Schloss Hundisburg

Eindrucksvolles Barockschloss mit barocker und englischer Parkanlage. Erläuterungstafeln an den Gebäuden. Sehr interessant. Besonders eindrucksvoll der gelungene Wiederaufbau nach dem Brand 1945.Leer más
Steinpalmen

Wie könnte man beginnen ? Vielleicht damit. Der deutsche Dichtet Christoph Martin Wieland prägte einst den Satz: „Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht“….Nun weiß man ja nicht, was einLeer más
Bahnhof Leipzig

.
Mittagspause im Kollektiv

DDR-Klassiker in authentischem Ambiente: Die Gaststätte Kollektiv verbindet Ostalgie, gutes Essen und Gemütlichkeit – mitten im Herzen von Leipzig. Das ist eine Pflichtnummer. Urig und sehrLeer más
Leipzig Innenstadt

Leipzig ist eine Stadt im ostdeutschen Bundesland Sachsen. Am Marktplatz in der Stadtmitte befindet sich das im Renaissancestil errichtete Alte Rathaus mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig. InLeer más
FERROPOLIS – Stadt aus Eisen

Eines vorweg. Ferropolis ist eine mega Location. Das Gelände liegt an einem See umgeben von riesigen Baggern und Förderbändern. Wir lassen es auf uns wirken.
Halle Leipzig The Style Outlets

Die Halle Leipzig The Style Outlets repräsentieren eine beeindruckende Modewelt in der malerischen Region Sachsen-Anhalt, nicht weit von den pulsierenden Städte Halle und Leipzig. Seit ihrerLeer más
Stadt aus Eisen

Schnitzeltower

Einfaches Lokal mit freundlicher Bedienung und sehr gutem Essen. Wie der Name des Lokal es schon sagt: es gibt unzählige Arten von Schnitzelgerichten zu einem gemäßigtem Entgeld. Wenn wir im LandeLeer más
Halle a d Saale

Es geht mal wieder zu unserem Freund Karsten in Halle. Dort verleben wir bei hoffentlich schönem Wetter ein paar nette Tage. Wir freuen uns jedenfalls schon riesig und hoffentlich spielt das WetterLeer más
Petersberg & Lehmannsfelsen

Der Petersberg ist mit 250 Meter Höhe die höchste Erhebung im Saalekreis. Der Name leitet sich von der auf dem Berg befindlichen Sankt Petrus Kirche ab. Der Berg liegt ca. 10 Kilometer von Halle inLeer más
Petersberg

Burg Giebichenstein

Street Art

Wir drei machen eine Reise in die alternative und urbane Szene Berlins auf einem Rundgang. Wir erleben dann die Straßenkunst, die Märkte der Stadt, die Café-Viertel, die Künstlerviertel, dieLeer más
Berliner Mauer & Ku'damm

Wer kennt es nicht: Das berühmte Street-Art-Motiv, welches den Kuss zwischen Breschnew und Honecker zeigt? Es befindet sich am längsten noch erhaltenen Teilstück der Berliner Mauer, der sogenanntenLeer más
Street Art I
