• Sado 4: Wie erntet man Reis?

    12 September, Jepun ⋅ ☁️ 27 °C

    Gestern Abend bin ich noch in ein neues Zelt umgezogen. Hier ist alles trocken 😉

    Heute früh haben wir Arya und Paul verabschiedet - nun sind wir nur noch zu dritt...
    Wir starteten um 9.30h mit Godwyn und Hitoki zu einem Bauern mit einer sehr interessanten Geschichte. Er ist 54, Italiener, hat 10 Jahre in Frankreich als Schauspieler gelebt. Dann ging er nach Japan und wurde Zenmönch. Er zog weiter nach Indien in einen Ashram, kehrte dann aber wieder nach Sado zurück. Er ist mit einer Japanerin verheiratet, hat 2 Kinder und einige Reisfelder. Dort versucht er ganz ohne Chemie auszukommen. Der Reis von Sado ist sowieso was besonderes, aber vom Biobauern mit Zertifikat?!😍

    Jedenfalls halfen wir ihm heute bei der Reisernte: Das Wasser auf dem Feld wird zur Ernte abgelassen, aber es ist trotzdem extrem matschig- also Gummistiefel an!
    Dann schneidet man die in Gruppen wachsenden Reisstängel mit einer Art Sichel ab, so lange, bis man nicht mehr halten kann. Das Bündel klemmt man sich zwischen die Beine und bindet es mit einem Strick fest zusammen.
    Die Bündel werden dann auf ein Gestell zum Trocknen gesteckt. Das dauert dann ca. 2 Wochen.

    Die Arbeit war ganz schön anstrengend, aber wir kamen gut voran. Zum Glück war es leicht bewölkt und die Sonne knallte nicht so.
    Während der Mittagspause unterhielt ich mich längere Zeit mit Albert- spannende Lebensgeschichte. Da er von seinem Reis nicht leben kann, arbeitet er zusätzlich noch als Maler, ausserdem baut er sein Haus um...

    Nach dem Mittag waren wir dann noch bis 16h auf dem Feld. Eine sehr interessante Erfahrung! Am Dienstag dürfen wir nochmal wieder kommen 😉
    Baca lagi