• Bis nach Bad Säckingen per Velo

    11 września 2024, Niemcy ⋅ ☁️ 15 °C

    Morgens um 8 Uhr sassen wir ob der ungünstigen Wetteraussichten schon auf dem Velo. Über die Rheinbrücke ging es zurück nach Deutschland. Auf der Brücke thront die Hl. Verena. Verena von Zurzach wirkte als Glaubensbotin in der Schweiz. Sie missionierte die Alemannen und kümmerte sich um Alte und Kranke. In der Schweiz gehört sie noch heute zu den meistverehrten Heiligen. Sie soll aus Ägypten nach Bad Zurzach gekommen sein, wo sie 320 n.Chr. verstarb.
    Am Schweizer Ufer des Hochrheins, unweit der Aaremündung bei Koblenz (Schweiz) und Waldshut (Deutschland), befindet sich das 1275-MW-Kernkraftwerk Leibstadt, das am 15. Dezember 1984 den Dauerbetrieb aufnahm. Es ist das fünfte und grösste Kernkraftwerk der Schweiz.
    Wir passieren Laufenburg. Die beiden Schwesternstädte Laufenburg sind alles andere als gewöhnlich. Zwar teilte Napoleon Laufenburg vor über 200 Jahren entzwei, gemeinsame, grenzüberschreitende Feste sind aber bis heute nicht wegzudenken. Der Rhein ist heute das einzige, was die beiden Städte noch trennt.
    Dann kam der große Regen. Das Sturmtief Zilan nähert sich mit großen Wassermassen und heftigem Sturm und bringt eine ungemütlich Wetterlage. Wir beenden die letzten 30 Kilometer unserer 1 Rheinetappe mit dem Zug.
    Czytaj więcej