• Noch Wasser füllen in der TürkeiTeeplantagenZoll Türkei - GeorgienBrot backen auf georgischAli & Nino im 20min Rhythmus

    Sünbüllü-Grenze Georgien-Batumi

    Jul 29–30, 2024 in Georgia ⋅ ☀️ 27 °C

    Unser Stellplatz erwies sich als sehr ruhig.
    Da wir noch Internet hatten, was dann in Georgien nicht mehr klappt, machten wir noch Printscreens von Stellplätzen und der Stadt Batumi. Natürlich sind die Navis auch mit dem Latain am Ende.
    Bis zur Grenze waren es nur noch 62 km. Bei Hopa konnten wir noch einen Blick in die riesigen Teeanbau-Gebiete werfen.
    Die Sättigung an Lastwagen nahm unaufhörlich zu. Überall, vorne hinten, auf dem Seitenstreifen usw.
    Endlich war es soweit. Wir fuhren an den LKW Kolonnen vorbei und ans Ende der Warteschlange. Sofort wurde Brigitte gebeten, mit dem Pass zu Fuss über die Grenze aus der Türkei zu gehen. Ich zuggelte cm um cm mit der Kolonne durch die Schalter für die Ausreise. Nach
    1 Std war es geschafft. Ich stand in der Kolonne vor dem Einreiseschalter Georgien. Dann kam auch wieder Brigitte an. Sie musste mit gefühlt
    1000 schwitzenden Passagieren von Reisebussen und Gepäck die Zollkontrolle durchlaufen.
    Nach 1 1/2 Std war es geschafft. Wir waren in Georgien. Nun hiess es, ohne Navi, ohne Handi mit Google Maps einen Stellplatz im Norden der 2. grössten Stadt Georgiens zu finden. Der Fahrstil der Georgier ist sehr kreativ. Nach einer Stunde erspäten wir endlich eine Lücke in den Parkfeldern. Ein "netter" Mann mit Geldabsichten half uns dabei. Nach einem Kafi machten wir uns auf, die Stadt zu erkunden. Prio hatte eine SIM-Karte und Geldwechsel. Mit Hilfe einer Passantin hatten wir schnell ein Geschäft gefunden, die Prepaid SIM verkauften. Die Wahl fiel gleich auf unlimitiert und
    30 Tage für 42 Lari=14€. Auch der Geldwechsel war problemlos. So schlenderten wir noch durch die Stadt und waren erstaunt über die Schönheit und Sauberkeit. Eine mega coole Stadt.
    Nach einer kurzen Pause entschlossen wir uns noch zu Runde 2 (Batumi by night).
    Die Sehenswürdigkeiten waren alle toll beleuchtet. Gefühlt war die ganze Stadt auf den Beinen. Um 22.00 uhr waren wir im Camper zurück fix und foxi.
    Wir trafen noch ein deutsches Paar, das die Georgien Reise morgen beendet und nach Hause fährt. So erfuhren noch etwas Hintergrundinfo über die eine oder andere Ecke.
    Der Stellplatz war auch unser Parkplatz.
    Der hilfreiche Parkplatz Einweiser bewachte unseren Camper.
    Read more