... und wir sind weiter gefahren!

Entlang der Küste bis nach Wischhafen. Dort nahmen wir die Elbfähre nach Glückstadt in Schleswig Holstein.
Wir hatten Glück und konnten uns noch auf den mini Campingplatz am Norddeich quetschenЧитать далее
Von der Nordsee zur Ostsee

Mit Begeisterung verbrachten wir den Tag am Strand von Sankt Peter Ording. Feinster Sand und durch die Weite verteilen sich die vielen Menschen auch recht gut.
Zur Übernachtung fuhren wir auf einenЧитать далее
hej Danmark!

Endlich ist es soweit, wir haben Deutschland verlassen und sind nach Dänemark gefahren. Etwas komisch war es schon die Grenze zu überqueren aber letztendlich ganz unkompliziert.
Jetzt sitzen wir inЧитать далее
Die Westküste Jütlands

Nach einem herrlichen Strandtag ging es schließlich weiter entlang der Westküste.
Den ersten Stop machten wir in Ringkobing ein kleines Städtchen. Nett aber nicht außergewöhnlich. Dieses liegtЧитать далее
Planänderung und freudige Überraschung

Die Nacht verbrachten wir auf dem Camping Toftum Bjerge am Nissum Bredning, ein Teil des Limfjord, mit vergleichsweise vielen dänischen Dauercampern. Da wir 6 Nächte buchen mussten um über dieЧитать далее
Bulbjerg & Camping Tranum Klit

Über die Bulbjerg Sandklippen, auf denen es sich schön laufen und picknicken lässt sind wir zu dem herrlichen Camping Tranum klit gefahren. Im vielseitigen Wald verlieren sich die Camper und dieЧитать далее
Sand, Sand, Sand im Norden

Bei Blockhus endete die Straße plötzlich im Sand. Wahnsinn. Aber ganz so geheuer war uns das Ganze nicht und beinahe wären wir im Sand auch noch stecken geblieben...
Also schnell zurück auf festeЧитать далее
April Tag

Sonne - Regen - Sonne - Regen... Heute haben wir so unglaublich wechselhaft Wetter, dass wir froh sind es noch trocken auf die Wander Düne Råbjerg Mile geschafft zu haben. Der Rückweg war dannЧитать далее
Bis nach Aalborg

Weiterhin hält sich das April Wetter, so beschlossen wir entlang der Ostküste, an schönen Ausblicken vorbei, bis nach Aalborg zu fahren.
Doch keine Stadt ist so schön bei Regen wie sie beiЧитать далее
Djursland

Über die schöne Strecke entlang des Mariager Fjords über Randers fuhren wir in den Süden nach Djursland in der Hoffnung auf besseres Wetter. Am südlichsten Zipfel hatten wir uns einen SchlafplatzЧитать далее
Fünen

Nach unserer Nacht mit Blick aufs Meer ging es zum Frühstück ins nette Farborg.
Ein weiteres Highlight war das Schloss Egeskov, dieses ist bis heute im Privatbesitz und wird umgeben von Wasser undЧитать далее
Resümee Dänemark

Uns ist aufgefallen, dass es in Dänemark fast noch sauberer ist als in Bayern! Überall gibt es öffentliche Toiletten. Wirklich überall! Und die sind zudem auch fast alle tiptop. In HafennäheЧитать далее
Viel Wasser

In Dänemark machten wir noch 2 Nächte Stop auf einem Campingplatz bei Augustenborg. Da es die ganze Zeit regnete gibt es nicht viel zu erzählen. Anschließend fuhren wir direkt nach Lübeck. HierЧитать далее
Kontrastprogramm

Die Grenze nach Polen zu überqueren war diesmal total unspektakulär. Keine Kontrollen, einfach durchfahren.
Nach drei gescheiterten Versuchen, bei der irreführenden Straßenführung, einenЧитать далее
Plastiktourismus & Naturwunder

Zügig sind wir an der Küste entlang gefahren, durch die weiterhin kühlen Temperaturen ist es leider nicht möglich die schönen Strände ausgiebig zu nutzen. In den Badeorten herrscht regerЧитать далее
Getanzt in Gdańsk!

Danzig, die schöne Stadt im Norden Polens erinnert uns doch sehr an unsere alte Heimat Landshut. Bunte Häuser mit schönen Fassaden reihen sich aneinander und selbst an einem Sonntag wirkt die StadtЧитать далее
Von Malbork bis in die Masuren

Als Freunde alter Gemäuer konnten wir uns die Marienburg, die größte Backsteinburg Europas (nach mancher Literatur sogar die Größte der Welt) nicht entgehen lassen.
Leider war unser Timing nichtЧитать далее
Seen und Schanze

Nach der Burgbesichtigung fuhren wir weiter in die Masuren und konnten hierbei die zahlreichen Seen bestaunen. Hier gönnten wir uns ein paar Tage Ruhe, auch wenn die von uns gewählten CampingplätzeЧитать далее
Die Stadt der Meerjungfrau

Warschau ist die Hauptstadt Polens und mit etwa 1,7 Millionen Bewohnern die größte Stadt die wir auf unserer Reise bis jetzt besuchen durften. In der Stadt selbst hörten wir sämtliche Sprachen undЧитать далее
Ab in den Süden

7:20 von Hitze geweckt in Warschau
9:00 Fahrt Richtung Süden
9:30 Entscheidung getroffen - Route geändert
12:00 Ankunft in Sandomirzc
13:00 lecker ungarischen Pfannenkuchen mniam
14:00 weiterfahrtЧитать далее
Die Stadt des Drachen

Krakau, unsere absolute Lieblingsstadt in Polen. Ohne Stress (da wir hier nicht zum ersten Mal waren) konnten wir neue Viertel erkunden und uns treiben lassen. Herrlich.
Da Krakau deutlich kleinerЧитать далее
Auschwitz

Heute haben wir das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz besucht.
Erschreckend und schockierend ist es durch die Gebäude und Straßen zu gehen wo Menschen wie Tiere gehalten wurden undЧитать далее
Familienbesuch und Ahoi

Angekommen im polnischen Ruhrpott gab's ein großes Hallo bei Omas und Tanten und wie soll es auch anders seine herzlichste Gastfreundschaft und unendlich viel zu Essen. Wir nutzten die MöglichkeitЧитать далее
Resümee Polen

Für uns typisch polnisch ist natürlich vor allem das Essen. Das erste was wir gemacht haben ist weißen Käse gekauft mit Tomaten, Salz und Pfeffer aufs Brot - mhmm
Das klassische Frauengetränk inЧитать далее
Hallo Slowakei,

Nach der kurzen Episode in Tschechien fuhren wir weiter in die Slowakei. Hier waren wir die letzten Tage auf einem Campingplatz und haben mal nichts gemacht und uns und dem Auto eine Pause gegönnt.Читать далее
Путешественник
Hihi
Путешественник
Génial. Natur pur.
Путешественник
Alte bekante Lukas👍😄