Wir packen unseren Koffer...

...und nehmen mit: Outdoor-Grill, Holzkohle, eco-Seife, Badesachen & Regenbekleidung, Wäscheleine, yogamatte, und vieles mehr, damit wir 10 Tage lang für alle Eventualitäten gerüstet sind, wennLæs mere
Insel Rømø

Unsere erste Anlaufstelle mit unserrr „Wohnung auf 4 Rädern“ war die Insel Rømø und der darauf gelegene Campingplatz.
Bekannt ist die Insel für den kilometerlangen und breiten Autostrand, derLæs mere
Frühstück am Strand

Nach dem Aufstehen haben wir recht schnell unsere 7 Sachen gepackt und sind mit dem Bus auf den nahe gelegenen Autostrand gefahren, um dort zu frühstücken. So früh war noch relativ wenig los und soLæs mere
Avocado-Spiegelei-Brot am Ufer

Für ein kleines Picknick sind wir von der Autobahn abgefahren und haben uns ein idyllisches Plätzchen am Wasser gesucht.
Stühle und Tisch raus, Gemüse schnippeln, Eier in die Pfanne - und fertigLæs mere
Naturcamping in Dänemark

Sølager Camping ist ein Geheim-Tipp! Absolute Ruhe, Natur, Camping direkt am Meer und freie Stellplatz Wahl auf der Wiese waren perfekt für unsere 2. Nacht!
Der Camping Platz Besitzer war superLæs mere
Fahrradtour durch Malmö

Auf unserem Weg nach Südschweden machen wir Station in Malmö.
Schnell den Bulli geparkt schwingen wir uns auf die Räder und erkunden die Gegend. Nach den ersten Minuten wird klar, dass es ohneLæs mere
Dinner am Meer

Unseren nächsten Schlafplatz müssen wir nicht bezahlen - und wenn, dann wäre er unbezahlbar. Wir sind nämlich direkt am Meer, um uns herum nichts und niemand außer Wiese, Bäume und das endloseLæs mere
Smygehuk, Ystad & Ales Stenar

Mit direktem Meer Blick aufzuwachen gehört zu einem der Dinge, an die man sich problemlos gewöhnen könnte.
Erster Tagesordnungspunkt: wir joggen zum südlichsten Punkt in Schweden. Smygehuk. AlsLæs mere
Mjöllknabbens

Weiter nördlich fanden wir tatsächlich das typische Bild von Schweden wider: einsame Wälder, verlassene Seen, allein stehende Häuser. Und mittendrin, ein genauso einsam und verlassen anmutenderLæs mere
Kanu- und Radtour um den Åsnen

Heute wollen wir mit dem aufblasbaren Kanu (Nostalgie-Wert: 20 Jahre) den See Åsnen erkunden. Hier gibt es zahlreiche kleine, urwaldähnliche Inseln, an denen wir leider nicht anlegen dürfen weilLæs mere
Die Glasroute in Småland

Der Besuch einer bekannten Glasbläserei war tatsächlich ein Highlight.
Neben den historischen Geräten im Museum, die zeigen wie Gläser geformt und graviert werden konnten, kann man denLæs mere
Älgpark

Der Elchpark. Naja, was soll man dazu schreiben? Wir finden, dass es eine Google Rezension ziemlich auf den Punkt trifft:
„100 German Tourists, 3 Älgs, no Information“ ...
Es folgen Bilder desLæs mere
Älg Park die Zweite

Nach unserem gestrigen Elchpark Erlebnis und da es uns bisher leider vergönnt war eines der Tiere in freier Wildbahn zu entdecken, machten wir uns erneut auf den Weg in einen Älg-Park.
DiesmalLæs mere
Ruhe und Natur pur

Nächster Halt: der Natur-Campingplatz Hättboda Vildmarkscamping. Wir waren gespannt, was uns erwartet, denn es hieß, Wasser zum Abspülen und Duschen muss erst aus einem Brunnen gepumpt werden,Læs mere
Kanufahrt & Lax Burger

Heute haben wir uns für ein Kanu aus Aluminium entschieden, um den Arasjön See zu erkunden. Die Fahrt führte uns durch flaches Schilfgebiet, vorbei an Inseln die nur von Möwen bewohnt werden, bisLæs mere
Kreidefelsen in Møn, Dänemark

Unser letzter Halt vor der Rückfahrt nach Deutschland ist die Insel Møn im Südosten von Dänemark. Die Insel hat eine lange Kreidefelsen Küste umsäumt von einem riesigen Wald mit Wanderwegen undLæs mere
Judy kommt unter die Haube

Den Abschluss unserer Reise haben wir an der Ostsee, zu einem wirklich tollen Anlass:
Judith und Marco heiraten!
Was eine traumhafte und entspannte Hochzeit bei bestem Wetter!
Morgens geht es zumLæs mere
Sonja Klein🤗