• Anna und Thomas

Honeymoon Hawaii

A 20-day adventure by Anna und Thomas Read more
  • Kilauea

    October 15, 2016 in the United States ⋅ ⛅ 23 °C

    Der am längsten aktive Vulkan der Erde - in seiner Kaldera liegt der Lavasee Halemaʻumaʻu - dieser ist nach 84 jähriger Ruhepause Anfang 2008 wieder aufgebrochen und seither aktiv.

    Der Kilauea ist seit 1983 durchgehend aktiv - von dem ca. 15 km, von der Hauptkaldera, entfernte Krater Pu'u-O-o, läuft die Lava bis in den Pazifik wo sie durch das Meerwasser schlagartig erkaltet. Hier kann man leider nicht so ohne weiteres hingelangen - aber wir konnten den Lavasee sehr gut vom Jagger Museum aus sehen.

    Als wir im Visitor Center der Hawaii National Volcano Parks ankommen verbreitet sich nach einigen Minuten Hektik unter den Rangern - der Lavasee ist übergelaufen- das erste mal seit Anfang 2015 - ebenso ist seit gestern eine neue Fontäne linken Rand entstanden. Wir fahren zum Jagger Museum und bewundern das Naturschauspiel voller Begeisterung...
    Read more

  • Kilauea Iki Trail

    October 15, 2016 in the United States ⋅ ⛅ 23 °C

    Im Visitor Center haben wir uns nach einem Wandertrail erkundigt und uns wurde der Kilauea Iki Trail am gleichnamigen Krater vorgeschlagen und erläutert.

    Der Kilauea Iki ist zuletzt spektakulär im November 1959 ausgebrochen. Die Eruption dauerte 36 Tage und der Krater wurde vollständig mit Lava geflutet. Am 2. Tag des Ausbruchs wurde die Lava bis zu 580m hoch geschleudert.

    Der Trail verläuft am Kraterrand entlang und bietet eine einmalige Aussicht auf den erkalteten Lavasee. Dann führt er mittenhinein - wir laufen über den erstarrten Lavasee, der Weg wurde von den Rangern mit Steinhaufen markiert - nach fast 60 Jahren ist der See im Kern immer noch am abkühlen - das wird deutlich als es etwas anfängt zu regnen (der Regenwald grenzt direkt an den Krater). Überall aus den Ritzen steigt Dampf auf.

    Wir sind froh dass wir unsere Wanderschuhe dabei haben. Die kalte Lava ist sehr kantig und scharf.

    Der Kilauea Iki ist in den letzten 100 Jahren 2 mal ausgebrochen und dass wir über diesen, im Kern immer noch warmen Lavasee, einfach so laufen, ist ergreifend.

    Wann und wo kann man sowas mal erleben...
    Read more

  • Kohala - Zip & Dip

    October 16, 2016 in the United States ⋅ ☁️ 26 °C

    Das 4. und letzte vorgebuchte Abenteuer - da es eigentlich 2 sind, die zusammengefasst sind, gibt's mehrere Footprints hierfür.

    Wir müssen mal wieder sehr früh aufstehen - 5:30 um genau zu sein - wieder einmal eine Qual 😄
    Ein Shuttle holt uns um 6:20 am Hotel ab und wir fahren nach Kohala in den kleinen Ort Hawi, ganz im Norden von Big Island.

    Wir fahren auf dem Highway 17 nach Norden. Genau diese Strecke müssen die Athleten des alljährlichen Ironman (wir haben diesen um 1 Woche verpasst - am 08.10 waren wir auf Oahu) mit dem Fahrrad zurücklegen.
    Der Ironman gilt als der schwerste Triathlon der Welt.
    Zuerst müssen 2,4 Meilen (3,8km) geschwommen werden, im offenen Meer. Danach geht's mit dem Rad von Kona nach Hawi und zurück ca. 115 Meilen oder 180 km. Anschliessend kommt noch ein Marathon von 26 Meilen (42 km).
    Wie im letzten Jahr gewann auch dieses Jahr der deutsche Jan Frodeno mit einer Zeit von 08:06:30.

    Der Highway 19 führt auf dem Weg nach Norden durch eine Wüstenlandschaft - hier regnet es fast nie. In Hawi angekommen wechseln wir das Fahrzeug - es geht mit einem 6 Rad angetriebenen alten Militärfahrzeug (Österreich) in den Regenwald, abgelegen von jeder Zivilisation und Touristen da dieser Teil Privateigentum ist...

    Wir wandern (Rundwanderung ca. 4 Meilen) an 7 Wasserfällen vorbei und lernen durch unseren Guide, Taro, jede Menge über die hiesigen Pflanzen.

    Am letzen Wasserfall gibt's ein erfrischendes aber kühles Bad unter einem Wasserfall (Anna wollte nicht. Ich war als erstes drin 😂😂😂)
    Read more

  • Zip lining

    October 16, 2016 in the United States ⋅ ⛅ 26 °C

    Der 2. Teil unseres Abenteuers nennt sich Zip-Lining.
    Ein Hochseilgarten im Regenwald.

    Nach der Sicherheitseinweisung gehts los, wieder mit dem 6 Rad angetriebenen Militärfahrzeug.

    Angekommen gehts auch schon los - 80 Fuß (ca 24 m) ist die erste Line lang; zum eingewöhnen - ok. Wir befinden uns auf Plattformen, die an den mächtigen Regenwaldbäumen befestigt sind - bis zu 85 Fuß (ca. 26 m) über dem Boden. Es geht über Seilbrücken und ähnliches, stets gesichert durch unsere beiden Guides.
    Die letzte Seilbahn ist eine Zwillinggsbahn und mit 1500 Fuß (ca 450m) mit Abstand die längste.
    Insgesamt überqueren wir 5 Brücken und 9 Seilbahnen.

    Hier sei erwähnt, dass Anna hiervor richtig Angst hatte - und eigentlich nicht mitmachen wollte, es aber dann doch knallhart durchgezogen hat!!! 😊😊😀 (auch wenn sie es nie wieder machen will)

    Danach gings wieder zurück ins Headquarter und anschließend ins Hotel.

    Anmerkung:
    Die Bilder sind von den Guides aufgenommen, da uns jegliches mitführen von Sachen untersagt wurde - es gab hier schon ganz neue iPhones die aus den Taschen in den Regenwald gefallen sind sowie Ketten und andere Sachen - die Guides gehen sie nicht suchen und die Sachen sind dann für immer weg...
    Read more

  • Mauna Kea

    October 17, 2016 in the United States ⋅ ⛅ 6 °C

    Am letzten Tag unseres Honeymoon wollen wir hoch hinaus - wir fahren auf den Mauna Kea - mit 4.205 m der höchste Berg Hawaiis.

    Er gilt auch als höchster Berg der Erde wenn man vom Fuß bis zum Gipfel ausgeht - der Fuß befindet sich auf dem Meeresgrund und somit misst er 10.203 m!!! (Mount Everest Fuß - Gipfel 8.848 m).
    Aufgrund seiner hohen Masse und seines Gewichts drückt er den Meeresboden um ca. 8.000 m zusammen (der Fuß steht unter dem Meeresgrund) somit kommt man auf eine theoretische Höhe von über 17.000 m

    Auf dem schlafenden Vulkan, der zuletzt vor 4.500 Jahren ausbrach, befindet sich die größte Sternwarte der Erde.

    Wie so oft fahren wir zu spät los - schuld ist die gemütliche Pool Bar - was sich später noch fast rächen wird...

    Auf dem Weg zum Gipfel durchfahren wir nach einer Biegung ein dichtes Nebelfeld - wie sich herrausstellt ist dies eine Wolke die auf ca. 2.000 m am Berghang festhängt - wir sind noch nie mit einem Auto durch eine Wolke gefahren...

    Auf ca. 2.800 m sind wir am Visitor Center angekommen - es ist inzwischen 17:30 - und wir fragen nach, ob wir zum Gipfel fahren können - der Ranger schaut uns an und sagt - Nein! Wir sind von Meereshöhe auf ca. 2.800 m gefahren und müssten uns min. 30 min auf dieser Höhe akklimatisieren bevor wir weitere 1.600 m höher fahren - aber wenn wir unbedingt wollen, er hält uns nicht auf - mehr wollte ich gar nicht hören...
    Er weißt uns noch darauf hin das wir nur mit einem Allrad Fahrzeug hoch fahren dürfen. In weiser Voraussicht haben wir ja den Jeep geholt 😄
    Also gehts weiter hoch - über eine Schotterpiste - ohne Allrad geht hier gar nix...
    Nach weiteren 6 Meilen schweißtreibender Fahrt sind wir am Gipfel (4.205 m) angekommen. Es ist ca. 18 Uhr. Wir sehen gerade noch wie die Sonne am Horizont untergeht...

    Nach ein paar Atemzügen merkt man die Höhe (Schwindelgefühl) und es ist verdammt kalt hier oben ... wir stehen zwischen den größten und leistungsfähigen Teleskopen, die es derzeit auf der Erde gibt (bis zu 10m Durchmesser) - daher müssen alle wieder zum Visitor Center runterfahren, da hier jetzt die Arbeit losgeht und die Wissenschaftler keinerlei Lichtstörungen dulden...

    Als wir uns wieder auf den Weg zum Visitor Center machen, weist ein "Bling" Geräusch mich darauf hin, dass die Tankreserve an ist - der Weg stetig Berg hoch und Allrad hat richtig Sprit gekostet - und im Umkreis von ca 50 Meilen gibt's keine Tankstelle...

    Am Visitor Center parken wir erst einmal und schauen voller Begeisterung in einen Sternenhimmel den wir beide so wahrscheinlich nie wieder sehen werden...

    Die Ranger haben jede Menge Teleskope aufgebaut und ausgerichtet und beginnen für die Besucher eine Open Air Sternstunde - man sieht hier die Andromeda Galaxie - das weiteste enfernte Objekt das mit bloßem Auge zu sehen ist - durch das darauf gerichtete Teleskop sieht man sie sehr deutlich.

    Ein anderes Teleskop (30 cm) ist auf den Saturn gerichtet - dieser ist so deutlich und groß zu sehen das man seine Ringe fast zählen kann - unglaublich...

    Wir machen uns auf den Rückweg. Die Tankanzeige hat sich wieder beruhigt und zeigt jetzt 1/4 an - reicht locker bis zum Hotel...
    Read more

  • Odysee bei den Flügen

    October 17, 2016 in the United States ⋅ 🌙 25 °C

    Als wir so mittags am Pool liegen und entspannen, bevor wir zum Mauna Kea aufbrechen, schaut sich Anna die Unterlagen für unseren Rückflug nochmal an. Dieser geht von Kahului (Maui) nach San Francisco, von San Francisco nach Chicago und schließlich von Chicago nach Frankfurt - ähh Moment - Kahului(Maui)??? Wir sind in Kailuha-Kona (Big Island)!!!

    Wir prüfen das mehrfach, kommen aber immer zum gleichen Ergebnis - der Rückflug startet von einer anderen Insel. Dafür haben wir keinen Flug - also warten wir bis es Abend wird und unser Reisebüro um 21:30 (PST) öffnet.

    Wir rufen dort an und erklären alles und da fällt es denen auch auf - obwohl alles mehrfach geprüft wurde, hat sich da ein Fehler eingeschlichen - bei den ganzen Huiis und Luiis auch kein Wunder 😂😂😂

    Nach ca. 20 min bekommen wir einen Rückruf und haben einen Flug nach Maui, sodass alles wieder passt...
    Read more

  • Kailua Fire Station

    October 18, 2016 in the United States ⋅ ☀️ 30 °C

    Wie so ziehmlich in jedem Urlaub oder Ausflug zieht es mich zu einer lokalen Feuerwehr :-)
    Wir halten auf unserem Weg zum Flughafen bei der Kailua Fire Station an. Nach einem kurzem Rundgang müssen wir auch schon wieder weiter zum Flughafen...Read more

  • Abschied von Hawaii

    October 18, 2016 in the United States ⋅ 🌙 25 °C

    Wir sind in Maui - und sitzen am Gate Richtung SFO...
    Wie es hier in Hawaii üblich ist, verabschieden wir uns von dem 50. Bundesstaat (Aloha State) der USA mit einem herzlichen

    ALOHA & MAHALO !!!

  • Ankunft in Frankfurt

    October 20, 2016 in Germany ⋅ ⛅ 7 °C

    Sichtlich erschöpft sind wir nach 25 Stunden in Frankfurt angekommen - sogar unser Gepäck ist vollständig angekommen nach 4 Flügen ...

    Hier endet unser Honeymoon und somit unser Blog - wir hoffen ihr hattet Spaß beim lesen...

    ALOHA & MAHALO

    Anna & Thomas
    Read more

    Trip end
    October 20, 2016