• QUILOTOA (1)

    March 11 in Ecuador ⋅ ☁️ 13 °C

    Latacunga - > Singchos (2.380m) - > Isinlivi (2.960m)

    Nachdem ich gestern noch den Busbahnhof ausgekundschaftet hatte, wusste ich heute gleich, wo ich hin muss. Ich kaufte mir eine Fahrkarte nach Sigchos für 2,65$ und fuhr pünktlich um 8h ab. Die Fahrt dauerte 2h und ging Richtung Berge, vorbei an vielen kleinen Feldern. Ich sah viel Handarbeit (Hacke, Schaufel) und nur ab und zu mal einen Traktor. Immer wieder hielt der Bus, wo Einer einstieg und nach kurzer Strecke wieder ausstieg. Die Leute winken einfach und der Bus hält an 😅

    Gegen 10h war ich in Sigchos und fand auch gleich den Einstieg. Da für 12h Regen angesagt war, wollte ich nicht lang rumtrödeln (es gab aber auch nichts zu sehen...).

    Als erstes gabs eine sehr unkonventionelle Umleitung, da ein Großteil des Weges weggebrochen war : ein Trampelpfad einfach ein bisschen höher auf der Wiese 😅
    Der Weg ging heute ziemlich viel rauf und wieder runter, über den Fluss und auf der anderen Seite wieder hoch. Mal war es ein Stück Straße, dann ein schmaler Pfand, ein Schotterweg oder Wiesenpfad- jedenfalls sehr abwechslungsreich. Ich hab mich auch nur 1x verlaufen 😉

    Ein kleiner Abstecher war gewollt : ich hatte irgendwo gelesen, dass es hier einen Wasserfall geben soll. Und wirklich ging ein kleiner Pfad rechts ab. Der Wasserfall rauschte gewalrig, war aber auch ziemlich braun (heute Nacht hatte es ordentlich geregnet)

    Um 14.30h war ich plötzlich schon da, ich hatte noch garnicht damit gerechnet. Die Quartiere für den Trail hatte ich gestern Abend noch vorgebucht.

    Heute bin ich im Casa Pajara Azul. Dort wurde ich von einer lustigen Oma in Empfang genommen, die mich gleich auf Spanisch zutextete 😂
    Sie zeigte mir das Zimmer (durch den Hof , Aussentreppe hoch). Ein geräumiger Raum, scheinbar das ehemalige Kinderzimmer. Das Bad war modern und hatte sogar warmes Wasser (was hier nicht selbstverständlich ist).

    Nun muss ich mich nur noch um meine Verpflegung kümmern (da hatte ich beim Buchen garnicht drauf geachtet). Für abends gibt es einen Italiener. Mal sehen, ob ich bei der Konkurrenz morgen ein Frühstück bekomme 😉

    Der Italiener war ein Volltreffer : hier lebt eine italienische Frau mit ecuadorianischem Mann und 3 Kindern, ganz am oberen Ende des Dorfes. Das Restaurant ist urig, mit viel Holz und geschmackvoll eingerichtet. Ich bestellte mir Spagetti Carbonara mit einem Glas Cabernet Sauvignon. Zum Nachtisch gab es Tiramisu mit einem doppelten Espresso- vornehm geht die Welt zu Grunde 😂
    Da ich der einzige Gast war, konnte ich mich lange mit der Wirtin unterhalten - spannend!
    Eine interessante Lebensgeschichte.
    Sie müsste nur ein bisschen mehr Werbung machen, mit solch einem Restaurant rechnet hier keiner 🤷
    Read more