FindPenguins
  • Accueil
  • Explorer
    • Obtenez l’appli
    • Inscrivez-vous
    • Connexion
    • Obtenez l’appli
    • Connexion
    • Accueil
    • Imprimer un livre
    • Explorer
    • Assistance
    • Suivez-nous
  • Inscrivez-vous
Afficher sur la carte
  • Beate SturmMichaS67Robert SturmStädteurlaub Wien
    • Afficher le voyage
    • Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
    • Partager
    • Jour 11
    • mardi 9 juillet 2024 à 14:26
    • ⛅ 30 °C
    • Altitude: 98 m
    • AllemagneRüttenscheid51°26’40” N  7°0’41” E
    Tom Cruise in der Wiener U-Bahn mit Pokerface.
    ...in der U-Bahn mit KlimaanlageDie U-Bahnstation Schönbrunn ist dezent im Jugendstil gestaltet...nochmals in der Gesamtheit..., wenigstens mal eine Station mit Charakter, nicht ganz 08/15...das Museum...Dampflokomotive 1883, gebaut für die private Kronprinz-Rudolf-Bahn“Ajax”- Güterzug-Dampflokomotive der Kaiser Ferdinand-Nordbahn 1841Hinter d. schwarz. Vorhang "Dampfmaschinengalerie" sieht man eine Animation d. Dampfmasch.geschichteZum Beispiel so:Sisis SalonwagenGrößte, schwerste, stärkste und schnellste Dampflokomotive, die jemals in Österreich gebaut wurdeHier wird gerade umgebaut, deshalb abgesperrt.Eine der ersten Pferdestraßenbahnen auf SchienenHochofen und Bessemerbirne vor Urwald (wegen des Gegensatzes?)Vor der berühmten Lok wir 2 unbekannten Museumsstücke3...das Ergebnis der Wärmebildkamera, Beate scheint heiß zu sein ( nach Meinung der Kamera)Phonoliszt Violina", ca. 1914, Leipzig; mit den Tasten werden gleichzeitig die Violinen gespielt

    TMW - Technisches Museum Wien

    9 juillet 2024, Allemagne ⋅ ⛅ 30 °C

    Aufgrund der Temperaturen ( 32 - 34 Grad im Schatten) ein angeblich gekühltes Museum herausgesucht...., das Technische Museum Wien
    https://www.technischesmuseum.at/museum/ausstel…

    Anfahrt bis Schönbrunn mit verschiedensten Verkehrsmitteln, so die bekannte 93a, U1 und U4 bis Schloss Schönbrunn, dann allerdings zu Fuß nochmals eine Viertelstunde ..., Kühler als draußen war es allerdings nicht wirklich....
    Das Technische Museum Wien (kurz TMW) zeigt Exponate und Modelle aus der Geschichte der Technik unter besonderer Berücksichtigung des österreichischen Anteils an der technologischen Entwicklung. Es verfügt über zahlreiche historische Demonstrationsmodelle, etwa aus dem Bereich der Eisenbahn, des Schiffbaus, der Luftfahrt und der Industrie. Herausragend sind dabei die funktionsfähigen Dampfmaschinen. Weiters ist im TMW eine der größten Sammlungen historischer Musikinstrumente in Österreich untergebracht.
    Das denkmalgeschützte Hauptgebäude wurde ab 1909 nach Plänen von Hans Schneider errichtet und am 6. Mai 1918 als „Technisches Museum für Industrie und Gewerbe“ eröffnet. Es grenzt u.a. an den Auer-Welsbach-Park, durch den wir liefen. Die hellen, mit Glaskuppeln überdachten Innenhöfe gelten als Besonderheit des Gebäudes.
    En savoir plus

    Voir la traduction
    Heidrun Grau

    Voyageur...das Ergebnis der Wärmebildkamera, Beate scheint heiß zu sein ( nach Meinung der Kamera)Das ist ja interessant! Wie wurde das denn gemacht?

    09/07/2024RépondreTraduire
    Beate Sturm

    VoyageurDas bunte mit einer Wärmebildkamera und das schwarz-weiße durch Einfügen vor einen vorhandenen Hintergrund.

    09/07/2024RépondreTraduire
    Heidrun Grau

    VoyageurDas ist ja toll! Prima

    09/07/2024RépondreTraduire
    2 j’aime
     
Afficher le voyage
  • 2025© FindPenguins
  • Accueil
  • À propos de nous
  • Suivi de groupe
  • Presse
  • Conditions générales
  • Confidentialité & Cookies
  • Centre d’aide
  • Imprimer
  • Suivez-nous