• Uta Vogel
oct. – nov. 2024

Zypern im Herbst

https://www.robinson.com/blog/die-schoensten-sehenswuerdigkeiten-auf-zypern/
https://www.komoot.com/de-de/collection/1358338/troodos-traumstraende-wandern-in-zypern
En savoir plus
  • Capo Greco

    1 novembre 2024, Chypre ⋅ 🌬 25 °C

    Wer Steine, Weite, karge Landschaft und Einsamkeit liebt, ist hier richtig. Bestimmt traumhaft schön zum Sonnenuntergang, doch so lange möchten wir nicht mehr bleiben.

  • Ayia Napa Seacaves

    1 novembre 2024, Chypre ⋅ 🌬 25 °C

    Die Höhlen entstanden im Laufe der Jahrhunderte durch die Erosion von Wellen in den Felsen. Die Legende besagt, dass die Höhlen von Piraten und Schmugglern des Mittelmeers genutzt wurden, um ihre Schätze zu verstecken und verbotene Waren zu lagern. Heute jedenfalls sind sie Touristenattraktion allererster Güte und es wird gepost, was das Zeug hält. Man kann tatsächlich auch in eine Höhle hinabsteigen und hat dann einen wunderschönen Blick in die Bucht. Ich habe Glück und wir sind nur zu fünft (ein frisch verliebtes, israelisches Paar und ein deutscher Papa mit seinem Sohn), wir wechseln uns ab mit dem Fotografieren und mir reicht es, wenn ich Bilder von der wunderschönen Natur machen kann.En savoir plus

  • Urlaubsfazit - Zahlen und Fakten

    2 novembre 2024, Chypre ⋅ 🌬 23 °C

    Heute Morgen beim Frühstück zeigt sich der Himmel zum ersten Mal wolkenverhangen und es soll morgen vielleicht sogar regnen. Wir frühstücken in aller Ruhe ein letztes Mal im Freien, sind in knapp einer Stunde am Flughafen, geben den Mietwagen ab und sind mehr als rechtzeitig am Gate. Alles ganz entspannt und Zeit für einen kleinen Reise-Rückblick.

    Zypern stand schon so lange auf meiner Reisewunschliste, sodass all meine Zypern-Reiseführer rund 19 Jahre alt werden mussten, bevor sie hier auf der Insel zum Einsatz kamen. Die Rundreise über Booking.com zusammenzustellen, um die individuellen, allesamt wirklich sehr ausgezeichneten Unterkünfte zu finden, war eigentlich gar nicht so schwierig. Die Reise-Reportagen und Reiseberichte, die ich mir im Vorfeld angeschaut hatte, kamen aber nicht ansatzweise an die Vielfalt heran, die wir hier erleben durften und das obwohl die Insel seit Mai keinen Regen mehr gesehen hatte und sich überwiegend trocken und staubig präsentierte. Hier wird Griechisch und fast überall exzellentes Englisch gesprochen und - etwas gewöhnungsbedürftig - links gefahren. Was auch ungewöhnlich ist, man wird auf jeder einzelnen Toilette aufgefordert, das Toilettenpapier in den Eimer daneben zu werfen, auf gar keinen Fall in die Toilettenschüssel! Inzwischen kann man auch Nord Zypern von Süd Zypern aus gut bereisen und vielleicht würde ich beim nächsten Mal auch eine Nacht dort verbringen wollen.

    Wir finden, Zypern ist ein großartiges, sicheres Reiseland mit 320 Sonnentagen im Jahr am Schnittpunkt von Europa, Asien und Afrika, voller Historie, landschaftlicher Vielfalt, herzlichen, unaufdringlichen und gastfreundlichen Menschen, mit einer unglaublichen architektonischen Vielfalt und einer ungewöhnlichen Offenheit. Viele Menschen aus dem Ausland investieren hier ihr Kapital, lassen sich hier nieder oder kommen zumindest immer wieder im Urlaub zurück auf die sonnenverwöhnte Insel. Wir hatten selten flächendeckend so gutes und schnelles Internet wie auf Zypern und die meisten Häuser sind schon ans Glasfasernetz angeschlossen. Die Insel und ihre Menschen strahlen eine ansteckende Ruhe und Gelassenheit aus, die uns vom ersten Moment an für sie eingenommen hat. Und - last but not least - hier gibt es traumhaft schöne Sonnenuntergänge, die wir sehr genossen haben.

    Wir finden aber auch, Zypern ist zu schade für Pauschalurlaub. Es gibt so viel zu sehen und zu entdecken. Man soll jedoch auch beachten, dass sich die Insel deutlich trister zeigt, als es meinen Bildern nach den Anschein hat. Man findet eben leider auch viel Müll, Unordnung, verlassene Gebäude und unschön zersiedelte, vertrocknete Landschaften. Ich habe eben immer nur den fotografischen Blick für‘s Schöne, für‘s Romantische, für‘s Gefällige und davon gibt es eben auch jede Menge, sonst hätte ich nicht 1.211 Fotos und Videos gemacht.

    Wir waren insgesamt 16 Tage unterwegs, in acht verschiedenen Unterkünften, wir sind 1015 km mit unserem klitzekleinen, zuverlässigen und sparsamen Mietwagen gefahren, der unserer Meinung nach oftmals etwas zu wenig Bodenfreiheit hatte, insbesondere auf den Staubpisten. Wir hatten lediglich Handgepäck dabei und sicherlich zwei Drittel unserer Kleider gar nicht getragen, weil wir fast ausschließlich in unserem praktischen Wanderoutfit unterwegs waren. Man kann um diese Zeit noch ganz wunderbar im Meer baden, das haben wir allerdings viel zu selten getan.

    Wir haben insgesamt 28 Wander- und Erkundungstouren unternommen, die ich in Komoot in einer Collection zusammen gefasst, waren dafür etwas mehr als 28 Stunden unterwegs, wir haben dabei 119 km und hitzebedingt nur 1460 Höhenmeter zurückgelegt. Den Link zur Collection findet ihr hier:

    https://www.komoot.com/de-de/collection/2556925…

    Ich hoffe, mein Reisebericht bietet anderen Zypern-Reisenden hilfreiche Ideen und Inspiration, ihnen allen wünsche ich schon jetzt eine wunderschöne Zeit auf der Insel der Aphrodite.
    En savoir plus

  • Wunderschöner Rückflug

    2 novembre 2024, Suisse ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir haben einen kurzweiligen, ruhigen und pünktlichen Rückflug mit Swiss direkt nach Zürich. Wir bekommen sogar einen kleinen Snack und Getränke serviert und haben auf dem Rückflug komischerweise auch Gepäck inkludiert. So werden unsere zwei Rucksackkoffer kurzerhand expandiert, um einen Karton blauen Wein, Pistazienlikör und den Commanaria, einen der ältesten Süßweine der Welt, mit nach Hause nehmen zu können.En savoir plus

    Fin du voyage
    2 novembre 2024