• Grande Finale- Hoek van Holland

    October 1, 2024 in the Netherlands ⋅ 🌬 15 °C

    Der Hafen Rotterdam ist einer der größten Srehäfen der Welt und der größte Tiefwasserseehafen Europas. Der Hafen liegt an einer der dichtestbefahrenen Wasserstraßen der Welt und ist von Schiffen bis 24 Meter Tiefgang anfahrbar. Rotterdam ist unter anderem für seine vielfältige Architektur bekannt. Eines der auffälligsten Bauwerke und ein Wahrzeichen der Stadt ist die Erasmusbrücke .Wegen ihrer außergewöhnlichen Form, durch die sich die Brücke anmutig über die Maas schwingt, wird sie von den Einheimischen liebevoll als „Der Schwan“ bezeichnet. Markant wird die Erasmusbrücke durch den 139 Meter hohen Pylon. Seine asymmetrische Form mit einer Bügelkonstruktion aus himmelblauem Stahl und den 40 langen Seilen symbolisiert die „mobilen Kräfte“ der Stadt. Doch nicht nur der Pylon macht die Erasmusbrücke zum Bauwerk der Superlative. Die integrierte Klappbrücke mit einer Stützweite von 89 Metern ist die größte und zugleich schwerste ihrer Art in Westeuropa.Das Bauwerk befindet sich bei Rhein-Kilometer 1001 und ist die letzte Brücke vor der Nordsee.
    Das Sturmflutwehr "Maeslantkering" bietet nicht nur Schutz für ca. eine Million Menschen im Großraum Rotterdam sondern ist gleichzeitig ein faszinierendes Bauwerk von unglaublicher Größe und Präzision.Das Maeslant-Sperrwerk mit seinen gigantischen Armen wacht über den Hafen von Rotterdam. Es schließt sich automatisch, wenn ein Anstieg des Wasserspiegels um 3 Meter oder mehr erwartet wird. Die gesamte Konstruktion besteht aus doppelt so viel Stahl wie der Eifelturm in Paris.
    Hoek van Holland liegt an der Mündung des 1872 eröffneten Nieuwe Waterweg, der rund 20 Kilometer langen Wasserstraße, die die Nordsee mit dem Hafen Rotterdam verbindet. Hoek van Holland war und ist einer der wichtigsten Fährhäfen auf der Verbindung vom europäischen Festland nach Großbritannien. Hier mündet der Rhein in die Nordsee. Wir haben nun das Ende unserer Reise erreicht-1.384 Kilometer, 5.582 hm in 20 Tagen.
    Read more