Traveler17./18. Oktober Schluss der Island- Reise Nach einer Nacht Verlängerung vom 16.10 auf den 17.10 fuhren wir endlich los, nach Egilstadir und schliesslich nach Seydisfjördur. Dort suchten und fanden wir ausserhalb einen Übernachtungsplatz. Auf dem Pass hatten wir nochmals Schnee, jedoch kein Problem. Jedoch waren wir froh und dankbar heil angekommen zu sein. Nun dauerte es nicht mehr lange 😊 Wir waren sehr froh, die 14 Tage frühere Fähre nehmen zu können, dass die Umbuchung geklappt hat. Was hätten wir nur dieser Zeit gemacht? Am 18.10 am Morgen waren wir schön früher wach und fuhren in die Nähe des Check-in Schalter. Dort frühstückten wir. Um 09:30 Uhr ging es los. Dies auch schon 7 Std. früher als geplant wegen Wetterkapriolen. Um 13:00 Uhr legte die Fähre ab, im Fjord war es noch ruhig, danach wurde es immer stürmischer. Es hatte nur wenige Passagiere an Bord. Beim Nachtessen wurde HPF immer bleicher und mit essen war nichts mehr. Der Abend verbrachten wir in der Kabine. HPF mit Seekrankpille😊
Traveler17./18. Oktober Schluss der Island- Reise Nach einer Nacht Verlängerung vom 16.10 auf den 17.10 fuhren wir endlich los, nach Egilstadir und schliesslich nach Seydisfjördur. Dort suchten und fanden wir ausserhalb einen Übernachtungsplatz. Auf dem Pass hatten wir nochmals Schnee, jedoch kein Problem. Jedoch waren wir froh und dankbar heil angekommen zu sein. Nun dauerte es nicht mehr lange 😊 Wir waren sehr froh, die 14 Tage frühere Fähre nehmen zu können, dass die Umbuchung geklappt hat. Was hätten wir nur dieser Zeit gemacht? Am 18.10 am Morgen waren wir schön früher wach und fuhren in die Nähe des Check-in Schalter. Dort frühstückten wir. Um 09:30 Uhr ging es los. Dies auch schon 7 Std. früher als geplant wegen Wetterkapriolen. Um 13:00 Uhr legte die Fähre ab, im Fjord war es noch ruhig, danach wurde es immer stürmischer. Es hatte nur wenige Passagiere an Bord. Beim Nachtessen wurde HPF immer bleicher und mit essen war nichts mehr. Der Abend verbrachten wir in der Kabine. HPF mit Seekrankpille😊