• Tag 37: Granada, ES

    May 21, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Nachdem wir uns heute morgen einen Kaffee vom Campingplatz-Restaurant gegönnt hatten und uns mit Hilfe des Google-Übersetzers von der, nur spanisch sprechenden, Küchenchefin verabschiedet hatten (sie schien darüber sehr gerührt zu sein, weshalb wir es für unsere Erinnerungen an dieser Stelle gern erwähnen möchten), ging es für uns weiter nach Granada.
    Da es Hicks heute besonders schwer gefallen ist, längere Zeit auf harten Wegen zu laufen, viel die heutige Erkundungstour durch Granada etwas kürzer aus - ganz zu Ricos Bedauern. Die Stadt wirkt auf den ersten Blick sehr facettenreich. Neben einer klassischen Shoppingmall (hat etwas Ähnlichkeit mit dem berliner Kudamm), gibt es auch eine sehr urige Altstadt mit schmalen Gassen, Kopfsteinpflaster und alten Gebäuden. Auch hier im Granada findet man in den Einkaufsstraßen viele gespannte Sonnensegel, die das Shoppingerlebnis vermutlich noch positiver ausfallen lassen sollen. Besonders erwähnenswert ist auch die weltbekannte Stadtburg 'Alhambra'. Sie gilt sogar als eine der meistbesuchtesten Attraktionen Europas und verkörpert die islamische Baukunst. Neben der Burg ist auch die Geschichte dazu sehr interessant und erklärt das Stadtbild Granadas. Ein Besuch dieser Sehenswürdigkeit wurde uns von Sanne und Klaus (Saintes-Maries-de-la-Mer) wärmstens empfohlen. Da aber auch hier keine Fellnasen erlaubt sind... Das allgegenwärtige Spiel eben.
    So haben wir uns eine winzige, aber sehr süße Bar (La Lirio) in der Altstadt gesucht, um dort ein kleines Päuschen für Hicks einzurichten und die Stimmung der Stadt auf uns wirken zu lassen.
    Diesen Ort hätten wir wirklich noch weiter erkundet. Mit Hund hat das in unseren Augen zum aktuellen Zeitpunkt allerdings nicht viel Sinn ergeben. Deshalb haben wir uns kurze Zeit später wieder zum Auto begeben, um einen Platz für die Nacht zu finden. Da es für uns morgen zu einem besonderen See in Meeresnähe gehen soll, haben wir unsere Suche nach einem geeigneten Schlafplatz in Richtung 'Alicante' ausgerichtet. Übers Internet haben wir den Campingplatz 'Lo Monte' entdeckt. Dieser hat super Bewertungen, ein sehr umfassendes Angebot (Fitnessstudio, Spa, Wasserrutschen, usw.) und das ganze zu einem sehr annehmbaren Preis - wir haben 21,- € für eine Nacht bezahlt.
    Wäre der Ort 'Torre de la Horadada' nicht so trostlos und eher hundeunfreundlich, wären wir hier vermutlich spontan länger geblieben. Da es allerdings keine einzige (nutzbare) Grünfläche gab, auf der wir Hicks ausführen konnten, blieb es für uns bei einer Nacht. 'Nutzbar' deshalb, weil es zwar Grünflächen gab, diese allerdings aus Kunstrasen bestanden und somit unbrauchbar für eine Hunderunde sind. Kunstrasen vermutlich deshalb, da der komplette Ort extrem trocken ist und Pflanzen hier scheinbar nicht eigenständig, ohne regelmäßiges Bewässern überleben können. Auch scheint es hier kaum Menschen zu geben, die hier dauerhaft wohnen. Alle Häuser, die wir gesehen haben, sind Ferienhäuser oder leer und zum Verkauf ausgeschrieben. Meiner Meinung nach, ist das hier ein sonderbarer Ort...
    Read more