• Monika Pander
  • Ralf Pander

Panta Rhei- Alles fließt

Von der Schweiz vom Oberalppass mit dem Fahrrad dem Rhein entlang bis nach Hoek van Holland. Les mer
  • Reisens start
    1. september 2024

    Mit Howhe ins Badische Ländle

    1. september 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 31 °C

    panta rhei (griech.): alles fließt, Heraklit, 540- 480 v. Chr.
    Niemand kann zweimal in denselben Fluss steigen, denn alles fließt und nichts bleibt.“ Mit diesen Worten soll der griechische Philosoph Heraklit seine Lehre zusammengefasst haben: Alles ist in Bewegung, nichts bleibt stehen.
    Unter diesem Motto starten wir unsere Reise.
    Heutiges Ziel: Camping Belchenblick. Mitten im Markgräflerland – am Fuße des Hochschwarzwaldes.
    Les mer

  • Mit dem Zug von Staufen nach Andermatt

    4. september 2024, Sveits ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute morgen sind wir zu unsere Rheinradtour gestartet. Mit dem Zug von Bad Krotzingen nach Basel Badischer Bahnhof. Durch die radfahrerfreundliche Stadt zum SSB . Von dort weiter nach Göschenen. Umstieg in die legendäre Matterhorn Gotthard Bahn nach Andermatt. Kleine Wanderung zur Schöllenen Schlucht mit Teufelsbrücke.Les mer

  • Wanderung zur Rheinquelle

    5. september 2024, Sveits ⋅ 🌧 10 °C

    Heute ging es zum Startpunkt der Tour. Die Wanderung führt vom Oberalppass zum wunderschönen, fast magischen, Tomasee (2.345 m), der Quelle des Vorderrheins am Fusse des Piz Badus. Als Vorboten der Rheinquelle gibt es am Oberalppass ausserdem noch den höchstgelegenen Leuchtturm der Welt zu bewundern.Les mer

  • Etappe 1: Über den Oberalppass

    6. september 2024, Sveits ⋅ 🌙 17 °C

    Von Uri nach Graubünden führt unsere erste Etappe über den Oberalppass. Hier auf 2.044 Metern wartet nicht nur das obligatorische „Passfoto“ am Oberalppass-Schild, sondern auch der einzige Leuchtturm der Alpen. Er stammt aus Rotterdam, wo das Leuchtturm-Original im Maritiem Museum zu finden ist, das einst in Hoek van Holland, an der Rheinmündung in die Nordsee stand – so schliesst sich der Kreis von der Quelle zur Mündung. Von dort geht es mehr oder weniger bergab bis nach Ilanz. Nach 68 km und 900 hm erreichen wir die erste Stadt am Rhein-Die „erste Stadt am Rhein“ zu sein, ist eine grosse Ehre - denn der Rhein ist nicht nur irgendein Fluss, sondern einer der längsten Europas und für die Schweiz und weitere Länder von grösster Bedeutung.Les mer

  • Alles fließt in den Rhein

    7.–10. sep. 2024, Sveits ⋅ 🌙 19 °C

    Unsere zweite Etappe von Ilanz zunächst nach Chur war eine abwechslungsreiche Fahrt über 35 km entlang der Rheinschlucht. Mit einer Steigung von 240 Höhenmetern auf 9 km und zwei nachfolgenden kleineren Anstiegen zwischen Versam und Bonaduz und bei Tamins, ist die Etappe in 3 Stunden zu meistern gewesen. Die Rheinschlucht (Ruinaulta) zwischen Ilanz und Reichenau wird nicht umsonst als «Swiss Grand Canyon» bezeichnet. Sie gehört zu den wohl spektakulärsten Landschaften in Graubünden und ist sogar in den Alpen einzigart. Reichenau liegt am Zusammenfluss von Vorder- und Hinterrhein und ist damit quasi der Geburtsort des Rheins.
    Chur haben wir nicht besucht, dann weiter in die Weinregion Graubündens. Ein ganzer Ort steht kopf! Alle vier Jahre findet dort das Weinfest statt. Mit dem Fahrrad konnten wir nicht durch- und ein Hotelzimmer zu finden war schwierig- Endziel am 2. Tag: Bad Ragaz. Hotel Tamina.Lecker Essen in der Zollstube.
    Les mer

  • Alpenrhein, Liechtenstein,Rheindelta

    8. september 2024, Sveits ⋅ 🌧 20 °C

    Als Alpenrhein wird der Abschnitt des Flusses Rhein bezeichnet, der vom Zusammenfluss des Vorderrheins mit dem Hinterrhein bei Reichenau bis zur Einmündung in den Bodensee. Jahrhunderte lang kämpften die Bewohnerinnen und Bewohner um ihre Existenz gegen den «Wildbach» Alpenrhein. Dieser bedrohte immer wieder die Lebensgrundlagen der Menschen. Begradigung und Eindämmung des Flusses brachten Sicherheit, aber auch Verluste für die Natur.
    Vorbei am FL= Fürstentum Liechtenstein :ein deutschsprachiges, 25 km langes Fürstentum zwischen Österreich und der Schweiz. Die Hauptstadt ist Vaduz als Zentrum der Kultur und Finanzwirtschaft. Das Schloss Vaduz thront rund 120 Meter über der Hauptstadt Vaduz. Es ist das Wahrzeichen der Hauptstadt Liechtensteins und schon von weit her sichtbar.
    Wo der Rhein in den Bodensee fließt, liegt das artenreiche Naturschutzgebiet Rheindelta.
    89 Kilometer liegen hinter uns, die Hälfte im strömenden Regen ☔️
    Les mer

  • Bodensee bis Stein am Rhein

    9. september 2024, Sveits ⋅ ☁️ 15 °C

    Der Bodensee besteht aus zwei Seeteilen. Heute fuhren wir entlang des Obersees bis nach Konstanz. Nur wenige Hundert Meter darf der Rhein in Konstanz ein Fluss sein, der Seerhein. Konstanz ist hier die Torstadt am Rheinkilometer NULL.
    Kurz nach der Stadtgrenze erweitert sich das Gewässer noch einmal zu einer Seefläche, dem Untersee. Der Untersee beginnt in Konstanz und endet als Rhein in Stein am Rhein. Hier endet unsere heutige Tour.
    Les mer

  • Zum Rheinfall und weiter bis Bad Zurzach

    10. september 2024, Sveits ⋅ ⛅ 13 °C

    Von Stein am Rhein ging es nach Büsingen, die deutsche Insel in der Schweiz.Die Gemeinde ist vollständig von Schweizer Staatsgebiet umgeben. Büsingen ist die einzige Gemeinde Deutschlands, die gänzlich in einer Exklave liegt.
    In über 15'000 Jahren wurde der Rhein durch eiszeitliche Erdbewegungen in ein neues Flussbett gedrängt. An der Grenze von hartem Kalk zu weichem Schotter entstand der Rheinfall. Über eine Breite von 150 Metern donnern pro Sekunde mehrere Hundert Kubikmeter Wasser in die Tiefe.
    Der Rheinfall ist mit 23 Meter Höhe und 150 Meter Breite einer der größten und wasserreichsten Wasserfälle Europas.
    Übernachtung im Hotel zur Post in Bad Zurzach (CH)
    Les mer

  • Bis nach Bad Säckingen per Velo

    11. september 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 15 °C

    Morgens um 8 Uhr sassen wir ob der ungünstigen Wetteraussichten schon auf dem Velo. Über die Rheinbrücke ging es zurück nach Deutschland. Auf der Brücke thront die Hl. Verena. Verena von Zurzach wirkte als Glaubensbotin in der Schweiz. Sie missionierte die Alemannen und kümmerte sich um Alte und Kranke. In der Schweiz gehört sie noch heute zu den meistverehrten Heiligen. Sie soll aus Ägypten nach Bad Zurzach gekommen sein, wo sie 320 n.Chr. verstarb.
    Am Schweizer Ufer des Hochrheins, unweit der Aaremündung bei Koblenz (Schweiz) und Waldshut (Deutschland), befindet sich das 1275-MW-Kernkraftwerk Leibstadt, das am 15. Dezember 1984 den Dauerbetrieb aufnahm. Es ist das fünfte und grösste Kernkraftwerk der Schweiz.
    Wir passieren Laufenburg. Die beiden Schwesternstädte Laufenburg sind alles andere als gewöhnlich. Zwar teilte Napoleon Laufenburg vor über 200 Jahren entzwei, gemeinsame, grenzüberschreitende Feste sind aber bis heute nicht wegzudenken. Der Rhein ist heute das einzige, was die beiden Städte noch trennt.
    Dann kam der große Regen. Das Sturmtief Zilan nähert sich mit großen Wassermassen und heftigem Sturm und bringt eine ungemütlich Wetterlage. Wir beenden die letzten 30 Kilometer unserer 1 Rheinetappe mit dem Zug.
    Les mer

  • Wieder in Staufen

    12. september 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

    Der erste Teil der Rhein-Route umspannt den Osten der Schweiz in einem weiten Bogen. 384 Kilometer Velotour bei Sonne, Wind und Regen durch Schweizer Gebiet führten uns über Berg und Tal, vorbei an unberührter Natur und durch wilde Landschaften.
    Wieder am Campingplatz Belchenblick angekommen, bereiten wir uns auf Etappe 2 vor.
    Les mer

  • Von Basel nach Mainz- Bis Vogelgrün

    15. september 2024, Sveits ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute starten wir zur 2. Etappe von Basel nach Mainz.
    Am Dreiländereck, wo Deutschland, Frankreich und die Schweiz aufeinandertreffen und die Schiffe Richtung Nordsee auslaufen, ist auch Dreh- und Angelpunkt der Schweizer Rohstoffversorgung. Das Dreiländereck ist ein einzigartiger Treffpunkt dreier Länder, Sprachen und Kulturen. Entlang des Elsässer Rheinradweges radeln wir an kleinen Kanälen entlang. Olympia ist immer noch präsent.
    Der Grand Canal d’Alsace, Kanal im Oberelsass, links des Rhein zwischen Kembs und Neubreisach, 50 km Länge, 6 m Tiefe, 130 m Spiegel- und 80 m Sohlenbreite, dient der Schifffahrt und der Energiegewinnung; Stauanlagen mit Kraftwerken und großen Schleusenkammern für Binnenschiffe befinden sich bei Kembs, Ottmarsheim, Fessenheim und Vogelgrün.
    Les mer

  • Vogelgrün/ Breisach -Kehl-Karlsruhe

    17. september 2024, Tyskland ⋅ 🌙 17 °C

    Am südlichen Ende des Kaiserstuhls liegt Breisach.Von Breisach aus führt der Radweg direkt am Kaiserstuhl entlang.Diese Etappe ist sehr naturgeprägt. Die Etappen, bis wieder ein Ort kommt, sind extrem lang.
    Der Rhein durchläuft zahlreiche Staustufen.
    Hier kann man den ursprünglichen Rheinwald noch naturnah erleben, weil der ursprüngliche Wasserspiegel künstlich erhalten wird. Durch einen Altrhein fließt das Wasser eigentlich nicht immer, sondern nur noch bei einem hohen Wasserstand. Durch aufwendige Pumptechnik wird Wasserspiegel künstlich erhalten.
    Das Oberrheintal ist Lagerstätte der größten Kiesvorkommen in Europa .Abbaustätten am südlichen Oberrhein werden von gut 30 Unternehmen betrieben.Baggerseen, dzrch den Kiesabbau entstanden, die renaturiert werden, gelten als wichtige Bausteine bei der Förderung der Artenvielfalt und des Artenschutzes. 
    Das Sauer-Delta ist eine der letzten noch gut erhaltenen Weichholzauen entlang des Rheins. Die Silberweiden stehen bis zu einem halben Jahr mit den Wurzeln im Wasser. In etwas höheren Lagen auf Kiesbänken wächst eine Hartholzaue. Die besondere Mischung der Untergründe und dessen Bewuchs bietet etlichen Arten einen prima Lebensraum. Schwäne, Urwald, Rehe, Reiher …
    Von Basel bis Lauterborg ist Rhein über 200 Kilometer die natürliche Grenze zwischen Frankreich und Deutschland. Ab Neuburg liegt Rhein komplett in Deutschland.
    Les mer

  • Wörth-Speyer- Ludwigshafen

    18. september 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 23 °C

    Von Wörth vorbei an Auenlandschaften begrüßt uns Speyer mit einem Jumbo der Lufthansa thronend über dem Technikmuseum. Über weite Strecken auf dem. Rheindamm nach Ludwigshafen.

  • In die Rhein-Hessischen Weinberge

    19. september 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 20 °C

    Mitten in Ludwigshafen am Rhein entstand im 19. Jahrhundert eine Firma, die bis heute erfolgreich ist. Heute arbeiten am Standort Ludwigshafen rund 33.000 Menschen auf einer Fläche von 10 Quadratkilometern.
    Damit ist die BASF in Ludwigshafen rund fünfmal so groß wie das Fürstentum Monaco mit 2,08 Quadratkilometern.
    Worms ist der deutsche Vertreter im Most Ancient European Towns Network (Arbeitskreis der ältesten Städte Europas). Sie ist die Hauptstadt der Nibelungen. Die Region um Worms wurde bereits vor 7.000 Jahren besiedelt. Die Kelten gaben der Stadt ihren ältesten Namen "Borbetomagus", die Römer bauten hier ein Kastell und brachten den Wein nach Worms.
    Rheinhessen zählt zu den traditionsreichsten Anbaugebieten der Welt. Rheinhessen hat echte Superlative zu bieten! Es hat hier die meisten Sonnenstunden, die meisten Hügel, die meisten Rebstöcke und dabei den geringsten Niederschlag. Alles mehr als ideal für den Weinbau.
    Les mer

  • Etappe 3 startet morgen

    21. september 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 22 °C

    Startpunkt ist Mainz. Hier mündet der Main in den Rhein. Der Main ist mit 524 km Fließstrecke der längste rechte Nebenfluss des Rheins. Mainz ist der Ort, an dem »The Man Of The Millennium« die dritte Medienrevolution auslöste. Johannes Gensfleisch – die meisten kennen ihn als Gutenberg – erfand um 1450 herum die beweglichen Lettern für den Buchdruck und ist damit so etwas wie der Großvater des Internets.Les mer

  • Schlösser,Wald,Wein und der Rhein

    22. september 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 20 °C

    Das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal erstreckt sich von Rüdesheim und Bingen im Süden bis nach Koblenz im Norden. Mit 67 Kilometern stellt es zwar nur rund fünf Prozent des gesamten Flussverlaufs dar, wird aber vielfach als das schönste Stück des gesamten Rheins zwischen den Alpen und der Nordsee bezeichnet.
    Das Niederwalddenkmal zeigt den Stolz des Deutschen Kaiserreiches. Monumental und überladen mit Bedeutungsinhalten erinnert es an die Gründung des ersten deutschen Nationalstaats nach dem Sieg im deutsch- französischen Krieg 1870.
    Hildegard von Bingen gilt als bekannteste weibliche Gestalt des Mittelalters.
    Hildegard von Bingen gilt als erste Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters. Ihre Werke befassen sich unter anderem mit Religion, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie.
    Die Loreley ist eine sagenumwobene Gestalt, an die noch heute gegenüber St. Goar am Rhein erinnert wird. Auch wenn die gefährlichsten Felsen im Fahrwasser gesprengt wurden, ist die Fahrt durch die Loreley-Passage immer noch mit einem besonderen Risiko verbunden, vor allem bei außergewöhnlichen Wasserständen.
    Die Gemälde von William Turner zählen zu den wichtigsten und populärsten Kunstwerken der Rheinromantik. Der britische Maler bereiste mehrfach den Rhein.
    Les mer

  • Zum Deutschen Eck bis Königswinter

    23. september 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 20 °C

    Durch die Ansiedlung des Deutschen Ordens am Zusammenfluss von Rhein und Mosel im Jahr 1216 erhielt dieser geschichtsträchtige Platz seinen Namen „Deutsches Eck“. Dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel verdankt Koblenz auch seinen Namen – aus „Castellum apud Confluentes“, lateinisch für „das Kastell bei den Zusammenfließenden“ wurde im Laufe der Zeit der heutige Name Koblenz.
    Kurz nach dem Tod von Kaiser Wilhelm I., entstand die Idee, dem Kaiser, der nach drei Kriegen die vollendete Einigung Deutschlands herbeigeführt hatte, ein Denkmal zu setzen. Drei Jahre später, 1891, wählte Kaiser Wilhelm II., der Enkel des Verstorbenen, das Deutsche Eck in Koblenz als geeigneten Ort.
    Die Brücke von Remagen- Monument für Frieden und Freiheit
    Die Eisenbahnbrücke bei Remagen wurde 1912 geplant und von 1916 - 1918 im Ersten Weltkrieg gebaut, um Truppen an die Westfront zu bringen. Kaiser Wilhelm II. gab ihr den Namen „Ludendorffbrücke“ zu Ehren des Generalquartiermeisters des Heeres, Erich Ludendorff.
    Im 2. Weltkrieg erlangte sie ihre bis heute andauernde Berühmtheit, als am 7. März 1945 Soldaten der 9. US-Panzer-Division die Ludendorffbrücke völlig unerwartet unzerstört einnehmen konnten. Auf deutscher Seite war die vorbereitete Sprengung fehlgeschlagen. Dieses „Wunder von Remagen“ soll General Eisenhower mit dem Ausruf „Die Brücke ist ihr Gewicht in Gold wert“ kommentiert haben.
    Stolz thront die majestätische Burgruine Drachenfels auf einem schroffen Felsen über dem malerischen Rheintal in Deutschland.Eine der faszinierendsten Sagen, die sich um den Drachenfels ranken, ist die vom Drachen, der in einer Höhle unter der Burg hausen und das Umland unsicher machen soll. Der tapfere Siegfried, eine Figur aus der Nibelungensage, soll den Drachen besiegt und die Region von seiner Bedrohung befreit haben. Zu Ehren dieser Sage trägt der Drachenfels seinen Namen.
    Les mer

  • Wer kennt schon Zons am Rhein?

    24. september 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 15 °C

    In Köln wird die als "schlechter" angesehene Seite des Rheins gerne als Schäl Sick bezeichnet, also als "schlechte" oder "falsche" Seite. In Köln ist das das rechtsrheinische Gebiet, wir entern Köln linksrheinisch.Schäl Dick ist die Seite, die erst später zur Stadt dazu kamen.
    Hauptattraktion ist der Kölner Dom. Er ist eine der größten gotischen Kathedralen. Im Zweiten Weltkrieg blieben die beiden hohen Türme nahezu unversehrt, während die Stadt um den Dom herum in Trümmern lag. So wurde er zu einem besonderen Symbol. Ende des 12. Jahrhunderts wurde das Reliquiar für die Gebeine der Heiligen drei Könige angefertigt, der Dreikönigenschrein.
    Zons liegt am Niederrhein bei Dormagen im Rhein-Kreis Neuss, fast genau in der Mitte zwischen Düsseldorf und Köln dessen Befestigungsanlage aus dem 14. Jahrhundert echten Mittelalter-Charme versprüht.
    Les mer

  • Finish Etappe 3

    25. september 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

    Ach, so herrlich leise und schnell! Auf den ersten Asphaltmetern mit dem neuen Schwalbe G-One RS fällt sofort das dezente Oberrollgeräusch auf. Das Mittelstück des RS-Reifens hat eine speziell entwickelte Schuppenstruktur, die je nach Laufrichtung dem Fahrer /der Fahrerin mehr Bremstraktion oder Lenkgrip gibt - und den Reifen superschnell macht.Eine der größten Sorgen von Radfahrer*innen sind Reifenpannen. Schwalbe hat verschiedene Technologien entwickelt, um das Risiko von Reifenpannen zu minimieren.Eigentlich sind diese Reifen nahezu undurchdringlich und bieten außergewöhnlichen Schutz gegen Durchstiche. Und doch... auch mit Pannen Schutz Band hatten wir in 2 Tagen VIER Plattfüsse.
    Die Region von Essen über Düsseldorf bis Köln und nach Bonn zählt zu den größten und bedeutendsten Standorten der chemischen Industrie in Europa. Hier haben sich 250 Chemieunternehmen mit über 80.000 Beschäftigten angesiedelt.
    Die Edelkastanienallee in Düsseldorf-Grafenberg erstreckt sich über 800 m und besteht heute aus 167 vorwiegend Altbäumen mit einem Alter von bis 200 Jahren. Auch diese Allee wurde als Naturdenkmal ausgewiesen. Alte Edelkastanien sind meist hohl, bedingt durch ihr Pfahl- und Herzwurzel-System sind sie aber fest im Boden verankert und ziemlich sturmfest.
    Les mer

  • Von Duisburg nach Emmerich

    27.–30. sep. 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 12 °C

    Die Duisburg-Ruhrorter Häfen liegen an der Mündung der Ruhr in den Rhein und sind der größte Binnenhafen Europas. Seine Ursprünge liegen sogar bereits im 18. Jahrhundert, als der erste Hafen im damals noch eigenständigen Ruhrort gebaut wurde. Später entwickelte sich der Hafen von Ruhrort zu einem wichtigen Umschlagplatz zum Beispiel für Kohle und Stahl des Ruhrgebiets, später auch für Öl. Nach Rückgang der Kohleproduktion veränderte sich allerdings das Aufkommen zur Containerfracht.
    Bei Wesel führte seit 1874 eine Eisenbahnbrücke über den Rhein. Diese Brücke aus Stahl und Ziegelsteinen war fast zwei Kilometer lang. Für die damalige Zeit war sie ein technisches Meisterwerk.
    Wichtig wurde die Brücke im März 1945. Sie war eine der letzten Rückzugswege für die Reste der deutschen Truppen auf der linken Rheinseite. Zugleich war sie für die Alliierten ein wichtiges Ziel. Wäre die Brücke in ihre Hände gefallen, hätte sie die Rheinquerung erleichtert. Die Deutschen verhinderten dies. Sie sprengten das imposante Bauwerk am 10. März 1945.
    Wenn die Maskottchen »Kernie« und »Kerna« heißen, ist der Kühlturm nicht weit: Das »Wunderland Kalkar« am Niederrhein an der holländischen Grenze ist die einzige AKW-Anlage auf der Welt, die zum Freizeitpark umfunktioniert. Ab 1973 war hier das berühmt-berüchtigte Kernkraftwerk Kalkar ans Rheinufer gesetzt worden. Der »Schnelle Brüter« stand zwar nach zwölf Jahren Bauzeit und einem Aufwand von sieben Milliarden D-Mark fertig da. Ans Netz ging er jedoch nie – aufgrund sicherheitstechnischer Kontroversen, der wachsenden Anti-AKW-Bewegung sowie des Eindrucks, den die Reaktorkatastrophe von Harrisburg 1979 hinterlassen hatte.
    Das Wahrzeichen der Stadt Emmerich ist die Rheinbrücke, auch liebevoll „Golden Gate des Niederrheins" genannt. Sie wurde 1965 dem Verkehr übergeben und hat eine Gesamtlänge von 1.228 m. Die Pylonen sind 77 m hoch. Zwischen den Pylonen beträgt die Spannweite 500 m.
    Les mer

  • Von Deutschland in die Niederlande

    28. september 2024, Nederland ⋅ ☁️ 9 °C

    Millingen ist der einzige Ort in den Niederlanden, wo sich der aus Deutschland kommende Rhein noch nicht aufgeteilt hat und weiterhin den Namen Rijn trägt. Bereits zwei Kilometer nach der Grenze entstehen zu Beginn des Rhein-Maas-Deltas die Mündungsflüsse Waal und Lek. Letzterer heißt zunächst noch Nederrijn. Das ist unser weiterer Weg.
    Arnhem (deutsch Arnheim) ist eine Stadt in den Niederlanden. Sie ist Hauptstadt der Provinz Gelderland. Arnhem liegt am Nederrijn, einem relativ kurzen Abschnitt des Rheins nach der Rheinteilung, bei der die Waal und der Nederrijn, der spätere Lek, entstehen.
    Die niederländische Provinz Gelderland ist die größte der Niederlande.Gelderland wäre aber keine „echte“ niederländische Provinz, wenn es kein Wasser gäbe. Sie grenzt zwar nicht ans Meer, aber das sogenannte Flüsseland (Rivierenland) bietet mehr als genug fließendes Wasser und wunderschöne Landschaften.
    Les mer

  • Von Wageningen nach Gornichem

    29. september 2024, Nederland ⋅ ☁️ 12 °C

    De Rhin lag morgens im Nebel. Durch den Gelderwald.
    In Wijk fanden die Lekko Days statt. Der Hafen von Wijk bij Duurstede war an diesem Wochenende voller historischer Schiffe , und es gab auch jede Menge „Unterhaltung“ mit Matrosenchören und einem nautischen Markt.
    Rivierenland, nennt sich dieses Gebiet ganz im Westen der Provinz Gelderland.Die Maas bahnt sich ihren Weg Richtung Nordsee und auch die Flüsse Waal und Lek, die aus dem Rhein hervorgekommen sind, haben diese Richtung eingeschlagen.
    Dazwischen, klein und gemächlich, schlängelt sich die Linge durch die Landschaft. An ihren Ufern, üppiges Grün mit einigen gelben und weißen Blüten-Tupfern dazwischen. Hübsche Dörfer, die in Reisekatalogen gerne mit pittoresk bezeichnet werden. Und dann gemütlich radelnd auf der wunderschönen Lingeroute, immer am Fluss entlang.
    Gorinchem (nach der Aussprache auch "Gorcum" oder "Gorkum" geschrieben) ist eine echte Festungsstadt, mit schöner Lage an den Flüssen Merwede und Linge. Die ursprünglichen Stadtwälle mit Bastionen sind noch fast vollständig erhalten. Gorinchem ist damit die größte authentische Festung der Niederlande!
    Les mer

  • Gornichem bis Rotterdam

    30. sep.–5. okt. 2024, Nederland ⋅ 🌧 16 °C

    Der Nationalpark De Biesbosch ist ein Naturschutzgebiet und das größte Süßwasser-Gezeitengebiet Europas und eines wenigen der Welt. Der Park ist eine der größten und ökologisch vielfältigsten Naturlandschaften der Niederlande. Ein Labyrinth aus Inseln und Buchten, Sumpfwäldern, Schilfflächen und Feuchtwiesen, durchzogen von kleinen und großen Gewässerarmen. Dort wo Rhein und Maas zusammenfließen, nicht weit von der Nordsee entfernt, bilden die Flüsse ein rund 9.000 Hektar großes Binnendelta.
    Dordrecht, oft als das "niederländische Venedig" bezeichnet, ist eine historische Stadt, die mit ihren malerischen Binnenhäfen verzaubert.
    Dordrecht erhielt bereits im Jahr 1220 die Stadtrechte und ist damit eine der ältesten Städte der Niederlande. Ihren Status als Handelsstadt verdankt sie ihrer zentralen Lage am Wasser. Über die Flüsse Merwede, Noord und Oude Maas wurde schon damals reger Handel betrieben.
    Eine Art, sich in der Region fortzubewegen, besonders bei Regen ist mit dem Wasserbus. Mit einer Tageskarte kann man trocken von Dordrecht nach Rotterdam fahren.
    Die SS Rotterdam hat treue Dienste auf dem Ozean getan. Jetzt ist der Riese im Ruhestand. Wir haben eine nostalgische Nacht auf der SS Rotterdam verbracht.Die Rotterdam, für die Holland-Amerika-Lijn gebaut, wurde im Liniendienst zwischen Rotterdam und New York mit Zwischenstation in Le Havre eingesetzt. Sie verließ Rotterdam am 3. September 1959 zur Jungfernfahrt mit dem Ziel New York.Als der transatlantische Luftverkehr immer mehr an Bedeutung gewann, wurde die Route 1971 nach über zehn Jahren eingestellt
    Les mer

  • Grande Finale- Hoek van Holland

    1. oktober 2024, Nederland ⋅ 🌬 15 °C

    Der Hafen Rotterdam ist einer der größten Srehäfen der Welt und der größte Tiefwasserseehafen Europas. Der Hafen liegt an einer der dichtestbefahrenen Wasserstraßen der Welt und ist von Schiffen bis 24 Meter Tiefgang anfahrbar. Rotterdam ist unter anderem für seine vielfältige Architektur bekannt. Eines der auffälligsten Bauwerke und ein Wahrzeichen der Stadt ist die Erasmusbrücke .Wegen ihrer außergewöhnlichen Form, durch die sich die Brücke anmutig über die Maas schwingt, wird sie von den Einheimischen liebevoll als „Der Schwan“ bezeichnet. Markant wird die Erasmusbrücke durch den 139 Meter hohen Pylon. Seine asymmetrische Form mit einer Bügelkonstruktion aus himmelblauem Stahl und den 40 langen Seilen symbolisiert die „mobilen Kräfte“ der Stadt. Doch nicht nur der Pylon macht die Erasmusbrücke zum Bauwerk der Superlative. Die integrierte Klappbrücke mit einer Stützweite von 89 Metern ist die größte und zugleich schwerste ihrer Art in Westeuropa.Das Bauwerk befindet sich bei Rhein-Kilometer 1001 und ist die letzte Brücke vor der Nordsee.
    Das Sturmflutwehr "Maeslantkering" bietet nicht nur Schutz für ca. eine Million Menschen im Großraum Rotterdam sondern ist gleichzeitig ein faszinierendes Bauwerk von unglaublicher Größe und Präzision.Das Maeslant-Sperrwerk mit seinen gigantischen Armen wacht über den Hafen von Rotterdam. Es schließt sich automatisch, wenn ein Anstieg des Wasserspiegels um 3 Meter oder mehr erwartet wird. Die gesamte Konstruktion besteht aus doppelt so viel Stahl wie der Eifelturm in Paris.
    Hoek van Holland liegt an der Mündung des 1872 eröffneten Nieuwe Waterweg, der rund 20 Kilometer langen Wasserstraße, die die Nordsee mit dem Hafen Rotterdam verbindet. Hoek van Holland war und ist einer der wichtigsten Fährhäfen auf der Verbindung vom europäischen Festland nach Großbritannien. Hier mündet der Rhein in die Nordsee. Wir haben nun das Ende unserer Reise erreicht-1.384 Kilometer, 5.582 hm in 20 Tagen.
    Les mer