.952 m)

    23. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 12 °C

    Der Artemis Trail umrundet auf über 1.800 Höhenmetern den höchsten Berg der Insel, den Olympos und ist einer der bekanntesten Wandertouren. Man wandert fast die komplette Tour auf gleicher Höhe, abwechselnd durch Pinienwälder mit Bäumen, die bis zu 1.000 Jahre alt sind und freien Lichtungen, bei denen man grandiose Ausblicke über das komplette Troodos-Gebirge bis hin zum Meer hat.

    Zu heiß, zu trocken, zu karg mag sich mancher Wanderfreund vor allem im Sommer denken. Aber selbst im Hochsommer herrscht hier ein angenehm mildes Klima, das zum Wandern einlädt, wobei dichter Wald stets angenehmen Schatten spendet. Im Troodos entspringen übrigens alle Flüsse der Insel, sodass auch eine natürliche Erfrischung immer in Reichweite ist.

    Der Troodos ist vulkanischen Ursprungs und besteht aus fast 90 Mio. Jahre alten, ehemals maritimen Gesteinsformationen, die durch das Zusammenstoßen der eurasischen und afrikanischen Platte an die Erdoberfläche gehoben wurden. In den höheren Lagen des Bergmassivs bestimmen Pinien, Steineichen, Wacholder, Zedern und vor allem große Schwarzkieferbestände die Flora, weswegen der Troodos auch als „Schwarzwald Zyperns“ gilt. An den flach abfallenden Rändern wiederum werden Äpfel, Pfirsiche, Mandeln und Wein angebaut, derenthalben zur Blüte- und Erntezeit vielerorts bunte Volksfeste gefeiert werden.
    Lue lisää

  • Geologie und Flora im Troodos Gebirge

    23. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 16 °C

    Die Gebirgslandschaft bekam von der UNESCO jüngst den Status eines Geoparks zugesprochen. In den fast 70 Geoparks rund um den Globus wird Erdgeschichte unmittelbar erlebbar und lebendig vermittelt. Der Troodos-Geopark ist mit einer Fläche von fast 1.150 Quadratkilometern ein wahres Eldorado für Naturkundler und Gesteinsfreunde. Insgesamt 62 sogenannte „Geosites“ geben aber nicht nur Aufschluss über die Geologie, sondern auch über die bergbauliche Nutzung des Troodos. Denn einst wurden hier große Mengen an Asbest, Chrom und Kupfer abgebaut. ...

    Im Troodos – dem „Schwarzwald“ Zyperns – wachsen die endemischen Erlenblättrigen Eichen sowie Aleppo-Kiefern, Pinien, Platanen, Zedern und Steineichen.
    Lue lisää

  • Petit Palais Plátres Boutique Hotel

    23.–25. lokak. 2024, Kypros ⋅ ☀️ 17 °C

    Das erste Hotel auf unserer Reise. Nach der kuschelig-plüschigen Cottage der letzten beiden Nächte residieren wir jetzt in einem kleinen, lichtdurchfluteten Eckzimmer mit zwei kleinen Balkon mit herrlicher Aussicht bis zum Meer. Nach unserer Wanderung gibt‘s zunächst gegenüber im Bistro Cleopatra zwei wohlschmeckende Salate und dann genießen wir die wärmende Nachmittagssonne auf unserem Balkon. So schön!

    Unser Aufenthalt hier lässt keine Wünsche offen! Das Personal ist jederzeit unglaublich freundlich und hilfsbereit und mit Herz bei der Arbeit. Gegen 20 Uhr klopft es an der Tür und es gibt zwei kleine, selbstgebackene Cupcakes zusammen mit der Wettervorhersage für den morgigen Tag. Solch eine liebenswerte und wertschätzende Geste erlebt man äußerst selten. Das Frühstück ist unglaublich vielfältig und wenn man rechtzeitig dran ist, kann man es auf der Terrasse mit Blick Richtung Meer einnehmen.

    Die Beliebtheit von Páno Plátres geht auf die Zeit der britischen Besatzung zurück. Die Siedler von der regnerischen Insel kamen nicht gut mit der Hitze der zyprischen Küstenregion zurecht und flohen daher ins Gebirge, wo angenehmere Temperaturen herrschten. Plátres erwies sich als idealer Standort, da hier, anders als anderswo, durch den Gebirgsbach Krios Potamos ständig gutes Trinkwasser verfügbar war. Die Briten brachten auch eine Leidenschaft für kühle, alkoholische Getränke mit. So sollte es in Plátres bald mehrere Bars, Hotels und schattige Plätze geben und die Weichen für die Zukunft als Touristendestination gestellt werden. Im Laufe der nächsten hundert Jahre kamen auch allerlei prominente Menschen in das Gebirgs-Resort, so beispielsweise König Farouk von Ägypten, zu dessen Ehren in Platres der Cocktail Brandy Sour erfunden wurde, der heute zu den Nationaldrinks Zyperns zählt.

    Neben Sommerfrischlern kommen viele, die den Ort als Ausgangspunkt für einen Aktivurlaub nutzen. Viele Wander- und Radtouren durch das schöne Tróodos starten hier. Das ist auch der Grund, weshalb wir hier zwei Nächte bleiben möchten.
    Lue lisää

  • Millomeris Wasserfall in Páno Plátres

    23. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 12 °C

    Nach einer wunderschönen Mittagsruhe auf dem Balkon unternehmen wir noch eine abendliche Erkundungstour vom Hotel aus zum Millomeris Wasserfall. Nach einem gut 20-minütigen Spaziergang stehen wir vor dem Wasserfall und haben leider unsere Badesachen vergessen. Das Wasser stürzt sich ca. 12 Meter eine Steinrinne herunter und man kann im natürlichen, sehr schattig gelegenen Pool baden. Wenn man in Páno Plátres ist, sollte man sich diesen Wasserfall nicht entgehen lassen.Lue lisää

  • Zauberhaftes Omodos

    24. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 19 °C

    Omodos ist das zypriotische Vorzeigedorf, herausgeputzt, gepflegt, voll lauschiger Restaurants und Cafés. Die Einheimischen treffen sich auf einen Plausch bei einem Café, die Frauen sind in ihre Handarbeiten vertieft und alles verströmt Ruhe und Entspannung. Viele Reisegruppen strömen ins Kloster in der Ortsmitte, denn hier gibt es viel zu entdecken.

    Omodos liegt auf 800 Metern und besteht aus kleinen wunderschön herausgeputzten Häusern mit vielen mediterranen Pflanzen in unzähligen Blumenkübeln. Kleinen Geschäfte bieten neben Stickereien auch Silberarbeiten und lokale Spezialitäten wie Olivenöl, Honig und Wein an. Uns gefällt‘s sehr!
    Lue lisää

  • Timios Stavros Monastery in Omodos

    24. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 20 °C

    Das Kloster des Heiligen Kreuzes ist eines der ältesten und historischsten Klöster der Insel.

    Einst beobachteten die Bewohner der Nachbardörfer Pano (Ober) und Kato (Unter) Koupetra, die heute nicht mehr existieren, eines Nachts ein Feuer in einigen Büschen in der Gegend, in der das Kloster heute steht. Als es dämmerte, gingen sie zu der Stelle, an der das Feuer zu sehen war, aber da war nichts zu sehen. Das Phänomen wiederholte sich mehrere Nächte lang. Also begannen sie, in der Erde zu graben und entdeckten eine kleine Höhle, in der sie das Kreuz fanden. Um dem Herrn zu danken, bauten sie eine Kapelle über der Höhle und bewahrten ihren kostbaren Schatz dort auf, der für sie zu einem heiligen Ort der Anbetung wurde. Der Überlieferung nach wurde das Kloster im Jahr 327 n. Chr. gegründet.

    Es gibt unschätzbare Reliquien im Kloster des Heiligen Kreuzes, die es auf der ganzen Welt bekannt gemacht haben. Einige von ihnen sind:

    Das große Kreuz mit dem heiligen Seil. Es ist ein Holzkreuz mit einem vergoldeten und versilberten Bezug, das in einem speziellen Baldachin am Ikonenschirm des Tempels platziert ist. Es ist ein Stück aus dem Seil, mit dem die Römer Christus am Kreuz befestigten und es ist das einzige, das auf der Welt erhalten ist.

    Der Schädel des Apostels Philippus wird in einem vergoldeten und versilberten Gehäuse aufbewahrt, das wie eine Pyramide geformt ist. Die Echtheit des Schädels wird durch die Siegel der byzantinischen Kaiser Theodosius des Großen und Heraclius bezeugt.

    Viele andere Gegenstände, darunter heilige Gefäße, Überreste von 26 Heiligen, kostbare Juwelen und andere Opfergaben.
    Lue lisää

  • In Vasa durch Reben und Felder

    24. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 22 °C

    Vielleicht kennt ihr das aus anderen Dörfern, die betagten Menschen sitzen auf dem Dorfplatz, unterhalten sich oder machen ein Mittagsschläfchen. Das einzige, was man hört oder auch nicht, ist die Ruhe. Das ist Vasa, eines der kleinen Weindörfer der Region, doch anders als Omodos scheint es bei Touristen eher wenig Beachtung zu finden. Auf Komoot entdecke ich eine kleine Rundtour, die machen wir, sage ich zu Joe! Wir starten durch Felder und Reben und müssen dann wieder feststellen, dass der eingezeichnete Pfad inzwischen zugewachsen ist und einfach nicht mehr existiert. So drehen wir schon bald wieder um. War trotzdem sehr schön, die kleine Wanderung.Lue lisää

  • Weinprobe in der Linos Winery

    24. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 22 °C

    Eher zufällig entdecke ich auf Google Maps dieses gut bewertete Weingut, das blauen Wein anbietet und zu einer kostenlose Weinprobe einlädt. Wir probieren natürlich zu allererst den blauen Wein, der ohne Farbstoffe aus weißen Trauben und Farbstoffen aus der roten Traubenhaut gekeltert wird, aber auch zwei verschiedene Rosés, einen typisch zypriotische Dessertwein und den ganz ausgezeichneten Pistazienlikör. Obwohl wir nur Handgepäck haben, müssen wir doch ein bisschen was einkaufen, weil uns alles so wunderbar schmeckt an diesem herrlichen Ort. Die Aussicht auf Omodos mit den umliegenden Weinbergen, die sich jetzt im herbstlichen Laub ganz wunderbar verfärbt haben, ist einfach unbeschreiblich schön.Lue lisää

  • Kaledonische Wasserfälle

    24. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 18 °C

    Durch das trockene Klima auf Zypern ist nicht nur die Luft außergewöhnlich trocken, auf jeden Fall empfinden wir das so, auch der Boden ist trocken und man findet im Gebirge überwiegend Pinienbäume und kleine Pflanzen. In diesem Tal ist es jedoch vergleichsweise grün. Die Wasserfälle bzw. der Hauptwasserfall mit einer Fallhöhe von 13 Metern liegen auf einer Höhe von 1330 m und sind in diese „Dschungel-Kulisse” eingebettet, was ihn durchaus sehenswert macht, auch wenn Ende Oktober nicht mehr allzu viel Wasser in die Tiefe stürzt.

    Der Überlieferung nach leitet der Ort seinen Namen von den schottischen Besuchern ab, die von der Schönheit der Landschaft verzaubert waren, die sie an ihr eigenes Land erinnerte, das in der Antike Kaledonia hieß, weshalb sie diese Wasserfälle „Kaledonia Falls" nannten. Sie seien angeblich die attraktivsten in Zypern angesehen, wobei uns persönlich der untere, kleinere Wasserfall von gestern besser gefallen hat.
    Lue lisää

  • Y & P Latchi Hotel mit Meerblick

    25.–27. lokak. 2024, Kypros ⋅ ☀️ 25 °C

    Unser heutiges Hotel ist unser Quartier zur Erkundung der Akamas-Halbinsel im Nordwesten von Zypern. Wir haben ein sehr schönes, modernes Zimmer mit Dachterrasse und Blick auf‘s Meer. Schöner geht’s nicht.

    Das zugehörige Restaurant ist typisch zypriotisch, nicht mehr und nicht weniger mit freundlichem Service und einheimischen Gästen. Wir trinken am ersten Abend nur was, weil wir noch satt sind vom späten Mittagessen. So wollen wir es gerne beibehalten. Ausgiebig frühstücken, spät Mittagessen und abends dann nur noch was trinken,

    Apropos Frühstück, das ist hier recht einfach: Eier in allen Varianten, Toast, Butter, Marmelade, Tomaten, Gurken und Oliven und für mich griechischen Joghurt, weil ich keine Eier mag. Getränkeauswahl: Nescafe, Tee oder Orangensaft. Nach dem ersten Nescafe bestelle ich doch einen Cappuccino, der dann doch nichts kostet. Schön, wenn man positiv überrascht wird.

    Was uns hier übrigens auch sehr gut gefällt ist der Spirit im Team, das sich gut versteht, Spaß zusammen hat und sich herzlich um alle Gäste kümmert. Es sind auch viele Einheimische zum Essen hier und wir sitzen abends mittendrin, obwohl wir nur was Trinken und Rommé Cup spielen.
    Lue lisää

  • Spätes Mittagessen im Noma Latchi

    25. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 24 °C

    Aufgrund der exzellenten Rezessionen kehren wir hier ein und wir sind begeistert! Was auf den Teller kommt ist liebevoll angerichtet, perfekt abgeschmeckt und alles andere als gewöhnlich. Am ersten Abend gibt es für mich Salat mit Sesam-Halumni und für Joe asiatisches Hühnchen mit Reis. Dazu leckere alkoholfreie Mocktails. Am zweiten Tag bestelle ich die peruanische Cevice und Joe Tintenfisch, beides wieder ganz hervorragend. Der Inhaber spendiert uns noch ein Dessert aufs Haus, wie nett ist das denn!!Lue lisää

  • Strandspaziergang in Latchi

    25. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 24 °C

    Eigentlich ist der Ort hier keine Schönheit. Zwischen einigen wenigen herausgeputzten Häusern, Restaurants, Cafés und dem kleinen Hafen gibt es viel Leerstand und den für Zypern leider häufig anzutreffenden Müll. Aber es gibt auch eine lange Promenade entlang der Bucht, an der es sich ganz wunderbar entlang spazieren lässt.

    Direkt am Strand reihen sich individuelle kleine Ferienhäuser mit herrlichem Garten und Blick aufs Meer aneinander, von denen viele belegt sind.
    Lue lisää

  • Küstenwanderung Akamas Halbinsel

    26. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute morgen fahren wir nach dem Frühstück nur wenige Kilometer westlich zum Ausgangspunkt unserer herrlichen Küstenwanderung auf der Akamas Halbinsel zur Blauen Lagune, zur Madonis Bay bis zum Beach Fontana Amorosa, wohin sich heute morgen schon alle Ausflugsboote hinbegeben haben. Vorteil: wir haben immer im Blick, wie weit es noch für uns ist.

    Die Wanderung ist unglaublich schön und startet am Parkplatz bei den Bädern der Aphrodite. Der erste Abschnitt der Route verläuft entlang einer Steilküste und bietet großartige Aussichten auf die Küste Zyperns. Der Wanderweg nähert sich anschließend dem Meeresspiegel und passiert eine kleine Höhle und die sehenswerte Amphitheater Bucht. Es folgt die ruhige Manolis Bucht, die zum Baden einlädt. Kurz dahinter befindet sich die bekannteste Bucht von Akamas: die türkisfarbene Blue Lagoon. Am Ende der Küstenwanderung gelangen wir zum Strand Fontana Amorosa, der ebenfalls optimale Voraussetzungen zum Baden bietet.

    Wir sind mal mehr, mal weniger vom Meer entfernt und kommen immer wieder an Stränden und einsamen Buchten vorbei. Die Wasserfarben wechseln zwischen azurblau und flaschengrün, es ist überall glasklar, fast karibisch.

    Wäre es nicht so warm, würden wir eine Strecke über den hohen Berg aus dem Aphrodite Trail nehmen, doch wir schwitzen so schon ausreichend. Am Ende haben wir etwas mehr als 13 km zurückgelegt und wir sind ganz beglückt. Immer wieder fahren Ausflügler in Allradfahzeugen, auf Motorrädern und auf Quads an uns vorbei und wir sind uns einig, wir würden nicht tauschen wollen, denn zum einen werden die alle eingestaubt und zum anderen entgeht ihnen so viel Wunderschönes, das man nur zu Fuß entdeckt.
    Lue lisää

  • Bäder der Aphrodite

    26. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 25 °C

    Vom Parkplatz bei den „Baths of Aphrodite“ führt ein schmaler, gepflasterter Weg in wenigen Minuten zu diesem sagenumwobenen Ort. Ob es denn geholfen hätte, fragte schmunzelnd ein älterer Brite, dem wir auf dem Rückweg vom Bad der Aphrodite begegnen. Er spielte (etwas uncharmant!) darauf an, dass ein (verbotenes!) Bad bzw. ein nicht zu empfehlendes Kosten des Wassers in diesem Tümpel zu jugendlicher Schönheit und Kraft, sowie zu Glück in der Liebe verhelfe.

    Die strengen Verbotsschilder am Rande des kleinen Quell-Tümpels „Do not enter the pool“ und „Please do not swim“ gehen aufs 19. Jh. zurück, als die Leute reihenweise in die Bäder der Aphrodite gehüpft sind mit dem Wunsch, sich zu verjüngen.

    In diesem natürlichen Wasserbecken mit einer Quelle unter einem Felsüberhang überraschte Akámas, der Sohn des Theseus, der Mythologie nach die nackte Aphrodite und die tat, was sie tun musste: Sie vernaschte den knackigen Jüngling an Ort und Stelle. Beide wurden von einer Frau, der personifizierten Verleumdung, bei den olympischen Göttern verraten. Aphrodite musste auf den Olymp zurückkehren!

    Geografisch ist aber mit diesem mystischen Ort vielleicht eine weiter westlich gelegene Meeresbucht, die Fontana Amorosa, gemeint. Von der die Bewohner der Umgebung auch glauben, dass sie die eigentliche Liebesquelle sei. Was auch immer die richtige Quelle sein mag: es wird jedenfalls behauptet, dass derjenige, der aus der Quelle trinke, jugendliche Schönheit und Kraft erlange und sich sofort verliebe. Im Zweifelsfalle trinke man also an beiden Stellen und wenn man sich seine Gesundheit erhalten will, dann weder an der einen noch an der anderen.
    Lue lisää

  • Panoramawanderung ab Kritou Terra

    27. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute Nacht haben wir durch die Zeitumstellung eine Stunde geschenkt bekommen. So sind wir schon recht früh beim Frühstück und fahren gut 20 Minuten bis zum Start unserer Wanderung, die im alten Ortskern von Kritou Terra mit Kirche, Taverne, Museum und Waschhaus startet. Wir kommen angeblich vorbei an einem Frauenwaschplatz, an dem diese sich selbst und ihre Kleidung - von Männern unbehelligt - waschen konnten. An der Wand soll ein Bild hängen, das eine solche Szene darstellt. Es existiere auch noch ein Aquädukt, das Wasser dorthin brachte, wo einst auch eine Wassermühle stand. Doch leider finden wir weder den Waschplatz, noch das Aquädukt, entdecken dafür aber einen wunderschönen Wasserfall entlang der Strecke und genießen die herrliche Aussicht, die sich uns zu Beginn der Strecke immer wieder bietet.Lue lisää

  • Kremiotis Wasserfall

    27. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 25 °C

    Eher zufällig binden wir in unsere Wanderung auch diese Schleife durch den Wasserfall mit ein, weil sie direkt auf dem Weg liegt. Und das ist wirklich ein lohnenswerte Abstecher. Sehr schön und nicht allzu viel los.Lue lisää

  • Wanderung durch die Avakas Gorge

    27. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 26 °C

    Der Avakas Gorge Nature Trail sei ein verstecktes Juwel auf der Halbinsel Akamas und soll eines der aufregendsten Naturabenteuer Zyperns bieten. Er führt durch eine atemberaubende Landschaft, die von der Natur über Millionen von Jahren geformt wurde. Allerdings muss man sich selbst um diese Jahreszeit auf viele Wanderer einstellen (vielleicht auch, weil heute Sonntag und morgen Feiertag ist) und darauf, dass nicht nur die Anfahrt zum Wanderparkplatz, sondern selbst der Wanderpfad bis in die Schlucht hinein total verstaubt ist. Die Pflanzen entlang des Weges tragen allesamt einen dicken Grauschleier und wir selbst sind schon nach den ersten Metern bis zum Einstieg der Schlucht vom Parkplatz aus, total eingestaubt durch Allradfahrzeuge, die noch näher an den Eingang fahren möchten. Aber so schnell geben wir nicht auf. Jetzt sind wir schon einmal hier, dann wandern wir auch weiter.

    Die Avakas-Schlucht wurde über Millionen von Jahren durch die erosive Kraft des Avgas-Flusses gebildet. Der Fluss schnitt sich seinen Weg durch das Kalksteingestein und schuf die steilen, schmalen Wände, die die heutige Schlucht entstehen ließen. Einige Schluchtenabschnitte erreichen eine Höhe von bis zu 30 Metern, wobei die Wände so nah beieinander sind, dass sie sich fast berühren. Dieser Eindruck belohnt uns für die Mühen und erinnert uns ein wenig an Petra in Jordanien und an unsere spektakuläre Schluchtwanderung in den Pyrenäen in diesem Sommer, auch, was die Hitze und die Trockenheit anbelangt.
    Lue lisää

  • Restaurant Viklari

    27. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 26 °C

    Oberhalb des Eingangs zur Schlucht liegt dieses Restaurant, das uns Google empfiehlt. Wir versuchen unser Glück, müssen aber feststellen, dass das Restaurant am heutigen Sonntagmittag hoffnungslos überfüllt ist. Ohne Reservierung geht hier nichts, auch nicht für zwei. Sehr schade, denn heute werden Spezialitäten vom Grill angeboten.Lue lisää

  • Mittagessen in der Sea Cave Lounge

    27. lokakuuta 2024, Kypros ⋅ ☀️ 26 °C

    So fahren wir ein Stück weiter Richtung Paphos und kehren schließlich hier ein, wo wir chillig, unter Sonnensegel auf der Steilküste mit Blick aufs Meer und die darunter liegende kleine Bucht sitzen und ein gutes, zypriotische Essen genießen.Lue lisää