Gewinne Gewinne Gewinne

...wie immer hörte ich während der Arbeit WDR2 und es gab ein Gewinnspiel, 2 Tickets für Carolin Kebekus. Man musste nur wissen wie die aktuelle Show heißt. Schnell zum Handy gegriffen und dieRead more
...wie immer hörte ich während der Arbeit WDR2 und es gab ein Gewinnspiel, 2 Tickets für Carolin Kebekus. Man musste nur wissen wie die aktuelle Show heißt. Schnell zum Handy gegriffen und die gespeicherte Nummer rausgesucht, drei mal versucht und beim zweiten Mal hang ich schon in der Warteschleife. Warten, warten, warten bis am anderen Ende eine Stimme ertönte. Meine Antwort war korrekt und so wurden meine Daten aufgenommen und kam ich in den Lostopf. Eine gute Stunde später klingelte mein Telefon und ein junger Mann teilte mir mit das ich die 2 Tickets für die Show gewonnen habe.
Zu meiner Überraschung fand die Show in Halle statt und nicht in Köln.
Ca. 1,5 Stunden fahrt Richtung Teuteburger Wald...
Den restlichen Tag wollten wir dann auch mit einer Unternehmung in der Nähe füllen. Halle ist jetzt keine Weltstadt also was gab es drum rum. Paderborn, Bielfeld, Osnabrück. Alles nichts wohin mich ein Tagesausflug frohlockt. In Lotte spielte um 14Uhr die zweite Mannschaft von Schalke. Als Groundhopper könnte man das mitnehmen. Schnell geschaut ob es noch Tickets gibt und was Lotte dafür haben möchte. Es war noch einiges frei und ein Ticket auf der Haupttribüne kostete 17€ pro Person.
Somit stand der Plan für unseren Samstag.Read more
Morgens machten wir uns gegen 10:30h auf den Weg Richtung Lotte.
Das Wetter herrliche für Oktober. Die Sonne strahlte mit aller Kraft und es war kein Regen vorhergesagt.
Wir kamen sehr gut durch und auf der Autobahn kam uns der Bus von Rödinghausen entgegen, die auswärts gegen den MSV Duisburg ran mussten.
Das Stadion am Lotter Kreuz liegt ländlich am Stadtrand von Lotte. Direkt an der Autobahnausfahrt war es schon ausgeschildert und man kam gut durch. Da wir zwar Auswärtsfans waren aber für die Haupttribüne Karten hatten fuhren wir auch zum Parkplatz der Heimfans. Vorbei an einem Aldi-Nord führte die Sackgasse direkt auf das Stadion zu. es gab einen Parkplatz der 3€ Gebühr kostete. Wenn man früh genug vor Ort ist kann man aber auch auf dem Seitenstreifen parken oder den Schulparkplatz nutzen.
Wir waren 2 Stunden vor Anpfiff am Stadion und es war noch gar nichts los. Das Stadion war auch auf und wir schauten mal direkt rein. Es war alles ganz entspannt, keiner hat was gesagt weil wir mal rein gingen und schauten und ein paar Erinnerungsfotos machten.
Wir erkundeten dann noch das Stadion drum herum aber es war tatsächlich unspektakulär.
Etwa eine Stunde vorher standen dann Servicekräfte an den Eingängen und wir konnten offiziell ins Stadion.
Nachdem man durch den Eingang kam stand man in einem größeren Bereich wo dann Getränke und Pommes / Würstchen verkauft wurden und es erinnerte mich direkt an ein Reitturnier und ich fühlte mich sofort pudelwohl in dem Stadion. Obwohl nur jeweils zwei Leute Getränke verkauften und nur eine junge Dame am Grill und den Pommes standen gab es keine langen Warteschlangen. Anstatt 60.000 Besucher waren es auch nur 1103 Besucher aber auch die wollen versorgt werden und die 5 Personen haben das wirklich sehr gut gemacht!
Unsere Plätze waren auch schnell gefunden und wir hatten einen guten Blick, etwas näher am Feld (Reihe 5) als man es sonst kennt.
Die Zeit bis zum Anpfiff nutzen wir für eine Bratwurst und Kaltgetränk, und ließen uns von der Sonne verwöhnen, obwohl es nur 14Grad sein sollten fühlte es sich deutlich wärmer an.
Als Tabellenzweiter kam Lotte sehr gut ins Spiel und Schalke hatte wenig dagegen zu halten. So gingen die Sportfreunde früh in Führung und mit einem 4:0 in die Halbzeitpause. Nach einigen Auswechselungen bei Schalke kamen auch diese zu Torchancen, welche der Lotter Keeper aber hervorragend parierte.
Am Ende reichte es für Schalke nur zu einem Anschlusstreffer in der 86. Minute durch Hong und einem Spielstand bei Abpiff von 4:1.
Von unserem Parkplatz kamen wir super schnell weg und konnten uns gemütlich auf den Weg zu der OWL Arena machen in der wir unser gewonnen Tickets einlösen wollten...Read more
Auch die Strecke von Lotte nach Halle-Westfahlen war easy.
Da wir nur eine Kleinigkeit gefrühstückt hatten und uns jeweils nur ein Bratwürstchen gegönnt haben hatten wir Bärenhunger.
Halle ist eigentlich auch nur ein Dorf und keine wirkliche Stadt. Dafür konnten wir das Auto 2 Stunden kostenlos auf dem Parkplatz der Sparkasse parken. Schnell waren hatten wir die Geschäftsstraße mit den Ladenlokalen durchlaufen und gefühlt gab es auch nur einen Imbiss dort der auch entsprechend voll war. Für uns gab es einen Tisch für zwei Personen und jeweils einen Dönerteller mit Reis und Salat. Mein Fleisch war zwar schon etwas kalt aber geschmacklich wars ok und das Fleisch auch knusprig.
Wir überlegten kurz den Wagen bei der Sparkasse stehen zu lassen aber wir brauchten da ja deutlich länger als 2 Stunden und es wäre ein Fußweg von 20 Minuten gewesen. Also ab ins Auto und zur Arena. Dafür das die Show, laut Info des jungen Mannes vom WDR gegen 20h beginnen sollte war es schon recht voll. Einige Autos stellten sich auf einen Parkplatz der Firma STORCK und so taten wir es ihnen gleich und mieden den Kostenpflichtigen Arenaparkplatz.
Zu Fuß waren es dann ca. 5 Minuten bis zum Schalter an dem wir die Karten abholen sollten. Unsere Plätze waren in deiner Lounge und dort war freie Platzwahl. Gut, also direkt rein und Plätze sichern. Das hatten sich aber auch schon zwei andere gedacht. Die OWL Arena ist hauptsächlich für Tennisturniere ausgelegt. Es finden auch viele andere Veranstaltungen dort statt aber die Sitzplätze sind für Tennis ausgelegt. Die Lounge dort ist anders als erwartet recht eng. Es gibt 6 Campingstühle, drei vorne und die anderen 3 dahinter auf einer Stufe. Dazwischen ist kein Platz. Eine Sardine hat in ihrer Büchse mehr Platz. wir entschieden und dann, dass ich mich unten hin setzte und Sven dahinter, so konnte ich etwas in den Gang rutschen und er hatte etwas mehr Platz hinten. Dafür das noch gut 1,5 Stunden Zeit waren füllte sich die Arena stetig. Also noch genug Zeit zur Toilette zu gehen und uns mit Kaltgetränken zu versorgen.
In der Toilettenschlange, die sich wirklich super schnell fortbewegte, sagten zwei Frauen hinter mir das es nur noch 30 Minuten bis Showbeginn wären? 19Uhr? Sollte uns egal sein, wir waren ja da, aber der Mensch am Telefon sagte ganz deutlich 20:00Uhr...
Nachdem mich am Getränkestand fast der Schlag getroffen hat -ein Bier und eine Apfelschorle 15€ - machte ich mich auf den Weg zurück zu unseren Plätzen.
Tatsächlich begann die Show um kurz nach 19Uhr. Was ein Glück...
Hauptsächlich ging es bei der Show um das Thema Baby, Geburt usw. alles in allem nicht direkt unser Thema aber doch sehr lustig.
Auf dem Storck Parkplatz zu parken erwies sich auch als grandiose Idee da wir dort sofort runter waren. Nach 1,5 Stunden entspannter Fahrt und einem sehr schönen Tag kamen wir dann wieder zuhause an.Read more