- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 43–47
- 24 juni 2024 - 28 juni 2024
- 4 nachten
- ☁️ 23 °C
- Hoogte: 296 m
CanadaYukon River64°3’41” N 139°25’60” W
Dempster Highway

Der Dempster Highway
Ca. 40 km von Dawson City entfernt beginnt der Dempster Highway, die Verbindungsstraße nach Inuvik. Seit 2017 kommt man bis nach Tuktoyaktuk, an den Arctic Ocean. Es handelt sich um eine Gravel Road.
Als letzte Vorbereitung liessen wir etwas Luft aus Subbys und Monsters Reifen, das ist besser für Schotterpisten. Danach ging es los. Wir legten einen Stopp an einem Trail ein und wanderten zu einem Aussichtspunkt am Grizzly Lake Trail hoch. Von dort konnte man über das Tal blicken und die noch schneebedeckten Berge sehen. Weiter ging es entlang eines roten Flusses zu unserem ersten Übernachtungsplatz auf einem Berg oben (wir erhofften uns weniger Mücken und weniger Staub). Später gesellte sich noch ein schwedisches Ehepaar mit Zelt zu uns, die mit ihren Fahrrädern auf dem Dempster unterwegs sind. Mit Fahrradfahrern teilten wir natürlich gerne unsere Vorräte. Mit kaltem Bier am Abend und frischen Eiern für ihr Frühstück konnten wir ihnen eine Freude bereiten. (Da war das Wasserauffüllen eher Nebensache 😉).
Am nächsten Morgen ging es weiter Richtung Inuvik. Von den Strassenverhältnissen zuvor waren wir uns nicht sicher, ob wir es an einem Tag schaffen würden (teilweise gab es Stücke wo wir nur mit 30 km/h fahren konnten). Zwei (kostenlose) Fähren mussten wir nehmen um über die Flüsse zu kommen. Im Winter braucht man keine Fähre, dann kann man einfach über die zugefrorenen Flüsse drüberfahren.
Wir schafften es tatsächlich bis Inuvik. Überrascht wurden wir auf einmal von einem geteerten Stück Strasse auf ca. 10 Kilometern.
Nach der Nacht auf einem Campingplatz inklusive warmer, langer Dusche nahmen wir die letzten Kilometer bis nach Tuktoyatuk zum Polarmeer in Angriff. Rund 150 km lagen noch vor uns (eine Richtung). Wir hörten im Vorfeld, dass sie Straße nach Inuvik Richtung Tuk schlechter würde, doch ganz so schlimm wurde es zum Glück nicht.
Angekommen in Tuk machten wir natürlich wie alle Fotos. Patrick und Rebekka wagten sogar den Sprung ins Meer. Laut Internet hatte das Wasser eine Temperatur von -0.1. Wir hörten vom schwedischen Ehepaar, dass das Wasser vor ca. 10 Tagen noch Eis hatte und damals sich keiner sich rein getraut hatte. Ganz so schlimm und kalt war es dann doch nicht. Und wir konnten ein Life Goal abhaken ;-).
Nach dem Mittagessen begaben wir uns wieder nach Inuvik auf den Campingplatz, denn den ca. 880km langen Weg, den wir hochgefahren sind, müssen wir auch wieder komplett (mit Zwischenstopps) zurückfahren. Also insgesamt fast 1900 Kilometer Schotterpiste.
Auf dem Rückweg fuhren wir noch entlang eines Wildfires und übernachteten an derselben Stelle.
Wir schafften es unfall- und pannenfrei wieder nach Dawson City.
Fazit: der Dempster ist durchaus lohnenswert. Sowohl landschaftlich als auch wenn man ans Polarmeer möchte. Man braucht nicht unbedingt Allrad, aber schadet sicher nicht. Es geht auch mit dem Fahrrad.Meer informatie
Reiziger🙋🏻♂️