- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日1
- 2025年10月1日水曜日 10:05
- ☁️ 8 °C
- 海抜: 114 m
ドイツLeipzig51°20’40” N 12°22’36” E
Steinpalmen

Wie könnte man beginnen ? Vielleicht damit. Der deutsche Dichtet Christoph Martin Wieland prägte einst den Satz: „Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht“….Nun weiß man ja nicht, was ein jeder sieht, der da von der Gerberstraße und dem Tröndlinring herüber schlendert,und den Blick schweifen lässt,in Richtung der Sächsischen Aufbaubank. Ob er überhaupt die Assoziation hat, vor sich einen Wald 🌳 zu sehen, seien es nun Laubbäume oder 🌴 Palmen. Oder er eher auf dem Wege ist, hier eine beschriebene Sehenswürdigkeit vorzufinden, mit dem Namen „Steinpalmen“ Was können wir nun dem Neugierigen vermitteln, aus unseren bisherigen Recherchen ? Der Blick fällt also etwa auf die Tiefgaragen-Einfahrt. Dahinter und weiter rechts, insgesamt 3 grüne, bepflanzte Hügel. Hinten das dazugehörige Gebäude der Sächsischen Aufbaubank. Mittig, in dem als Forum bezeichneten Areal, noch ein Wasserbecken. Und alles überspannend, umfassend und vertikal aufstrebend, eben diese Steinpalmen. Kam ein Wanderers des Weges und sagte, er kenne nur 🌴 Palmen, die oben grün, am Stamm aber braun sind. Also gut ,dann liefern wir ihm mal etwas recherchierten Zahlensalat…Der Vorhof der Bank umfasst schon mal 159 Säulen.Dazu kommen ,rund um die Bank, noch 92 weitere, davon sind 68 freistehend und 24, die den Bau durchdringen. Die Höhe der Steinpalmen ist 22m. Sie sollen die Lärmbelastung durch die Gerberstraße reduzieren, sowie der Beschattung der Fassaden und der Kühlung dienen. Außerdem tragen die innen hohlen Säulen zur Dachentwässerung und der Entrauchung der Tiefgarage bei. Diese Steinpalmen also, eben auch Schleuderbetonstützen genannt, haben eine Wandstärke von nur 10 cm ,bei Durchmessern von 0,4 bis 1,2 m Diese vorgefertigten Stützen wurden angeliefert und mit 2 Kränen aufgestellt. Die Kapitelle oben( „Palmwedel“) , auch Canopies genannt, haben Durchmesser von 2,5 bis 5 Meter.Bleibt nur noch, dem Architekten zu danken und Respekt zu zollen, für dieses Gesamt-Konstrukt. Hier handelt es sich um das Architekturbüro ACME unter Leitung von Friedrich Ludewig.Bauzeit war von 2016 bis 2021もっと詳しく