- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日49
- 2024年6月2日日曜日
- ☁️ 20 °C
- 海抜: 35 m
イタリアRoman Catholic Church San Marcello al Corso41°53’56” N 12°28’53” E
Tag 49: Rom, IT

Nach unserer späten Ankunft in Italien, haben wir auf einem privaten Womo-Stellplatz zum Glück noch einen freien Platz für die Nacht ergattert. Bei der Rückkehr von der letzten Hunderunde hat Rico aus Versehen, und zum Ärger des Eigentümers, die Alarmanlage ausgelöst... Ups. Dabei wollten wir nur den Weg abkürzen und zum hinteren Tor auf den Platz zurück... Die Magnetkarte hatte immerhin funktioniert. Naja, dann eben außen rum.
Heute morgen haben wir dann erstmal realisiert, dass wir nun bereits vier Länder bereist und das fünfte vor uns haben. Dementsprechend erstmal ein kurzes Fazit zu unserer Zeit in Spanien...
Besonders gut gefallen haben uns die Orte Marbella, Sitges, Sevilla, Guadalest und Conil.
Am spannendsten war bisher wohl unsere Zeit in Vigo. Wir haben die Zeit in Spanien sehr genossen. Als vielleicht einzigen Punkt könnten wir bemängeln, dass auch hier das Nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel mit Hund verhältnismäßig schwierig ist. Trotzdem ist und bleibt Spanien vermutlich Ricos Lieblingsland. Vorerst zumindest... Wir haben ja noch einiges vor uns.😉
Heute stand für uns 'Rom' auf dem Plan - Eins von Ricos absoluten Highlights auf seiner 'WannaDo-Liste' für die Reise.
Eingebucht haben wir uns etwas außerhalb auf dem Campingplatz 'Village Flaminio'. Von dort aus starteten wir mit der Bahn und waren in weniger als 15 Minuten an der 'Piazza del Popolo'. Weiter ging's dann zu Fuß zur Spanischen Treppe, der Fontana di Trevi, dem Pantheon, der Piazza Navona, dem Forum Romanum und zu guter letzt dem Colosseo. Auf dem Weg haben wir uns außerdem zahlreiche Kirchen angeschaut und ne Pause in einer der unzähligen Pizzarien durfte natürlich auch nicht fehlen. Trotz Nebensaison war die Stadt schon brechend voll mit Touristen, die sich durch die Straßen schoben... Und wir mit Hicks und seinem Bollerwagen mittendrin. Zugegeben war das ziemlich anstrengend und gegen Ende auch etwas nervenraubend! Auf den Besuch des Vatikans hatten wir dann tatsächlich keine Muße mehr. Und wie Rico immer sagt: "Die Menge macht das Gift." Für heute war's definitiv genug Sightseeing!
Der Heimweg gestaltete sich dann noch spannender als gedacht. Denn die Zugverbindung, mit der wir in den Stadtkern gefahren sind, wurde uns im Internet nicht angezeigt. Wir wussten allerdings, in welche Richtung wir mussten. So stiegen wir in die nächstbeste Bahn ein. Die Schwierigkeit war jedoch, dass in der Bahn keine Ansagen zu den Haltestellen durchgeben wurden, kein Fahrplan vorzufinden war, die Fenster so verschmiert waren, dass man draußen absolut nichts erkennen konnte und man zuguterletzt, wie im Bus, einen Knopf drücken muss, damit die Bahn hält. Das gestaltet sich allerdings schwierig, wenn man nicht weiß wo man sich befindet. Da wir allerdings die absoluten Füchse sind, zückten wir selbstsicher unsere Handys und verfolgten die Fahrtrichtung über GPS und Google-Maps. Es stellte sich dann jedoch schnell heraus, dass die Internetverbindung im Zug mieserabel war. Wie auch immer... wir haben es dann jedenfalls irgendwann zurück zum Campingplatz geschafft.
Dort angekommen war Rico so genervt, dass er die freundliche Kontaktaufnahme unserer saarländischen Campingnachbarn erstmal sehr ungeschmeidig abblockte. Nach dem ersten Bier ging's dann aber schon wieder. Und so kam es dann doch noch zu nem sehr unterhaltsamen Abend mit den beiden, die erfreulicherweise nicht nachtragend sind. 😉もっと詳しく
旅行者Wir sind von Barcelona mit der Fähre nach Rom geschippert und fahren jetzt Richtung Norden. Für ganz Italien reicht uns die Zeit aktuell leider nicht. Hihi dankeee ☺️